Warum Grünkohl Chips?
Grünkohl ist reich an Vitaminen, Mineralien und Antioxidantien, was ihn zu einem echten Superfood macht. Die schnellwüchsige Blattkohlart ist besonders bekannt für seinen hohen Gehalt an Vitamin K, Vitamin C, Eisen und Ballaststoffen.
Ergo: Durch die Zubereitung von Grünkohl Chips können Sie diese Nährstoffe in einer besonders knusprigen Form genießen – so gelingt das Abnehmen im Winter!
Rezept für vegane Grünkohl Chips aus dem Backofen

Grünkohl Chips sind nicht nur eine ideale Alternative zu fettigen Snacks, sondern auch eine großartige Möglichkeit, Kinder für gesundes Essen zu begeistern. Probieren Sie dieses einfache und vegane Rezept aus und entdecken Sie, wie lecker gesunde Ernährung sein kann!
Zutaten für die Grünkohl Chips aus dem Ofen
- Frischer Grünkohl
- Olivenöl
- Salz
- Gewürze nach Geschmack (z.B. Knoblauchpulver, Paprika)
Zubereitung: So gelingen die Gemüse-Chips
- Den Backofen auf 150 Grad Celsius vorheizen.
- Grünkohl von den Stielen zupfen und in mundgerechte Stücke zerteilen. Anschließend den Grünkohl gründlich waschen und trocken tupfen.
- In einer Schüssel die Grünkohl-Blätter mit Olivenöl vermengen, bis die Blätter leicht bedeckt sind.
- Grünkohl auf einem Backblech ausbreiten, sodass die Blätter nicht übereinanderliegen. Mit Salz und Gewürzen nach Geschmack bestreuen.
- Im vorgeheizten Backofen 10-15 Minuten backen, bis die Chips knusprig sind.
Tipps zum Rezept
- Experimentieren Sie mit verschiedenen Gewürzen, um den Geschmack anzupassen.
- Achten Sie darauf, dass die Grünkohl Chips nicht zu lange im Ofen bleiben. Ansonsten verbrennen sie.
Kann man die Chips auch in der Mikrowelle machen?
Ja, es ist möglich, die Grünkohl Chips auch in der Mikrowelle zuzubereiten. Dafür die Blätter in eine mikrowellengeeignete Schüssel – statt aufs Backblech – geben. Die Schüssel dann in die Mikrowelle stellen und bei mittlerer bis hoher Hitze für etwa 2-4 Minuten garen. Zwischendurch prüfen, um sicherzustellen, dass die Chips nicht verbrennen.
Hinweis: Die Garzeit kann je nach Mikrowellenleistung variieren. Daher ist es ratsam, die Chips regelmäßig zu überprüfen, um den gewünschten Knusprigkeitsgrad zu erreichen. Beachten Sie, dass die Chips in der Mikrowelle möglicherweise nicht so knusprig wie im Backofen werden.
Grünkohl Chips kaufen: Die besten Angebote
Wer keine Zeit oder Lust hat, die gesunden Chips selbst zuzubereiten, kann diese auch einfach kaufen – zum Beispiel hier für ca. 3.50 Euro oder hier für knapp 5 Euro.
Für mehr spannende Themen folgen Sie vital.de auf Instagram, Facebook, WhatsApp, Pinterest und Google News. Spannende Themen, leckere Rezeptideen und regelmäßige Gewinnspiele gibt es in unserem Newsletter – jetzt kostenlos anmelden!