Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.
Mit Haferflocken backen: Gesund naschen mit diesen 5 Keksrezepten
Wer sich bewusst und gesund ernähren möchte, braucht auf süße Leckereien wie knusprige Kekse nicht zu verzichten. Backen Sie zum Beispiel Ihre Plätzchen mit Haferflocken anstatt mit Weizenmehl.
Haferflocken sind in der Küche vielseitig einsetzbar und echte Allrounder. Sie schmecken nicht nur als Porridge zubereitet, sondern können auch für leckere Backwaren verwendet werden.
Sie können zum Beispiel einen Teil des Mehls mit den kleinen Flocken ersetzen oder aber die gesamte Menge austauschen. Dadurch wird das Ganze deutlich nährstoffreicher und gesünder. Denn im Gegensatz zu Weizenmehl ist Hafer reich an Makronährstoffen wie Eisen, Kalzium und Magnesium sowie an B-Vitaminen, Vitamin K und E.
Ein weiterer Vorteil, den das heimische Superfood verspricht: Es punktet mit Ballaststoffen wie Pektin und Zellulose. 100 Gramm enthalten etwa 10 Gramm Ballaststoffe. Diese sorgen für einen stabilen Blutzuckerspiegel, sodass ungewollter Heißhunger keine Chance hat. Zudem quellen Sie im Darm schön auf und halten dementsprechend lange satt.
So backen Sie mit Haferflocken
Um eine mehlähnliche Konsistenz herzustellen, können Sie die Flocken mit einem Mörser oder einem Stabmixer zermahlen. Wer sich die Arbeit sparen will, kann im Supermarkt, in der Drogerie oder online fertiges Hafermehl kaufen. Dieses ist allerdings im Vergleich zu einer Packung Haferflocken deutlich teurer.
Wenn Sie Ihre Kekse mit Haferflocken backen, sollten Sie noch eine wichtige Sache bedenken: Haferflocken enthalten von Natur aus kein Gluten. Spuren von Gluten können aufgrund von Verunreinigung anderer Getreidesorten enthalten sein. Wer unter einer ausgeprägten Zöliakie leidet, sollte deshalb vorsichtshalber auf glutenfreie Haferflocken zurückgreifen. Aber unabhängig davon, ob Sie normale oder glutenfreie Flocken verwenden, brauchen Sie ein alternatives Bindemittel für das fehlende Gluten. Empfehlenswert sind zum Beispiel Eier, Lein- oder Chiasamen.
Und nun Vorhang auf für unsere leckeren Kekse, die mit Haferflocken zubereitet werden. Wir wünschen viel Spaß beim Nachbacken!