Öko-Test 2022: Diese günstige Katzenstreu von Lidl ist Testsieger

Öko-Test 2022: Diese günstige Katzenstreu von Lidl ist Testsieger

Saugstark, geruchsbindend und günstig soll sie sein. Klingt genau nach der Katzenstreu, die Sie suchen? Vergessen Sie teure Markenprodukte. Öko-Test hat jetzt die beste Katzenstreu gefunden – und zwar beim Discounter.

Wenn es um das Thema Katzenstreu geht, sind nicht nur Miezen, sondern auch Katzenbesitzer ganz schön wählerisch. Schließlich muss das Produkt einiges auf Lager haben: Es soll Gerüche binden und gar nicht erst entstehen lassen, saugstark, ergiebig und bitte auch noch günstig sein. Sie sind auf der Suche nach der besten Katzenstreu schon fast verzweifelt? Damit ist ab sofort zum Glück Schluss. Denn Öko-Test hat sich dem Problem angenommen und macht damit Katze UND Besitzer glücklich. Denn die beste Katzenstreu gibt es tatsächlich beim Discounter.

Die beste Katzenstreu kommt vom Discounter

Für den umfangreichen Test hat Öko-Test 20 verschiedene Sorten an Katzenstreu genauestens unter die Lupe genommen. Folgende Produkte, unter denen auch hochpreisige Marken zu finden waren, wurden von den Testerinnen und Testern mit einem "gut" bewertet:

  • Finé Premium Klumpstreu Natur-weiss von Netto (2,75 Euro / 6 Liter)
  • Mieze Katz Klumpstreu kompakt naturhell von Norma (2,75 Euro / 7 Liter)
  • Ja! Katzen Klumpstreu von Rewe (2,99 Euro / 10 kg)
  • Cachet Classic Katzenstreu Ultra von Aldi (2,75 Euro / 6 Liter)
  • Lucky Cat Klumpstreu von Penny (1,99 Euro / 10 kg)

Ein Produkt hat sich beim Test jedoch besonders hervorgetan und hat es bei Öko-Test mit einem "sehr gut" sogar aufs Siegertreppchen geschafft:

Testsieger und damit die beste Katzenstreu ist das Coshida Katzenstreu Klümpchenbildend Ultra weiß von Lidl. Die Streu bindet nicht nur zuverlässig Gerüche und zeichnet sich durch eine hervorragende Klümpchenbildung aus. Mit gerade mal 2,75 für 6 Liter ist die Streu noch dazu unglaublich günstig. Damit machen wir also nicht nur unsere Katze, sondern auch uns selber froh. Erfreulich: Schadstoffe (z.B. Schwermetalle oder mikroskopisch kleine Fasern) konnten in keinem der getesteten Produkte nachgewiesen werden.

Video: Katzenklo säubern – Tipps für Katzenbesitzer 

Die tägliche Reinigung des Katzenklos gehört bei Katzenbesitzern zum Alltag. Schließlich sind Katzen sehr reinliche Tiere – und mögen es auch auf ihrer Toilette sauber. Ein verschmutztes Katzenklo hingegen kann schnell dazu führen, dass Ihre Katze ihr Geschäft aus Protest im Bett, dem Wäschekorb oder Kleiderschrank verrichtet. Im Video erfahren Sie weitere nützliche Tipps und Tricks zum Thema Katzenklo säubern.

Lade weitere Inhalte ...