
Morgen-Meditation für Dankbarkeit und Glück
Weiblichkeit entfalten
Fünf Wellen der Schönheit
ERSTE WELLE
Rückenlage, Beine angewinkelt. Hände sind unter den Knien, die Oberschenkel drücken gegen den Unterleib. In den Bauch einatmen und siebenmal schnell und stark ausatmen, dabei den Nabel zur Wirbelsäule ziehen. Energie erst zur Nasenspitze, dann zum ganzen Gesicht und zu den Haaren zirkulieren lassen.
ZWEITE WELLE
Hände unter die Hüften schieben (Handflächen zum Boden, Daumen berühren einander). Beide Beine leicht vom Boden heben und abwechselnd strecken und anziehen wie beim Radfahren. Beim Beugen des rechten Beins ein-, beim Beugen des linken Beins ausatmen. Den Nabel dabei einziehen. Nach 15 Atemzügen Beine gegen den Unterleib drücken. Kurz verweilen.
Wiederholen Sie die zweite Welle umgekehrt und atmen Sie aus, wenn Sie das rechte Bein beugen. Am Ende beide Beine wieder über dem Bauch beugen.
Beine senkrecht nach oben strecken. Mit den Fersen abwechselnd gegen das Gesäß treten, beim linken Fuß einatmen, beim rechten ausatmen. Nach sieben Kicks mit rechts lassen Sie die Energie wieder zur Nasenspitze fließen. Keine Sorge, wenn es anfangs nicht gelingt, gegen die Gesäßbacken zu treten: einfach weitermachen, die Oberschenkel senkrecht halten, die Bewegung so ausführen, wie es der Körper erlaubt.
Wiederholen Sie die vierte Welle umgekehrt: Atmen Sie aus, wenn Sie mit dem linken Fuß treten. Lassen Sie dann die Energie zirkulieren.
Gelassenheit spüren
Kraftspendende Mantras
Himmel und Erde verbinden
3 Tipps gegen miese Laune
Die Kraft der Achtsamkeit
Nicht analysieren-bewusst erfahren. Nicht beurteilen - Dingre so annehmen, wie sie kommen: Mit Achtsamkeit kann der Kreislauf aus negativen Gedanken und Gefühlen durchbrochen werden, Kreativität und Intuition werden erhöht. Beobachten Sie z.B. Ihren Atem. Oder spüren Sie, wie sich Ihr Körper nach dem Aufwachen anfühlt.