Die besten Öle gegen Cellulite: Das rät die Expertin

Um gezielt gegen Cellulite vorzugehen, können regelmäßige Massagen Abhilfe versprechen. Wir stellen Ihnen spezielle Öle vor und verraten Ihnen verschiedene Massagetechniken. 

Was ist Cellulite?

Oftmals auch als „Orangenhaut“ bezeichnet, ist Cellulite eine Veränderung des Unterhautfettgewebes, die sich durch eine ungleichmäßige Oberfläche der Haut zeigt. Betroffen ist vor allem die Haut an den Oberschenkeln, am Po oder an den Oberarmen. In erster Linie ist Cellulite ein verbreitetes Phänomen und wird oftmals als störend empfunden. Gründe für Cellulite gibt es viele: 

  • genetische Veranlagung
  • hormonelle Einflüsse
  • zu wenig Bewegung
  • ein hoher Körperfettanteil
  • Alkoholkonsum
  • Nikotin

Video: Bye-bye Cellulite – mit dieser Übung können Sie Orangenhaut bekämpfen

Massagen wirksam gegen Cellulite

Eine Möglichkeit, um die unliebsamen Dellen loszuwerden, sind Massagen. Dabei wird das Gewebe durch gezielte Griffe und Druckstimulationen stimuliert und die Durchblutung und die Lymphe angeregt. Dadurch können Schlackenstoffe besser abtransportiert werden und das Bindegewebe gestärkt werden. Praktische Hilfsmittel wie ein Massagehandschuh und ein Massageöl vertiefen den Effekt. 

Wichtig: Massagen sind nicht als alleinige Methode zur Bekämpfung von Cellulite gedacht – eine Kombination aus einer gesunden Ernährung und ausreichend Bewegung ist ebenfalls wichtig. 

Öl gegen Cellulite: Was die Expertin empfiehlt

Welche am besten gegen Cellulite helfen, weiß die Biologin und Aromatherapeutin Ruth von Braunschweig:

Zitrusöle wie Grapefruit, Limette oder Orange wirken straffend. Rosmarin fördert die Durchblutung und Entschlackung des Gewebes, Zypressen- oder Wacholderöl ist mild entwässernd. Lavendelöl wirkt wie ein Katalysator, Pfefferminzöl kühlt schön und fördert die Mikrozirkulation.

Extra-Tipp der Expertin:

Wenn Sie die Öl-Mischung erwärmen, z. B. im Wasserbad, kann sie besonders gut von der Haut aufgenommen werden.

Orangenhaut: So machen Sie Ihr Massageöl selbst

Mit einem Öl flutscht die Massage nicht nur besser, Sie können den Effekt auch noch steigern. Entweder fertig kaufen (unsere Empfehlungen finden Sie weiter unten) oder eine Mischung selbst anrühren. Und so einfach geht's: Dafür auf 100 ml Basisöl (z. B. Mandel-, Oliven-, Weizenkeimöl) 20 bis 30 Tropfen ätherische Öle geben.

Cellulite richtig massieren

Einfach los kneten? Nein! Dank gezielter Massagetechnikern holen Sie das Maximum aus Ihrer Massage und somit für Ihre Cellulite heraus. Wichtig dabei ist, dass die Massage regelmäßig und über einen längeren Zeitraum durchgeführt wird, um sichtbare Ergebnisse zu erzielen. 

Zupfmassage

Hier nehmen Sie schmale Hautrollen und klemmen diese zwischen Daumen und Zeigefinger ein und kneten sie leicht hin und her. Arbeiten Sie sich am besten von unten nach oben vor und beginnen bei den Waden. 

Trockenbürsten

Auch diese Methode ist beliebt, um gegen Cellulite vorzugehen und den Lymphfluss anzuregen – und zwar handelt es sich um das sogenannte Dry Brushing. Dabei wird die Haut mit einer speziellen Bürste aus Naturborsten trocken abgebürstet. Die Bürste sollte dabei immer in Richtung des Herzens geführt werden. Ein weiterer Pluspunkt: Die Naturborsten entfernen beim Trockenbürsten zusätzlich abgestorbene Hautschüppchen und sorgen für eine strahlend-weiche Haut.

Bilderstrecke: Die besten Öle gegen Cellulite