Demisexualität: Definition und Merkmale
Demisexualität ist eine sexuelle Orientierung, die sich auf dem Spektrum zwischen Asexualität und Allosexualität befindet. Demisexuelle Menschen verspüren nur dann sexuelle Anziehung zu anderen Personen, wenn sie zuvor eine tiefe emotionale Bindung zu ihnen aufgebaut haben.
Dies bedeutet:
- Emotionale Verbindung als Grundlage: Sexuelle Anziehung entsteht nicht aufgrund äußerlicher Reize oder flüchtiger Bekanntschaften, sondern erfordert Zeit und emotionales Kennenlernen.
- Tiefe Bindung: Demisexuelle Menschen knüpfen starke emotionale Bindungen zu ihren Partnern, bevor sie sexuelle Anziehung empfinden.
- Vertrauen und Intimität: Vertrauen, Intimität und gegenseitiges Verständnis sind wichtige Faktoren, die die emotionale Bindung und die sexuelle Anziehung bei demisexuellen Menschen stärken.
Um es einfach auszudrücken: Für demisexuelle Menschen ist Sex ohne tiefe emotionale Verbindung nicht möglich oder zumindest nicht vorstellbar.
Demisexualität: Zwischen Asexualität und Allosexualität
Bei demisexuellen Menschen entwickelt sich die sexuelle Anziehung in der Regel erst, nachdem eine tiefe emotionale Bindung zu einer Person entstanden ist. Im Gegensatz dazu erleben asexuelle Personen generell keine oder nur sehr geringe sexuelle Anziehung, während allosexuelle Menschen diese auch ohne eine starke emotionale Verbindung fühlen können. Demisexualität unterstreicht die Vielfalt menschlicher Sexualität und die Bedeutung emotionaler Nähe für das Erleben von Anziehung bei manchen Menschen.
Mit welchen Herausforderungen und Missverständnissen sehen sich demisexuelle Menschen konfrontiert?
1. Demisexuelle Menschen brauchen oft mehr Zeit, um potenzielle Partner kennenzulernen und emotionale Bindungen aufzubauen, bevor sie sexuelle Anziehung empfinden. Dies kann die Partnersuche und das Dating erschweren, da die heutige Gesellschaft oft oberflächliche Anziehung und schnellen körperlichen Kontakt priorisiert.
2. Demisexuelle Menschen können sich aufgrund ihrer Orientierung gedrängt fühlen, sich an den Erwartungen der Gesellschaft anzupassen und Sex zu haben, bevor sie sich bereit fühlen. Dies kann zu emotionalem Stress, Scham und Schuldgefühlen führen.
3. Demisexualität ist eine relativ unbekannte sexuelle Orientierung, was zu einem Mangel an Sichtbarkeit und Repräsentation in den Medien und der Gesellschaft führen kann. Dies kann es für demisexuelle Menschen schwierig machen, sich selbst zu verstehen und zu akzeptieren und Unterstützung zu finden.