
Im Le Méridien Khao Lak Beach & Spa Resort erlebt Yoga fernab von Massentourismus eine neue Dimension. Ruhe, Rückzug und innere Einkehr einerseits, andererseits das erlesene Ambiente einer luxuriösen Hotelanlage, die eingebettet in atemberaubende Natur mit ihren Annehmlichkeiten allerhöchsten Ansprüchen genügt.

Für Patricia Thielemann der perfekte Ort, um nachhaltig in das von ihr entwickelte Spirit Yoga einzutauchen, das die Brücke zwischen klassischen und modernen westlichen Yogastilen bildet. Es vermittelt die jahrtausendealte Tradition auf lebensnahe, freigeistige und lebendige Art für die Menschen von heute. „Mit Spirit Yoga setzen wir den Herausforderungen des modernen Lebens gezielt einen Gegenpol. Körperliche Belastungsproben werden zu mentalen Herausforderungen, denen wir uns gelassen stellen und sie meistern. Diese Erfahrung stärkt uns nachhaltig auch im Alltag“, erläutert die Berlinerin den Unterschied zu anderen Varianten des Yoga. Hinzu kommt, wie sie weiß, eine weitere Besonderheit, die gerade Europäern entgegenkommt. „Wir haben eine ganz andere Mentalität als die Menschen in Indien, denken und fühlen aber auch nicht wie Amerikaner. Wir wünschen uns eine gute Mischung aus Körperarbeit und Philosophie.“ Der Erfolg gibt ihr Recht. Ihre Spirit Yoga Retreats haben längst eine treue Anhängerschaft gefunden. Thailand als neues Reiseziel soll weitere dafür begeistern und setzt einen erneuten vorläufigen Höhepunkt.