
Zitronensaft ist ein echter Alleskönner - durch seine natürlichen Eigenschaften kann der Saft Euch helfen Altersflecken aufzuhellen, Halsschmerzen zu lindern oder Euer Bad zum Strahlen zu bringen. Wir haben Euch die 10 besten Tipps für die Verwendung von Zitronensaft zusammengestellt. Mit diesen Haushaltstipps habt Ihr in jeder Situation eine Lösung parat. Klickt Euch durch die Galerie und erfahrt alles über den vielseitigen Saft.

Zitronensaft bei Erkältung
Eine heiße Zitrone mit Honig oder Agavendicksaft hilft Euch dabei, Hals- und Rachenschmerzen zu lindern. Die Wirkstoffe in der Zitrone können desinfizierend wirken und so die Bakterien abtöten.

Zitronensaft als Löser von Fettflecken
Es muss nicht immer der teure Fettlöser aus dem Supermarkt sein - probiert beim nächsten Mal, Zitronensaft mit etwas Wasser zu vermischen und bringt so Eure Herdplatte wieder zum Strahlen.

Zitronensaft als Toilettenreiniger
Der Toilettenreiniger ist leer und alle Geschäfte haben schon geschlossen? - Keine Angst, wir haben die ideale Alternative für Euch. Presst einfach den Saft einer Zitrone aus und misch diesen mit Natron. Fertig ist der selbst gemachte Toillettenreiniger!

Glasreiniger mit Zitrone
Zitronensaft ist ein richtiges Wundermittel - Ihr könnt Euren Glasreiniger nämlich ganz einfach selber machen. Presst dafür den Saft aus der Zitrone, mischt diesen mit 350 ml Wasser und füllt die Flüssigkeit in eine Sprühflasche. So werden Eure Fenster in kürzester Zeit strahlend sauber!

Zitronensaft fördert die Verdauung
Trinkt zu Eurer nächsten Mahlzeit eine heiße Zitrone und Ihr werdet merken, dass sich Euer Magen leichter anfühlt. Die Zitrone besitzt Enzyme, die Eure Verdauung vereinfachen und einen Blähbauch verhindern.

Zitronensaft zum Desinfizieren
Oft sind künstlich hergestellte Küchenreiniger zu aggressiv und greifen die Oberflächen an. Zitronensaft hingegen reinigt und desinfiziert, ohne Eure Küchenoberflächen zu schädigen. Presst einfach den Saft einer Zitrone aus und reinigt damit Eure Küchenoberflächen. Probiert es aus!

Zitronensaft gegen Insekten
Falls Ihr gegen eine Ameisenplage in Euren eigenen vier Wände zu kämpfen habt, dann versucht es mal mit Zitronensaft. Halbiert die Zitrone und reibt die Hälften über Fensterrahmen und Türschlitze. Das sollte Euch dabei helfen, die Insekten fernzuhalten.

Zitronensaft für mehr Frische im Kühlschrank
Falls Euer Kühlschrank anfängt, unangenehm zu riechen, dann kann Zitronensaft Euch retten. Entfernt zunächst Alles aus dem Kühlschrank, was potenziell der Grund für den Geruch sein könnte. Benetzt dann ein Taschentuch mit ein wenig Zitronensaft und legt dieses für 3 Stunden in den Kühlschrank - der unangenehme Geruch sollte so der Vergangenheit angehören.

Zitronensaft für mehr Glanz auf verchromten Oberflächen
Gerade metallische oder verchromte Oberflächen lassen sich nicht so einfach auf Hochglanz polieren - mit dem Saft der Zitrone ist das aber möglich! Presst dafür etwas Zitronensaft und gebt Salz dazu. Dabei entseht ein etwas dickerer Brei, denn Ihr dann auf die Oberflächen auftragen könnt. Lasst diesen ungefähr für 10 Minuten einziehen. Zum Schluss alles mit klarem Wasser entfernen. Fertig!

Zitronensaft als Mittel gegen Altersflecken
Wenn Ihr unter Altersflecken oder anderen Hautvervärbungen leidet, dann kann die Zitrone Euch dabei helfen, diese aufzuhellen. Benetzt dazu ein Wattestäbchen mit Zitronensaft und bestreicht dann punktuell die dunklen Hautstellen. Lasst es ungefähr 10 Minuten einziehen und reinigt danach die entsprechende Stelle mit Wasser.