Backmischung im Glas selber machen für Weihnachten

Sie suchen noch nach einer ausgefallenen und nachhaltigen Geschenkidee für Weihnachten? Wie wäre es mit einer selbst gemachten Backmischung im Glas? Hier erfahren Sie, wie Sie eine leckere Backmischung selber machen.

DIY-Backmischung im Glas für saftige Brownies

Weihnachten rückt immer näher und Ihnen fehlen noch Geschenke? Verschenken Sie doch mal eine selbst gemachte Backmischung als süße Aufmerksamkeit. Die können Sie ganz einfach in einem Einmachglas verschenken. Das ist kreativ und zudem nachhaltig, da das Einmachglas wiederverwendet werden kann. Der Vorteil beim Selbermachen: Sie können die Backmischung an den Geschmack des Beschenkten anpassen.

10 Minuten
leicht
Bewertung: 4,5
Snack
Vegetarisch
Weihnachten

Zutaten

für 1 Portionen

Zutaten

  • 60 g Weizenmehl
  • 1 Prise Salz
  • 0.5 TL Backpulver
  • 60 g Kakaopulver
  • 50 g Zucker
  • 40 g gehackte Haselnüsse
  • 50 g brauner Zucker
  • 50 g geraspelte Schokolade

Zubereitung

  1. Geben Sie alle Zutaten abwechselnd in das Glas. Fangen Sie mit Mehl an und schließen Sie mit den Schokoraspeln ab. Für die Zubereitung müssen zwei Eier und 60 Gramm Butter hinzugefügt werden.

Wie funktioniert die Backmischung im Glas?

Eine selbst gemachte Backmischung im Glas ist einfach und schnell gemacht. Wenn Sie das Glas gründlich gereinigt haben, können Sie es mit allen trockenen und festen Zutaten befüllen. Die restlichen, feuchten Zutaten wie Butter oder Eier fügt der oder die Beschenkte beim Backen hinzu. Damit das Geschenk zum Hingucker wird, geben Sie die Zutaten abwechselnd in verschiedenen Schichten hinein. Es eignen sich beispielsweise Backmischungen für Brot, Kuchen, Kekse oder Plätzchen. Dann muss das Glas nur noch verschlossen werden und fertig ist der leckere Gruß.

Welches Glas eignet sich zum Befüllen?

Es eignen sich sowohl große Einmachgläser als auch gebrauchte Flaschen zum Befüllen. Beispielsweise können Sie leere Getränkeflaschen mit großer Öffnung benutzen.

Welche Tipps zum Befüllen sollte ich beachten?

Für eine gelungene Backmischung im Glas gibt es ein paar Tipps, die Sie beachten sollten. Dazu gehören vor allem:

  • Füllen Sie zuerst feine Zutaten wie Zucker oder Mehl in das Glas und anschließend gröbere Zutaten wie gehackte Nüsse oder geraspelte Schokolade.
  • Benutzen Sie zum Befüllen einen Trichter und drücken Sie den Inhalt nach jeder Schicht fest.
  • Achten Sie darauf, dass Sie Schichten mit ähnlichen Farben nicht direkt übereinander geben, damit optisch ein Kontrast entsteht.
  • Befüllen Sie das Glas vollständig, damit sich die Zutaten nicht vermischen können.
  • Versehen Sie das Glas mit einem kleinen Etikett oder einem Anhänger, damit der oder die Beschenkte weiß, um welches Rezept es sich handelt und welche Zutaten noch fehlen.
  • Achten Sie auch darauf, dass sich das Glas fest verschließen lässt.
  • Lagern Sie die fertige und fest verschlossene Backmischung bis zum Verschenken an einem kühlen, trockenen Ort.