Narzissten im Bett: Ein Spiel zwischen Ekstase und Kontrolle

Narzissmus und Sexualität - eine Kombination, die sowohl faszinierend als auch problematisch sein kann. In der Welt der intimen Beziehungen zeigen Narzissten oft ein komplexes Verhaltensmuster, das zwischen leidenschaftlicher Ekstase und manipulativer Kontrolle schwankt. Dieser Artikel beleuchtet die vielschichtigen Aspekte des sexuellen Verhaltens von Narzissten und untersucht, wie sich ihre Persönlichkeitsmerkmale im Schlafzimmer manifestieren.

Macht und Kontrolle spielen eine zentrale Rolle im Sexualleben eines Narzissten.© iStock/proud_natalia
Macht und Kontrolle spielen eine zentrale Rolle im Sexualleben eines Narzissten.

Welche Rolle spielen Macht und Kontrolle im Sexualleben eines Narzissten?

Macht und Kontrolle spielen eine zentrale Rolle im Sexualleben eines Narzissten: Narzissten sehen Sex primär als Mittel zur Machtausübung und Kontrolle über ihren Partner. Sie nutzen Sexualität, um ihr Ego zu befriedigen und ihre vermeintliche Überlegenheit zu demonstrieren. Dabei geht es ihnen weniger um echte Intimität oder die Bedürfnisse des Partners, sondern vor allem darum, die Kontrolle zu behalten. Dies äußert sich auf verschiedene Weisen:

  • Sie erwarten ständige sexuelle Verfügbarkeit und Bewunderung vom Partner.
  • Sex wird als Belohnung oder Bestrafung eingesetzt, um den Partner zu manipulieren.
  • Sie kritisieren und belächeln das sexuelle Verhalten des Partners, um ihn zu verunsichern.
  • Grenzen des Partners werden ignoriert oder bewusst überschritten.
  • Sie drängen zu sexuellen Praktiken, die dem Partner unangenehm sind.
  • Sex wird teilweise ganz verweigert, um Macht auszuüben.

Durch dieses kontrollierende Verhalten wollen Narzissten den Partner emotional abhängig machen und kleinhalten. Sie fürchten den Kontrollverlust und nutzen Sex, um ihre Dominanz in der Beziehung zu sichern. Echte Intimität und Verbundenheit bleiben dabei auf der Strecke. Für den Partner ist diese Form der sexuellen Beziehung oft sehr belastend und unbefriedigend.

Welche Warnsignale gibt es bei Narzissten im Bett?

Bei Narzissten im Bett gibt es einige typische Warnsignale, auf die man achten sollte: 

Ein deutliches Anzeichen ist das übermäßige Verlangen nach Bestätigung und Lob. Narzissten fragen oft direkt nach ihrer sexuellen Leistung und erwarten überschwängliches Lob. Sie reagieren empfindlich auf Kritik oder wenn die Bewunderung ausbleibt.

Mangelnde Empathie und Rücksichtnahme sind weitere Warnsignale. Narzissten konzentrieren sich hauptsächlich auf ihre eigenen Bedürfnisse und Wünsche, ohne auf den Partner einzugehen. Sie können rücksichtslos sein und Grenzen missachten.

Kontrollverhalten ist ebenfalls typisch. Narzissten bestimmen gerne, was im Bett passiert, und setzen sich über die Wünsche des Partners hinweg. Sie akzeptieren oft kein "Nein" und können manipulativ oder sogar übergriffig werden.

Ein auffälliger Wechsel zwischen intensiver Zuwendung und plötzlicher emotionaler Distanz ist ein weiteres Warnsignal. Narzissten können nach dem Sex schnell abweisend werden oder Nähe vermeiden.

Zudem nutzen Narzissten Sex häufig als Machtinstrument. Sie können Sex verweigern, um den Partner zu bestrafen oder zu manipulieren. Andererseits können sie auch Druck ausüben, wenn sie Sex wollen.

Wie können Partner von Narzissten ihre eigenen sexuellen Bedürfnisse wahren?

Um die eigenen sexuellen Bedürfnisse in einer Beziehung mit einem Narzissten zu wahren, sind folgende Punkte wichtig:

  1. Klare Grenzen setzen und diese konsequent durchsetzen.
  2. Die eigenen Wünsche und Bedürfnisse klar kommunizieren, ohne sich für diese zu rechtfertigen.
  3. Manipulation und Druck widerstehen. Ein "Nein" muss akzeptiert werden.
  4. Sich nicht für die eigene Sexualität oder Bedürfnisse schämen lassen.
  5. Bei Grenzüberschreitungen Konsequenzen ziehen, notfalls die Beziehung beenden.
  6. Professionelle Hilfe in Anspruch nehmen, um das eigene Selbstwertgefühl zu stärken.
  7. Sich bewusst machen, dass man ein Recht auf eine erfüllende Sexualität hat.
  8. Alternative Wege zur sexuellen Befriedigung finden, die nicht vom Narzissten abhängig sind.

Letztendlich ist es oft schwierig, in einer Beziehung mit einem Narzissten langfristig die eigenen Bedürfnisse zu wahren. Die Priorisierung des eigenen Wohlbefindens ist entscheidend.

Narzissten im Bett: Welche Rolle spielt Treue in sexuellen Beziehungen mit Narzissten?

Treue spielt in sexuellen Beziehungen mit Narzissten oft eine komplexe und widersprüchliche Rolle. Narzissten neigen häufig zur Untreue, da sie ständig nach Bestätigung und neuen Eroberungen suchen. Sie haben oft ein großes Verlangen nach zwanglosem Sex ohne emotionale Bindung. Gleichzeitig erwarten sie aber absolute Treue von ihrem Partner. Studien zeigen, dass sexuell narzisstische Personen eher zu Seitensprüngen neigen.  Sie können zwar in manchen Fällen treu sein, etwa um ihr Image zu wahren oder wenn sie ausreichend Bewunderung vom Partner erhalten.

Insgesamt ist Treue in Beziehungen mit Narzissten selten eine Selbstverständlichkeit und oft von Doppelmoral geprägt.