Vermeintliche Wundermittel, die in kurzer Zeit ein Sixpack versprechen, gibt es zuhauf. Sit-ups beispielsweise sind eine beliebte Übung, von der sich viele eine definierte Körpermitte versprechen. Doch laut Fitnessexperten ist eine andere Bauchübung noch viel effizienter. Welche das ist, verraten wir Ihnen gleich.
>> 30 Tage Sit-up Challenge: 3 Dinge passieren im Körper
Ein Sixpack erfordert vielseitiges Training
Zuerst müssen wir allerdings klarstellen: Eine einzelne Übung alleine macht kein Sixpack. Ihre Bauchmuskeln werden sich erst dann abzeichnen, wenn Sie sich richtig ernähren und ein regelmäßiges, ausgewogenes Training absolvieren. Ausgewogen heißt, nicht nur auf Bauchübungen wie Sit-ups, auch Crunches genannt, oder Leg Raises zu setzen.
Warum? Oftmals verstecken sich Bauchmuskeln unter einer Schicht aus überschüssigem Fett. Nur mit einer sinnvollen Kombination aus Ausdauer- und Krafttraining können Sie die überschüssigen Fettpölsterchen loswerden. Integrieren Sie also auch Cardio-Sessions in Ihr Training, etwa Joggen, Radfahren oder Schwimmen. Ziehen Sie Ihr ganzheitliches Trainingsprogramm etwa 2 bis 3 Mal pro Woche durch. Achten Sie außerdem darauf, immer alle Bauchmuskeln zu trainieren.
Im Video: 5 Regeln für eine gesunde Ernährung
Wir haben gelernt: Ohne ausgewogene Ernährung kein Sixpack – und auch keine Abnehmerfolge. Sie sind sich unsicher, welche Lebensmittel – und wie viel davon – auf den Speiseplan gehören? Dann können Sie sich an den 5 Ernährungsregeln orientieren, die die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) aufgestellt hat. Mehr dazu erfahren Sie im Video!
Ernährung ist das A und O

Einen wesentlichen Anteil auf dem Weg zu definierten Bauchmuskeln hat zudem Ihre Ernährung. Am Spruch "Ein Sixpack entsteht in der Küche" ist durchaus etwas Wahres dran. Mit der richtigen Ernährungsweise können Sie Ihren Körperfettanteil effektiv reduzieren. Und so kommen früher oder später auch Ihre Bauchmuskeln zum Vorschein. Möglicherweise müssen Sie jedoch etwas Geduld haben. Erst ab einem Körperfettanteil von etwa 13 Prozent wird sich der Waschbrettbauch abzeichnen.
Effektiver als Sit-ups: DIESE Übung bringt Ihre Bauchmuskeln in Form
Der Seitenstütz mit Rotation soll – in Kombination mit der richtigen Ernährung sowie Ausdauer- und Krafttraining – Ihre Bauchmuskeln zum Explodieren bringen. Die Übung für den Bauch stellt laut Experten Sit-ups und Co. in den Schatten, da sie viel effektiver funktioniert.
Mit der anspruchsvollen Core-Übung trainieren Sie Ihren ganzen Rumpf. Außerdem stärken Sie mit dem Seitstütz mit Rotation Ihre Koordination und stabilisieren Ihren Körper.
Seitstütz mit Rotation richtig ausführen
- Begeben Sie sich in Seitenlage und strecken Sie Ihre Beine aus. Ihr Ellenbogen liegt unter der Schulter, die Innenseiten Ihrer Füße berühren sich.
- Heben Sie nun Ihre Hüfte vom Boden ab und stützen Sie sich dabei auf Ihrem Ellenbogen ab. Ihr Körper bildet von Kopf bis Fuß eine gerade Linie.
- Jetzt kommt die Rotation ins Spiel: Strecken Sie Ihren oberen Arm in Richtung Decke. Auch die Fingerspitzen zeigen nach oben.
- Führen Sie den ausgestreckten Arm in einer kreisförmigen Bewegung nach unten und greifen Sie schließlich unter Ihrem Rumpf hindurch nach hinten. Danach den Arm wieder strecken.
- Ihr Blick folgt der Bewegung. 10 bis 15 Wiederholungen, danach die Seiten wechseln.