Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.
Liegestütze: So schaffen Sie mehr Wiederholungen und werden stärker
Liegestütze sind eine der effektivsten Übungen für den Oberkörper. Sie trainieren die Brustmuskeln, die Schultermuskeln und die Trizepsmuskeln. Wir haben für Sie einen Trick gefunden, mit dem Sie die Übung nicht nur kinderleicht durchführen können, sondern auch blitzschnell besser werden.
Warum sind Liegestütze eigentlich so schwierig?
Liegestütze sind schwierig, weil sie eine komplexe Übung sind, die mehrere Muskelgruppen gleichzeitig beansprucht. Um einen Liegestütz korrekt auszuführen, muss der Körper in einer stabilen Position gehalten werden, während das eigene Körpergewicht gestützt wird. Dies erfordert eine gute Kraft und Koordination.
Mehr lesen: Liegestütze richtig machen: Vermeiden Sie diese Fehler >>
Im Video: Muskeltraining - Liegestütz einmal anders
Dieser geniale Liegestütz-Trick macht Sie fitter und stärker
Dieser Trick ist eine geniale Möglichkeit, Liegestütze zu erleichtern. Er ist besonders hilfreich, wenn es Ihnen schwerfällt, sich aus der unteren Position wieder aufwärts zu drücken.
Sie benötigen ein kurzes Widerstandsband, häufig auch Loop Band genannt.
1. Fädeln Sie beide Arme durch die Schlaufe und positionieren Sie das Band etwas oberhalb Ihrer Ellenbogen.
2. Stellen Sie sich nun in die hohe Plank-Position, mit den Händen unter den Schultern. Führen Sie einen Liegestütz aus, wobei Sie die Ellenbogen möglichst eng am Körper halten.
Was passiert? Das Widerstandsband stoppt die Brust und drückt den Oberkörper automatisch wieder nach oben.
Tipp: Beginnen Sie diese Übung mit einem festen Band und reduzieren Sie die Intensität nach und nach mit leichteren Bändern.
Lesetipp: So schaffen Frauen Liegestütze: Schritt für Schritt >>
Hier können Sie die genialen Tools bekommen
Welche Muskelgruppen werden bei Liegestütz trainiert?
Liegestütze sind eine hervorragende Übung für den Oberkörper. Sie trainieren die folgenden Muskelgruppen:
- Brustmuskeln: Die Brustmuskeln sind die größten Muskeln des Oberkörpers. Sie sind wichtig für die Bewegung der Arme und für eine starke und aufrechte Haltung.
- Schultermuskeln: Die Schultermuskeln sind wichtig für die Bewegung der Arme und für die Stabilität des Schultergelenks.
- Trizepsmuskeln: Die Trizepsmuskeln sind die Muskeln an der Rückseite des Oberarms. Sie sind essenziell für das Strecken des Arms und für eine starke und aufrechte Haltung.
Spannend: 100 Liegestütze am Tag: Diese 6 Dinge passieren mit Körper und Geist >>
Liegestütze für Fortgeschrittene – mit nur einer Hand
Die folgende Variation ist nur etwas für Fortgeschrittene, da sie eine hohe Kraft und Balance erfordert.
Anleitung
- Starten Sie in der klassischen Liegestützposition, mit den Händen etwas enger als schulterbreit und den Füßen etwas weiter als schulterbreit auseinander.
- Lösen Sie langsam eine Hand vom Boden und lege Sie sie auf Ihren Rücken.
- Wenn Sie sich sicher fühlen, beugen Sie Ihren Stützarm langsam so weit wie möglich.
- Stemmen Sie sich langsam wieder nach oben.
Mehr von vital.de finden Sie auch auf Instagram, Facebook und Pinterest. Spannenden News und regelmäßige Gewinnspiele gibt es in unserem Newsletter – jetzt kostenlos anmelden!