Gesunde Haare: 7 Lebensmittel gegen Haarausfall

Gesunde Haare: Diese Lebensmittel können Haarausfall vorbeugen

Jeder Mensch verliert am Tag bis zu 100 Haare. Das ist ganz normal und unsere Körper arbeiten ständig daran, neue Haare zu produzieren. Mangelhafte Ernährung kann aber zu vermehrtem Haarausfall führen. Wie Sie Ihre Haare durch den Konsum der richtigen Lebensmittel schützen, erfahren Sie hier.

Haarausfall hat viele Ursachen. Neben Erbanlagen für bestimmte Formen des Haarausfalls können sich auch Entzündungen der Kopfhaut, Krankheiten oder mangelhafte Pflege negativ auf unsere Haarpracht ausüben. Häufig verursacht aber auch eine falsche Ernährung übermäßigen Haarausfall. Kann Ihr Körper nicht auf genügend Mineralstoffe und Vitamine zurückgreifen, leiden Haut und Haar. Bauen Sie folgende Lebensmittel unbedingt in Ihre tägliche Ernährung ein, um vermehrten Haarausfall zu vermeiden.

Lebensmittel gegen Haarausfall

1. Biotin

Biotin ist auch als Vitamin B7 bekannt und spielt eine ganz wesentliche Rolle bei der gesunden Zellerneuerung in Haut und Haar. Von der Beauty-Industrie wird Biotin daher auch als „Schönheitsvitamin“ bezeichnet. Tropfen, Tinkturen und Seren mit dem Haut- und Haarvitamin sind beliebte Anti-Aging-Verkaufsschlager. Biotin wird im Körper für Aminosäuren- und Kohlenhydratestoffwechselprozesse benötigt.

Wenn Sie Ihren Biotinhaushalt auf ganz natürliche Weise unterstützen wollen, reicht schon eine gesunde und bewusste Ernährung. Biotinhaltige Lebensmittel wie

  • Sojabohnen
  • Edamame
  • Nüsse
  • Leber
  • Haferflocken
  • und Eigelb

sollten regelmäßig auf Ihrem Speiseplan stehen, um Ihre Haarwurzeln zu stärken und so Haarausfall zu vermeiden.

Video: So wirkt Biotin gegen Haarausfall

2. Eisen

Der Mineralstoff Eisen wird im menschlichen Körper für eine Vielzahl wichtiger Syntheseprozesse benötigt. Enzyme, die für die schnelle und gesunde Vermehrung von Haarwurzelzellen verantwortlich sind, benötigen eine ausreichende Eisenzufuhr. In Studien wurde bereits ein Zusammenhang zwischen niedrigen Bluteisenwerten und vermehrtem Haarausfall bei Frauen festgestellt.

Um täglich genügend Eisen mit der Nahrung aufzunehmen und Haarausfall vorzubeugen, empfehlen wir eine eisenhaltige Ernährung mit Lebensmitteln wie

  • Hülsenfrüchten
  • Pilzen
  • Rindfleisch
  • Pistazien
  • Sojaprodukten
  • Feldsalat

3. Eiweiß

Unsere Haare bestehen zu etwa 90 Prozent aus dem Eiweißmolekül Keratin. Das Protein ist quasi der Grundbaustoff unserer Haarfasern. Nur mit ausreichenden Eiweißreserven kann unser Körper neues Keratin bilden, das für stabile Haarfasern und belastbare Haarwurzeln verwendet wird. Nehmen Sie durch Ihre Ernährung zu wenig gesunde Eiweiße auf, leiden auch Ihre Haare. Sie werden stumpf, sind weniger belastbar und fallen schneller aus. Eiweißhaltige Lebensmittel gegen Haarausfall sind vor allem

  • Milch
  • Eier
  • Geflügel
  • Nüsse
  • oder Hülsenfrüchte.

Auch Fisch enthält viel Eiweiß und Extraportionen Omega-3-Fettsäuren.

4. Beta-Carotin

Haarausfall hängt eng damit zusammen, wie gesund unsere Kopfhaut ist. Entzündungen, Flechten, trockene Stellen und Schuppen können einen negativen Einfluss auf die Ausbildung starker und belastbarer Haarwurzeln haben. Nur eine gesunde Kopfhaut kann auch gesunde Haare produzieren. Zur Stärkung der Haut empfiehlt sich daher eine ausreichende Zufuhr von Beta-Carotin. Dies ist ein pflanzliches Provitamin, das im Körper zu Vitamin A verstoffwechselt wird. Vitamin A wiederum spielt eine bedeutende Rolle für unsere Hautgesundheit. Setzen Sie daher auf Lebensmittel wie

  • Süßkartoffeln
  • Möhren
  • oder rote Paprika.

