Abnehmen mit Indoor Walking: So viele Kalorien verbrennt der Fitness-Trend

Abnehmen mit Indoor Walking: So viele Kalorien verbrennt der Fitness-Trend

Bewegung ist das A und O, wenn die Pfunde purzeln sollen. Für Fitnessstudio oder Workouts im Park fehlt aber vielen einfach die Zeit. Kein Problem, denn mit Indoor Walking kommen Sie auch in den eigenen vier Wänden ordentlich in Schwung.

Einfach abnehmen mit Indoor Walking

Schlechtes Wetter und eisige Temperaturen zwingen viele Outdoor-Sportfans in der kälteren Jahreshälfte nur allzu oft zu Trainingspausen. Gerade über die Winterzeit hat das mitunter gewichtige Auswirkungen. Da wir uns weniger bewegen, mit dem Sport pausieren und viele hochkalorische Schlemmereien naschen, nehmen wir im Winter fast schon unweigerlich zu.

Im Video: Mit diesen Tipps schaffen Sie auch im Winter mehr Bewegung im Alltag

Das Geheimnis gegen ungewollte Winterpfunde: Bewegung! Und die bekommen Sie mit dem wahrscheinlich letzten Fitness-Trend des Jahres spielend leicht. Beim Indoor Walking bewegen Sie sich auf sehr kleinem Raum in Ihrer Wohnung. Suchen Sie sich eine Stelle, wo Sie mindestens fünf Schritte auf und ab gehen können. Zur Not schieben Sie Esstisch oder Couchtisch einfach aus dem Weg.

Auch spannend: So funktioniert der Muskelaufbau doppelt so schnell > >

Und so funktioniert es: Ziehen Sie sich bequeme Sportkleidung an und gehen Sie für mindestens 30 Minuten auf der Stelle. Variieren Sie dabei das Tempo, machen Sie ein paar Schritte auf und ab, heben Sie die Knie beim Gehen an und nehmen Sie regelmäßige Richtungswechsel vor. Achten Sie auf eine aufrechte Körperhaltung und nutzen Sie Ihre Arme beim Indoor Walking.

Was vielen Wintersportmuffeln beim Indoor-Walking entgegenkommt: Streamen Sie einfach Ihre Lieblingsserie oder schalten Ihren Lieblingsfernsehkanal ein. So wird aus inaktiver Berieselung auf der Couch aktives Entertainment.

So viele Kalorien können Sie mit Indoor Walking verbrennen

Um Winterspeck fernzuhalten, hilft jede Form der Bewegung. Letztendlich geht es beim Abnehmen oder beim Gewichthalten darum, nicht mehr Kalorien aufzunehmen, als Sie im Laufe des Tages verbrennen. Wer abnehmen möchte, muss in einem kalorischen Defizit sein. Bei der Erreichung eines Kaloriendefizits ist jede Art der Bewegung und Anstrengung hilfreich. Ein aktiver Lebensstil ist daher ein Muss. Und genau hier unterstützt Indoor Walking. Wer eine halbe Stunde im Wohnzimmer auf der Stelle spaziert und den Körper in Dauerbewegung hält, verbrennt bis zu 150 Kalorien.

Tägliche Schrittzahl schaffen mit Indoor Walking

Wir haben es alle schon einmal gehört: Täglich sollten wir zwischen 8.000 und 10.000 Schritte machen. Wir Menschen sind nicht fürs Sitzen und Liegen gemacht. Die Evolution hat uns zu aufrecht gehenden Säugetieren gemacht. Knochen, Gelenke, Nerven und Muskeln müssen am besten täglich durch Gehen und Bewegung aktiviert werden, nur so bleiben wir gesund. Um unser Tagespensum an Schritten zu erreichen, können wir Indoor Walking ganz leicht in den Feierabend einbauen und so einfach bis zu 2.000 zusätzliche Schritte machen. Es gilt die Regel: Schon etwas Bewegung ist besser als gar keine Bewegung!

Variationen fürs Indoor Walking

Wem einfaches Spaziergehen auf der Stelle und Knieheben nicht intensiv genug ist, kann natürlich auch mit Variationen arbeiten. So lassen sich auch ganz leicht noch mehr Kalorien verbrennen. Nutzen Sie etwa Widerstandsbänder, die Ihnen mehr Kraft beim Gehen abverlangen oder springen Sie während des Indoor Walkings ein paar Minuten auf der Stelle.

Mit leichten Aerobic-Gewichten in der Hand und Gewichtsmanschetten an den Fußgelenken intensivieren Sie das Training zusätzlich. Erlaubt ist, was Ihnen gefällt!

Besonders effektiv wird das Home Workout, wenn Sie nicht nur Gangart und Tempo regelmäßig wechseln, sondern auch Extraschritte einbauen wie seitliche Ausfallschritte mit Squats oder Lufttritte nach vorn. Richtig ausgeführt ist das Indoor Walking wirklich schweißtreibend.

Lade weitere Inhalte ...