Diese 5 alkoholischen Getränke haben am wenigsten Kalorien

Diese 5 alkoholischen Getränke haben am wenigsten Kalorien

Alkohol ist ein oft unterschätzter Dickmacher. Allerdings gibt es ein paar Getränke, die verhältnismäßig wenig Kalorien aufweisen. Welche das sind, verraten wir jetzt!

Ein Gläschen Wein nach Feierabend oder ein leckerer Aperol im Sommer: Alkoholische Getränke versüßen vielen das Leben. Doch in den süßen oder herben Getränken verstecken sich nicht selten eine Menge Extra-Kalorien. Wir verraten, welche Getränke in Sachen Kalorienbilanz punkten können.

>> Bauchschmerzen nach Alkohol: 3 Krankheiten als Ursache

Im Video: So gesund ist der Verzicht auf Alkohol

Wichtig: Alkohol ist ein Zellgift – und alles andere als gesund für unseren Körper und Geist. Am besten ist es, gänzlich zu verzichten. Was dann im Körper passiert, erfahren Sie im Video!

Wer nicht verzichten will: In Maßen genießen

Die empfohlene Menge an Alkohol, die als sicher für den Konsum angesehen wird, kann je nach Land und Gesundheitsorganisation unterschiedlich sein. Es gibt jedoch allgemeine Richtlinien, die von verschiedenen Organisationen empfohlen werden.

Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) empfiehlt, den Alkoholkonsum auf ein moderates Maß zu beschränken. Für Erwachsene bedeutet dies in der Regel:

  • Männer: Bis zu 2 Standardgetränke pro Tag (z.B. ein Bier)
  • Frauen: Bis zu 1 Standardgetränk pro Tag

Diese Mengen gelten als Durchschnittswerte. Individuelle Faktoren wie Körpergewicht, Gesundheitszustand und Verträglichkeit spielen ebenfalls eine Rolle. Darüber hinaus sollten schwangere Frauen, Personen mit bestimmten Erkrankungen sowie Menschen, die Fahrzeuge führen oder Maschinen bedienen, keinen Alkohol konsumieren.

Es ist ratsam, sich an die Empfehlungen der Gesundheitsorganisationen zu halten und verantwortungsbewusst mit Alkohol umzugehen. Bei Fragen oder Bedenken bezüglich des Alkoholkonsums ist es am besten, sich an einen Arzt oder eine medizinische Fachkraft zu wenden.

>> Schwangere aufgepasst: In diesen Lebensmitteln versteckt sich Alkohol

Diese alkoholischen Getränke haben wenig Kalorien

  • Light-Biere: Bestimmte Sport- oder Light-Biere sind teilweise äußerst kalorienarm und können unter 100 Kalorien enthalten. Eine normale Flasche Bier kommt auf etwa 150 Kalorien. Die genauen Werte variieren natürlich je nach Anbieter und Rezeptur. Besondere Vorsicht ist bei süßen Bier-Mischgetränken und Alkopops geboten, denn hier steckt oft eine Extraportion Zucker drin.
  • Roséwein: In einem Glas Roséwein (100 ml) mit 12,5 % vol. verstecken sich ca. 85 kcal. Zum Abendessen oder als Feierabendgetränk geeignet – sofern Sie Ihren Konsum im Griff haben.
  • Wodka (30 ml) mit Light-Saft gemischt: Wir gehen über zu den Spirituosen mit deutlich mehr Umdrehungen. Etwa 30 ml Wodka gemischt mit einem Light-Saft kommen auf ca. 70-100 Kalorien. Achten Sie immer auf einen verantwortungsvollen und bewussten Umgang mit Alkohol.
  • Gin (30 ml) mit Light-Tonic Water gemischt: In dieser Kombination verbergen sich ca. 60-80 Kalorien. Es gibt viele verschiedene Gin-Sorten, um das Getränk an Ihren persönlichen Geschmack anzupassen.
  • Rum (30 ml) mit Light-Cola gemischt: Rum mit Cola gemischt – ein echter Klassiker. Wer statt auf "echte" Cola zur zuckerfreien Light-Variante greift, spart ordentlich Kalorien ein: Nur etwa ca. 70-100 Kalorien enthält das Mixgetränk mit Rum.

Bitte beachten Sie: Diese Angaben dienen als Durchschnittswerte und können je nach Marke und genauer Zubereitung variieren. Und: Zusätzliche Zutaten wie Sirup, Saft oder Zucker können den Kaloriengehalt eines Getränks erhöhen. Lesen Sie daher die Etiketten oder fragen Sie nach, um genaue Informationen zu erhalten. Pflegen Sie stets einen verantwortungsbewussten Umgang mit Alkohol.

Lade weitere Inhalte ...