5. Omega-3-Fettsäuren

Die Zellen unserer Haut sind auf Fette angewiesen. Essenzielle Fettsäuren werden von den Drüsen unserer Haut unter anderem auch verwendet, um Talg zu bilden. Mit dem schützt sich die Haut vor äußeren Einflüssen und leitet Verunreinigungen ab. An den Haarwurzeln produzieren Drüsen ebenfalls Talg, um die Haare mit einem schützenden Film zu versorgen. Nur mit genügend Omega-3-Fettsäuren erhalten Haare ihre Elastizität, Geschmeidigkeit und einen natürlichen Glanz. Achten Sie daher auf eine ausgewogene Ernährung mit gesunden Fettsäuren aus

  • Fisch
  • Leinöl
  • oder Rapsöl

für gesundes Haarwachstum.

6. Kollagen

Das Protein Kollagen polstert die Zellen Ihrer Haut auf und sorgt für ein stabiles und zugfestes Bindegewebe. Als eines der häufigsten Proteine in unserem Körper ist Kollagen enorm wichtig bei der gesunden Bildung von Hautzellen und der Stabilität von Blutgefäßen. Mit genügend Kollagen im Körper bleiben auch die feinen Kapillaren in Ihrer Kopfhaut gesund und stark und können die Wurzeln Ihrer Haare mit ausreichend Nährstoffen versorgen. Gesunde Haare und ein normales Haarwachstum können Sie durch den Verzehr von kollagenhaltigen Lebensmitteln wie

  • Heidelbeeren
  • Haferflocken
  • Lachs
  • oder Süßkartoffeln fördern.

7. Selen

Das Spurenelement Selen ist besonders für die Nährstoffversorgung der empfindlichen Haarwurzeln von großer Bedeutung. Selen ist ebenfalls an der Proteinsynthese im Körper beteiligt und unterstützt damit die Bereitstellung wichtiger Haarbausteine. Mit ausreichend Selen können Sie Ihr Haarwachstum ankurbeln und für gesunde Wurzeln sorgen. Lebensmittel wie 

  • Roggen
  • Fisch
  • Haferflocken
  • Pilze
  • Naturreis

erhalten vergleichsweise viel Selen.

Rezept für gesunde Haare

Haferflocken liefern viele Nährstoffe, die für gesunde Haare perfekt geeignet sind. Mit einer ausgewogenen Ernährung können Sie die Gesundheit Ihrer Haare bewahren und vorzeitigem Haarausfall vorbeugen. Leckere Rezepte für einen gesunden Start in den Tag, mit dem Sie gleichzeitig Ihre Haare stärken, finden Sie in unserer Rezeptgalerie:

Gesunde Frühstücksrezepte mit Haferflocken > >

Produktempfehlungen gegen Haarausfall

Mineralstoffe, Spurenelemente und ausreichend Vitamine sind für starkes und gesundes Haar unverzichtbar. Wer Haarausfall vorbeugen will, sollte auf eine ausgewogene Ernährung achten. Dabei können ergänzende Mittel wie die Cosphera Haarvitamine helfen. Die veganen Kapseln enthalten Selen, Zink, Eisen und das wichtige Biotin.

Eine gesunde Ernährung und ein aktiver Lebensstil sind entscheidende Faktoren für Ihre Haargesundheit. Wenn Sie Ihre Haare direkt an der Wurzel mit zusätzlichen Nährstoffen versorgen wollen, greifen Sie zum Natucain Haarwachstum Serum für die Anwendung morgens und abends. Beugen Sie Haarausfall mit der patentierten Haarwachstumsformel vor.

Um Ihre tägliche Biotin-Zufuhr zu optimieren und für gesunde Haare ohne Haarausfall zu sorgen, ergänzen Sie Ihre Ernährung um wohltuende Biotin-Gummibärchen. Die Extraportion "Schönheitsvitamin" kann für eine gesunde Haut und starke Haare sorgen.

Lade weitere Inhalte ...