Bald soll es Impfstoff für Katzenallergiker geben!

Schon bald soll es einen Impfstoff gegen Katzenallergie geben!

In der Schweiz haben Forscher einen Wirkstoff gegen Katzenallergie entwickelt. Statt dem Menschen wird es der Katze verabreicht. WIe das genau funktioniert, lesen Sie hier!

Katze auf der Wiese© Sergio Vila / Dreamstime
Katze auf der Wiese

Am Universitätsklinikum Zürich haben Forscher einen Wirkstoff entwickelt, der Katzenallergikern helfen kann, ihre allergischen Symptome auf ein Minimum zu reduzieren. Tatsächlich soll der Impfstoff den Katzen verabreicht werden.

Wie wird die Allergie ausgelöst?

Auslöser für die allergischen Symptome ist das Protein "Fel-d1", welches im Fell der Tiere vorkommt. Über abgestorbene Hautschuppen verbreitet es sich auf Sofa, Bettwäsche, Decken und Kleidung. Gelangt das Protein in die Atemwege, schüttet der Körper Histamin aus. Das Immunsystem fühlt sich angegriffen und reagiert entsprechend schnell, wodurch die unangenehmen Allergie-Symptome ausgelöst werden.

Katzenallergieimpfstoff "HypoCat"

Auch für die Katzen selbst hat die Allergie beim Menschen negative Folgen: Viele Haustierbesitzer müssen bei Allergiesymptomen ihre Liebling notgedrungen an neue Besitzer oder das Tierheim abgeben. Deshalb arbeiten seit etwa zehn Jahren Forscher an der Neuentwicklung des Impfstoffs "HypoCat". Eine Studie, die im Journal of Allergy and Clinical Immunology veröffentlicht wurde, belegt, dass der Impfstoff das Protein "Fel-d1" reduzieren kann.

Die Wissenschaftler des Universitätskrankenhauses Zürich bestätigen ebenfalls, dass alle 54 geimpfte Katzen die gewünschten Antikörper aufwiesen. Laut der schweizer Forscher soll der Impfstoff "HypoCat" in drei Jahren fertig für den Markt sein.

Quelle: Daily Mail, Journal of Allergy and Clinical Immunology

Lade weitere Inhalte ...