Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.
Dünne Haare: SOFORT mehr Volumen mit diesen Bio-Schaumfestigern
Dünnes und sehr feines Haar ist für viele Menschen ein echtes Ärgernis. Nicht alle Styling- und Frisuren-Trends sind mit dünnem Haar einfach umsetzbar. Hilfe versprechen Pflegeprodukte mit Volumen-Wirkung. Volumen-Schaum – auch bekannt als Schaumfestiger –kann feines Haar in Schwung bringen. Einige der beliebtesten Bio-Schaumfestiger aus der Naturkosmetik finden Sie bei uns.
Sind Schaumfestiger aus der Naturkosmetik besser?
Aus ökologischer Sicht und unter Berücksichtigung potenzieller Risiken für die eigene Gesundheit sind Produkte aus der Naturkosmetik in vielen Fällen herkömmlichen Produkten vorzuziehen. Hersteller herkömmlicher Volumen-Schäume verwenden mitunter bedenkliche Inhaltsstoffe wie künstliche Duftstoffe, synthetische Polymere oder PEG-Verbindungen in ihren Produkten. Künstliche Duftstoffe stehen im Verdacht, Allergien auszulösen, während synthetische Polymere nach dem Haarewaschen über das Abwasser in die Umwelt gelangen können und PEG-Verbindungen die Schutzbarriere unserer Haut durchlässiger für externe Fremdstoffe machen.
Die Hersteller von Bio-Schaumfestigern behelfen sich mit natürlichen Inhaltsstoffen, um dünnen Haaren optisch mehr Volumen zu spenden. Der Vorteil dabei: Die Stoffe sind gesundheitlich weniger bedenklich und lassen sich oft wesentlich besser ökologisch abbauen als industriell hergestellte, synthetische Stoffe.
Diese 5 Schaumfestiger aus der Naturkosmetik sind besonders beliebt
Sante Schaumfestiger

Der Naturkosmetik-Schaumfestiger von Sante setzt auf Weizen- und Seidenproteine, um dünnem Haar Glanz, Stärke und Sprungkraft zu geben. Natürliche, ätherische Öle pflegen das Haar bereits während des Stylings. Geben Sie einfach eine nussgroße Menge des Schaums in die handtuchtrockenen Haare und massieren Sie die Produkte für mehr Volumen in die Haare ein. Der Styling Foam eignet sich perfekt für Fönfrisuren.
Alverde Schaumfestiger Lotusblütenextrakt

Der Alverde Naturkosmetik-Schaumfestiger überzeugt mit gewohnter Bio-Qualität. Auf Grundlage von Lotusblütenextrakt und violettem Reis formulierter Zusammenstellung verleiht der Volumen-Schaum dünnen Haaren Schwungkraft. Die verwendeten Inhaltsstoffe stammen aus kontrolliert biologischem Anbau, der Schaum kommt ganz ohne Sulfate oder Silikone aus.
Logona Volumen-Schaum

Bei dem natürlichen Schaumfestiger von Logona stärken Weizenproteine und Arginin die Haarstruktur und sorgen auch bei dünnen Haaren für eine Extraportion Volumen. Zusätze von Bambusextrakt schenken Glanz und Geschmeidigkeit. Die Formulierung des Schaumfestigers mit Bier und Bio-Honig beschwert die Haare nicht zusätzlich. Je nach Haarlänge eine tennisballgroße Menge des Schaums in die handtuchtrockenen Haare einreiben.
Alterra Volumen-Schaumfestiger

Der Volumen-Schaumfestiger der Naturkosmetikmarke Alterra ist speziell für feines und kraftloses Haar geeignet. Das Produkt mit Bio-Mango-Extrakt sorgt nicht nur für Volumen und gibt Halt, ohne zu beschweren, es ist auch vegan und kommt ganz ohne Silikone aus. Ein weiterer Pluspunkt: Die Marke Alterra ist seit 2021 kilmaneutral und leistet so einen Beitrag zum Klimaschutz.
Eco Cosmetics Bio Haarschaum

Der Bio-zertifizierte Haarschaum von Eco Cosmetics eignet sich für alle Haartypen und kann einfach in handtuchtrockenes Haar einmassiert werden. Die Naturkosmetik macht Ihr Haar seidig glänzend und leicht frisierbar. Gleichzeitig sorgt die Formulierung für einen Anti-Frizz-Effekt und belebt sowie vitalisiert dünnes, plattes Haar. Die milde Note von Granatapfel lässt Ihr Haar nach der Behandlung herrlich frisch duften.
So massieren Sie Schaumfestiger richtig in die Haare
Die Anwendung von Schaumfestiger ist ganz leicht. Waschen Sie zunächst Ihre Haare wie gewohnt mit Shampoo und Conditioner. Wringen Sie nach der Wäsche Ihre Haare aus und nutzen Sie ein Handtuch, um die gröbste Feuchtigkeit aufzusaugen. Aber Vorsicht: Die Haare niemals abrubbeln, das sorgt nur für Spliss und Knoten! Nehmen Sie nun den Schaumfestiger Ihrer Wahl, schütteln Sie den Behälter kurz und geben eine tennisballgroße Menge in die Handfläche. Massieren Sie die schaumige Masse locker in einzelne Haarsträhnen ein – fertig!