Laut Experten gibt es rund 200 verschiedene Arten von Kopfschmerzen. Die Schmerzen können zur Qual werden und die Lebensqualität Betroffener stark einschränken. Verschiedene Ursachen können Kopfschmerzen auslösen – darunter beispielsweise ein Schlaf- oder Flüssigkeitsmangel sowie Stress. In vielen Fällen werden die Kopfschmerzen auch durch Verspannungen im Nackenbereich ausgelöst. Besonders gegen diese Spannungskopfschmerzen, aber auch gegen andere Arten von Kopfschmerzen kann man mithilfe verschiedener Yoga-Übungen entgegenwirken. Das sanfte Dehnen der Muskeln sorgt für Entspannung, baut Stress ab und löst Verspannungen.
Diese 4 Yoga-Übungen helfen gegen Kopfschmerzen
1. Herabschauender Hund

Eine der effektivsten Yoga-Übungen um Kopfschmerzen zu lindern oder vorzubeugen, ist der herabschauende Hund. Das Asana regt den Kreislauf an und löst Verspannungen im Kopf- und Nackenbereich. Achten Sie darauf, dass Ihr Körper im herabschauenden Hund ein Dreieck bildet, in dem die Hüfte den höchsten Punkt einnimmt.
2. Die Stellung des Kindes

Auch die Stellung des Kindes kann bei Kopfschmerzen Abhilfe schaffen. Sie hilft Ihnen dabei, Verspannungen und Blockaden im Kopf- und Nackenbereich zu lösen. Sie dehnen dabei Ihre Wirbelsäule und Schultern. Die Arme können Sie während der Übung entweder nach vorne ausstrecken oder diese seitlich nach hinten ablegen.
3. Katze-Kuh-Stellung

Die Katze-Kuh-Stellung reduziert durch die Kombination aus Atmung und Bewegung Stress und sorgt für Entspannung. Obendrein dehnt der Wechsel aus Rundrücken und Rückbeuge die Wirbelsäule, mobilisiert die Muskulatur im Rücken und löst Verspannungen. Auf diese Weise kann das Asana bei Kopfschmerzen für Linderung sorgen.
Auch interessant: Diese Yogaübungen helfen bei Regelschmerzen >>
Video: Bye Bye Verspannungen – die besten Übungen bei verklebten Faszien
4. Brücke

Diese Haltung öffnet die Brust und fördert die Durchblutung zum Gehirn, was helfen kann, Kopfschmerzen zu lindern. Außerdem wird die Nacken- und Halsmuskulatur entspannt und muss das Gewicht des Kopfes nicht tragen.
Regelmäßige Bewegung: Kopfschmerzen natürlich bekämpfen
Dass Yoga gegen Kopfschmerzen helfen kann, liegt zum einen an der konzentrierten und tiefen Atmung, zum anderen aber auch an der körperlichen Bewegung. Unser Körper ist dafür gemacht, in Bewegung zu sein. Langes Sitzen oder liegen, kann zu Verspannungen und Kopfschmerzen führen. Regelmäßige körperliche Aktivität kann dazu beitragen, die Häufigkeit und Schwere von Kopfschmerzen zu reduzieren. Hier sind einige Gründe, warum Bewegung bei Kopfschmerzen helfen kann:
Stressabbau: Bewegung ist eine effektive Methode, um Stress abzubauen, der eine häufige Ursache für Spannungskopfschmerzen und Migräne ist.
Verbesserung der Durchblutung: Körperliche Aktivität verbessert die Durchblutung und erhöht den Sauerstoffgehalt im Gehirn, was zur Linderung von Kopfschmerzen beitragen kann.
Ausschüttung von Endorphinen: Bewegung fördert die Ausschüttung von Endorphinen, den natürlichen Schmerzmitteln des Körpers, die helfen können, Kopfschmerzen zu lindern.
Verbesserung des Schlafes: Regelmäßige Bewegung kann dazu beitragen, den Schlaf zu verbessern, was wiederum helfen kann, Kopfschmerzen zu reduzieren.
Es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass zu intensive Übungen Kopfschmerzen tatsächlich verschlimmern können. Deshalb ist es am besten, mit leichter bis mäßiger Bewegung zu beginnen und langsam zu steigern. Beispiele für geeignete Übungen sind Spazierengehen, Radfahren oder Yoga. Wie immer ist es ratsam, vor Beginn eines neuen Trainingsprogramms einen Arzt zu konsultieren.