Verjüngen Sie sich um 6 Jahre - mit diesen 5 einfachen Tipps

Langsamer altern und länger leben – das ist der Wunsch vieler Menschen. US-amerikanische Forscher haben nun eine Studie veröffentlicht, in der sie fünf Gewohnheiten identifizieren, die das biologische Alter um bis zu sechs Jahre senken können.

Forscher des Columbia University Irving Medical Center in New York City haben herausgefunden, dass die kardiovaskuläre Gesundheit ein wichtiger Indikator für das biologische Alter ist. Das bedeutet, dass Menschen mit gesunden Herz- und Gefäßfunktionen auch biologisch jünger sind als Menschen mit ungesunden Herz- und Gefäßfunktionen.

Mehr lesen: Neue Studie: So können Sie den Alterungsprozess verlangsamen >>

Im Video: Neue Studie: Deswegen lassen uns Fernseher, Handy und Co. wohl schneller altern

Bleiben Sie jünger - mit diesen 5 Tipps verlangsamen Sie Ihr biologisches Alter

Die Forscher untersuchten im Rahmen ihrer Studie, welche Gewohnheiten Menschen dazu beitragen können, ihre kardiovaskuläre Gesundheit zu verbessern. Sie fanden heraus, dass folgende Gewohnheiten besonders wichtig sind:

1. Gesunde Ernährung

Die Forschenden stellten heraus, dass eine vollwertige Ernährung mit viel Obst, Gemüse und pflanzlichen Fetten die kardiovaskuläre Gesundheit verbessern kann. Sie betonten, dass die mediterrane Ernährung eine gute Möglichkeit ist, eine vollwertige Ernährung zu verfolgen. Die mediterrane Ernährung ist geprägt von viel Obst, Gemüse, Vollkornprodukten, pflanzlichen Fetten und Fisch. 

Lesetipp: Mediterrane Diät: Abnehmen dank Mittelmeerdiät? >>

2. Auf Nikotin verzichten

Die Studie zeigt, dass Rauchen und Passivrauchen jedes Jahr etwa 480.000 Todesfälle in den USA verursachen. Das entspricht etwa 12 % aller Todesfälle im Land. Rauchen ist eine der Hauptursachen für Herzerkrankungen, Schlaganfall, Lungenkrebs und andere chronische Krankheiten. Passivrauchen kann ebenfalls zu diesen Krankheiten führen. Die Studie zeigt auch, dass zu viele Kinder zwischen drei und 11 Jahren einem schädlichen Passivrauch ausgesetzt sind. Etwa 1,6 Millionen Kinder in dieser Altersgruppe sind betroffen.

Zum Thema: Nikotinsucht: So befreien Sie sich aus der Abhängigkeit >>

3. Ausreichend Schlaf

Schlaf ist für die Gesundheit und das Wohlbefinden von Menschen unerlässlich. Er fördert wichtige regenerative Prozesse im Körper und verringert das Risiko für verschiedene Erkrankungen. Im Schlaf werden Organe und Gewebe repariert, das Immunsystem gestärkt und die Gehirnfunktionen optimiert. Außerdem werden Hormone ausgeschüttet, die für das Wachstum und die Entwicklung wichtig sind. Erwachsene sollten daher zwischen sieben und neun Stunden Schlaf pro Nacht bekommen. Kinder benötigen je nach Alter noch mehr Schlaf. So brauchen Säuglinge bis zu 18 Stunden Schlaf pro Tag, Kleinkinder 12 bis 16 Stunden und Schulkinder 9 bis 12 Stunden.

Spannend: Studie: Proteinhormon mit positiver Wirkung auf Gedächtnis und Alterungsprozess >>

4. Gesundes Körpergewicht

Ein gesundes Körpergewicht ist wichtig für die Gesundheit. Der Body-Mass-Index (BMI) kann dabei eine Orientierung geben. Allerdings ist der BMI nicht perfekt und sollte nicht zu viel Aussagekraft eingeräumt werden. Sehr muskulöse Menschen haben oft einen hohen BMI, obwohl sie körperlich sehr fit sind. Das liegt daran, dass Muskelmasse schwerer ist als Fett. Daher ist es wichtig, den BMI nicht als alleiniges Maß für die Gesundheit zu verwenden.

5. Blutdruck kontrollieren

Ein gesunder Blutdruck ist wichtig für die Gesundheit. Die Studie zeigt, dass Menschen mit einem gesunden Blutdruck ein geringeres Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Schlaganfall, Demenz und andere chronische Krankheiten haben. Sie leben außerdem länger als Menschen mit einem hohen Blutdruck. Ein gesunder Blutdruck liegt bei weniger als 120/80 mmHg. Wenn Ihr Blutdruck höher ist, sollten Sie Maßnahmen ergreifen, um ihn zu senken.

Die Ergebnisse der Studie werden auf dem diesjährigen Wissenschaftskongress Scientific Sessions (ab 10. November) präsentiert. Die Forscher hoffen, dass ihre Erkenntnisse dazu beitragen können, dass Menschen ihre kardiovaskuläre Gesundheit verbessern und damit ihr biologisches Alter verjüngen können.

Hier weiterlesen: Das ist laut Studie der optimale Blutdruck für ein gesundes Herz >>

So kann das biologische Alter bestimmt werden

Es gibt eine Reihe von Tests, die verwendet werden können, um das biologische Alter zu bestimmen. Dazu gehören:

  • Bluttests: Bluttests können dazu verwendet werden, die Konzentration von Biomarkern zu messen, die mit dem Alterungsprozess in Verbindung stehen.
  • Bildgebungstests: Bildgebungstests, wie z. B. MRT oder CT, können verwendet werden, um die Struktur und Funktion von Organen und Geweben zu bewerten.
  • Körperliche Tests: Körperliche Tests, wie z. B. Krafttests und Ausdauertests, können verwendet werden, um die körperliche Leistungsfähigkeit zu bewerten.