Egal ob als Porridge zum Frühstück, in einem grünen Smoothie oder verpackt in leckeren Haferflockenkeksen – wir lieben Haferflocken! Und das aus gutem Grund, denn das Superfood hat so einiges zu bieten. Und: Die Flocken können beim Abnehmen helfen.
So gesund sind Haferflocken
Haferflocken gelten als das gesündeste Getreide. Pro 100 Gramm enthalten die Flocken unter anderem etwa 13 g Protein, 59 g Kohlenhydrate sowie 10 g Ballaststoffe.
Die vielen langkettigen Ballaststoffe tragen zu einer gesunden Darmflora bei und stärken Ihre Immunabwehr. Der Ballaststoff Beta-Glucan ist ein weiterer Superstar unter den Nährwerten – und hilft vor allem Menschen mit einer Fettleber und Bluthochdruck.
Außerdem steckt in Haferflocken sogenanntes Avenanthramid. Das Antioxidans schützt unsere Blutgefäße vor dem berühmt-berüchtigten LDL-Cholesterin und wirkt einer Ablagerung entgegen.
Im Video: Öko-Test: Diese Haferflocken fallen durch
Um den Abnehm-Booster zuzubereiten, brauchen Sie vor allem eins – Haferflocken! Diese bekommen Sie in jedem Supermarkt sowie in der Drogerie. Doch Achtung – nicht alle Flocken sind empfehlenswert. Das stellte das Verbrauchermagazin Öko-Test jüngst fest. Von welchen Haferflocken Sie lieber die Finger lassen sollten, erfahren Sie im Video!
Dieser Haferflocken-Drink ist ein echter Abnehm-Booster
Sie haben Porridge und Co. satt – möchten die gesunden Flocken aber trotzdem in Ihre Ernährung integrieren? Dann sollten Sie das folgende Rezept für einen Drink aus Haferflocken unbedingt einmal ausprobieren!
Zutaten:
- 200 g Haferflocken
- einen halben Liter Wasser
- Honig, Agavendicksaft oder Ahornsirup (optional)
Anleitung:
- Bringen Sie das Wasser in einem Topf zum Kochen.
- Sobald das Wasser kocht, können Sie den Herd ausstellen und dann die Flocken langsam dazugeben.
- Nun heißt es: warten. Lassen Sie das Wasser-Haferflocken-Gemisch mehrere Stunden lang ziehen – idealerweise über Nacht.
- Am nächsten Morgen können Sie das Wasser dann mithilfe eines Siebes filtern.
- Wer mag, kann dem Getränk noch etwas Süße verleihen und Agavendicksaft oder Honig hinzugeben. Und fertig ist Ihr Haferdrink.
Am besten trinken Sie den Haferflocken-Drink direkt morgens auf nüchternen Magen.
Hinweis: Nur dann, wenn der Haferdrink Teil einer gesunden und ausgewogenen Ernährung ist, kann er Ihnen beim Abnehmen helfen. Es handelt sich nicht um ein Wundermittel oder eine ungesunde Crash-Diät. Wer sich allerdings gesund ernährt, für den kann der Drink ein super Detox-Getränk sein.
Wussten Sie schon: Die besten Haferflocken kommen aus der Drogerie >> Zu diesem Ergebnis kommt das Verbrauchermagazin Öko-Test.
Diese 3 Gründe sprechen für den Haferdrink
- Wer direkt morgens den Drink verputzt, regt seine Verdauung an und profitiert von den entgiftenden Ballaststoffen. Außerdem beugen Sie so gezielt möglichen Verstopfungen vor.
- Der enthaltene Ballaststoff Inulin hält Ihren Blutzuckerspiegel im Zaum – und verhindert effektiv fiese Heißhungerattacken, die viele im Laufe des Tages oder am Abend heimsuchen.
- Weiterhin stecken in den zarten und kernigen Flocken eine ganze Menge Vitamine, darunter Vitamin A, E und H. Davon profitieren insbesondere Ihre Nägel, Ihr Haar und Ihre Haut.
Auch spannend: Diese gesunden Topping-Zutaten machen Haferflocken zum Dickmacher >>