Fitness 2022: 4 beste Übungen für eine schmale Taille

Fitness 2022: Die 4 besten Übungen für eine schmale Taille

Sie sehnen sich nach einer definierten, starken und schmalen Körpermitte? Wir verraten Ihnen die 4 besten Übungen für eine schmale Taille.

Alle Zeichen stehen auf Sommer: Und ganz gleich, ob dick oder dünn, groß oder klein – Ihr Körper ist in jedem Fall bereit für die kommende Strand- und Badesaison. Wenn Sie sich jedoch unwohl fühlen oder einfach etwas für Ihre körperliche Gesundheit tun möchten, können Sie mit ein paar einfachen Sportübungen nachhelfen. Wir verraten Ihnen, welche besonders gut für eine gestärkte Körpermitte geeignet sind. Das Beste? Die folgenden Übungen zaubern nicht nur eine schmale Taille, sondern auch einen straffen Bauch. So profitieren Sie gleich doppelt.

Hinweis: Wir empfehlen, die Übungen für eine schlanke Körpermitte etwa 3 Mal pro Woche durchzuführen. An den anderen Tagen können Sie eine Sport-Pause einlegen und Ihrem Körper etwas Ruhe gönnen. Oder Sie entscheiden sich für ein Cardio-Training und gehen beispielsweise Joggen, Schwimmen oder schwingen sich aufs Fahrrad. Zusätzlich sollten Sie auf eine reichhaltige und ausgewogene Ernährung setzen.

Viele leckere Rezepte und Tipps zum Thema gesunde Ernährung lesen Sie hier >>

Fitness 2022: Die 4 besten Übungen für eine schmale Taille

1. Seitliches Oberkörperbeugen

Wir starten mit einer verhältnismäßig einfachen Übung: Für den sogenannten Seitenbeuger benötigen Sie keinerlei Geräte oder Unterlagen. Die Übung dehnt die Taille und eignet sich außerdem gut als Aufwärmübung vor längeren Sporteinheiten. 

So funktioniert's: 

  • Stellen Sie sich gerade hin.
  • Platzieren Sie Ihre Beine etwa auf Schulterbreite. Die Arme hängen zunächst seitlich neben dem Körper.
  • Beginnen Sie nun, Ihren Oberkörper zur rechten Seite zu beugen. Dabei spannen Sie Ihren Bauch an.
  • Ihr rechter Arm bewegt sich dabei in Richtung rechter Fuß. Ihr linker Arm zeigt in Richtung Decke. 
  • Wiederholen Sie die Übung etwa 10 Mal, bevor Sie die Seite wechseln.

2. Crunches

Crunches sind ein echter Klassiker, wenn es darum geht, lästiges Bauchfett loszuwerden. Insbesondere die geraden Bauchmuskeln werden dabei trainiert. Auch für diese Übung benötigen Sie keine Geräte – jedoch empfehlen wir eine Sportmatte als Unterlage.

So funktioniert's:

  • Legen Sie sich rücklings auf die Matte. Ihre Beine zeigen nach vorne.
  • Nun heben Sie Ihre Beine an, beugen sie und halten sie dabei geschlossen.
  • Auch Ihre Arme, die sich seitlich neben Ihnen befinden sollten, heben sich leicht an, sodass kein Bodenkontakt mehr besteht.
  • Jetzt kommt der Crunch: Dafür rollen Sie Ihren Oberkörper nach oben. Sobald Ihre Schulterblätter keinen Bodenkontakt mehr haben, können Sie Ihren Rumpf wieder absenken.
  • Wiederholen Sie diese Übung etwa 10 bis 15 Mal.

Auch spannend: 5 Sit up-Tipps für Anfänger >>

3. Seitlicher Unterarmstütz

Geliebt und gefürchtet: Der seitliche Unterarmstütz, auch unter Side Planks bekannt. Side Planks stärken vornehmlich die seitlichen Bauchmuskeln. Das strafft Ihre Taille und sorgt für definierte Konturen. Für die Übung benötigen Sie eine Matte.

So funktioniert's:

  • Begeben Sie sich in Seitenlage auf die Matte. Ihre Beine halten Sie dabei geschlossen und strecken diese aus.
  • Nun stützen Sie Ihren rechten Unterarm auf der Matte auf. Der Ellenbogen sollte sich auf Schulterhöhe befinden. Spannen Sie Ihren gesamten Körper während der Übung an.
  • Legen Sie Ihren linken Fuß auf den rechten und beginnen Sie, Ihr Becken langsam anzuheben. Hüfte, Kopf und Fuß sollten eine gerade Linie bilden. Die Schulter bleibt stabil und der Kopf gerade.
  • Ihren freien Arm können Sie entweder in die Taille stützen – oder nach oben ausstrecken. 
  • Halten Sie die Übung so lange, wie Sie können. Danach wechseln Sie die Seiten. 

Direkt weiterlesen: Hilfreiche Plank-Tipps für Anfänger >>

4. Rücken-Crunch

Wir kehren zurück zu den Crunches – allerdings in einer anderen Variante: Bei dieser Übung wird neben Ihrer Taille auch Ihr Rücken gestärkt. Wir empfehlen eine Matte als Unterlage.

So funktioniert's:

  • Knien Sie sich auf Ihre Sportmatte und platzieren Sie Ihre Beine etwa schulterbreit. 
  • Nun spanne Sie Ihren Bauch an und beginnen, sich nach hinten zu lehnen.
  • Greifen Sie jetzt nach Ihren Fußknöcheln. Das dehnt den Rücken. 
  • Begeben Sie sich anschließend wieder in die Ausgangsposition.
  • Spannen Sie Ihre Bauchmuskeln wieder an und beginnen Sie, in abwechselnder Reihenfolge erst mit der linken Hand nach dem rechten Knöchel zu greifen – und umgekehrt.
  • Wiederholen Sie den Rücken-Crunch etwa 10 bis 15 Mal pro Seite. 

Im Video: Bereit für den Sommer? Diese Übungen zaubern Ihnen eine schmale Taille

Lade weitere Inhalte ...