Homöopathie - So nehmt ihr die Globuli richtig ein

So nehmt ihr Globuli richtig ein

Die Kügelchen sind homöopathische Arzneimittel, die euch dabei helfen, starke Schmerzen zu lindern. Wisst ihr wozu die Streukügelchen oder Tropfen verwendet werden? Hier findet ihr eine Homöopathie-Liste mit Beschreibungen zu den einzelnen Wirkungen!

Liste für die Wirkung von Globuli© filmfoto/iStock
Liste für die Wirkung von Globuli

Bei vielen Erkrankungen ist der Einsatz von den kleinen Kügelchen aus der Homöopathie sinnvoll. Ob für Säuglinge oder Erwachsene die Mittel aus der Homöopathie können bei Beschwerden helfen, und das ganz ohne die Hilfe von einem Arzt. Die weißen Kugeln haben eine Vielzahl von Anwendungsgebieten. Ihr könnt sie sowohl bei akuten als auch chronischen Beschwerden verwenden und müsst sie nicht einmal vom Arzt verschreiben lassen.

Unsere Liste der wichtigsten Globuli verschafft Euch einen kleinen Überblick über die häufigsten Beschwerden und Anwendungsgebiete der homöopathischen Mittel. Die Einnahme von den Kügelchen aus der Homöopathie kann je nach Symptom unterschiedlich ausfallen. Bei einer Anwendung mit den Arzneimitteln solltet Ihr die Kügelchen niemals mit der Hand oder metallischen Gegenständen (zum Beispiel einem Löffel) berühren. Sonst kann die Wirkung beeinflusst werden. Dies kann dazu führen, dass nicht nur die Wirkung verringert wird, sondern auch Nebenwirkungen auftreten.

Anwendung: Die Streukügelchen werden unter die Zunge gelegt und langsam im Mund aufgelöst. So können die Wirkstoffe über die Mundschleimhaut aufgenommen werden. Nehmt eure Mahlzeiten, während der Anwendung, 15 – 30 Minuten vorher oder nachher ein. Während der Behandlung solltet ihr zudem auf die Einnahme von giftigen Stoffen wie beispielsweise Nikotin und Alkohol verzichten.

Liste der Globuli

Eisenhut© thinkstock
Eisenhut

Aconitum napellus Globuli - bei Erkältung

Inhaltsstoffe: Blauer Eisenhut oder auch Mönchskappe

Anwendungsgebiete:

  • Fieber
  • Grippe
  • Bronchitis
  • Nervenschmerzen
  • Herzrasen

Dosierung:

Das Arzneimittel Aconitum napellus ist schon ab dem Kindesalter einnehmbar. Das Mittel kann bei Symptomen wie Erkältungs- oder Zahnungsbeschwerden verwendet werden. Durch eine frühzeitige Einnahme von Potenz D6, können Erkältungskrankheiten bereits im Keim erstickt werden. Die Potenz D12 kann auch bei Nackenschmerzen, akuten Entzündungen und Menstruationsbeschwerden, sowie starkem Herzklopfen eingenommen werden. Dreimal täglich 3-5 Kügelchen und die Beschwerden werden abklingen.

Arnika gegen Schmerzen© wayra/iStock
Arnika gegen Schmerzen

Arnica Globuli - bei Verletzungen

Inhaltsstoffe: Arnika

Anwendungsgebiete:

  • Infektionen
  • Zahnerkrankungen
  • Verstauchungen
  • Gicht/ Rheuma
  • Muskelkater
  • verschiedene Entzündungen
  • Herz-Kreislauf-Störungen

Dosierung:

Von dem homöopathischen Mittel Arnica D6 könnt ihr bei akuten Beschwerden dreimal täglich fünf Streukügelchen einnehmen. Arzneimittel wie Arnica D30 und Arnica C30 wirken tiefer und müssen deswegen über einen längeren Zeitraum einmal die Woche genommen werden.

Arsenicum Album Globuli - bei Darmproblemen

Inhaltsstoffe: Arsen

Anwendungsgebiete:

  • Durchfall
  • Übelkeit und Erbrechen
  • Magenschmerzen
  • Lebensmittelvergiftung

Dosierung:

Die Homöopathie wirkt auch bei Schwangerschaftsübelkeit, Erbrechen und Sodbrennen. Nehmt bei Bedarf einmalig zwei Kügelchen der Potenz D6 ein.

Arsenicum Album D6 hier online bestellen >

Belladonna Globuli - für körperliche Entspannung

Inhaltsstoffe: Gift der Tollkirsche

Anwendungsgebiete:

  • Fieberhafte Entzündungen
  • Verspannte Muskeln
  • Mittelohr- und Halsentzündungen

Dosierung:

Belladonna D6 eignen sich besonders für Kinder. Behandelt mit Belladonna D12, es hilft bei Blinddarmreizungen, Menstruationsbeschwerden, Harnwegsinfektionen oder Grippe. Bei akuten Beschwerden löst ihr fünf der Kügelchen in etwas Wasser auf und trinkt das Gemisch langsam.

Mit Meersalz schmeckt jedes Essen.© Anna-Ok/iStock
Mit Meersalz schmeckt jedes Essen.

Borax Globuli - bei Übelkeit

Inhaltsstoffe: Das Salz Borax

Anwendungsgebiete:

  • Reisekrankheit
  • Übelkeit
  • Hautentzündungen

Dosierung:

Borax D12 hilft den Körper bei Übelkeit. Nehmt in der Praxis bei Bedarf fünf Kügelchen ein.

Coffea Globuli - bei Unruhe

Inhaltsstoffe: Arabische Kaffeepflanze

Anwendungsgebiete:

  • Schlaflosigkeit
  • Nervösen Herzbeschwerden
  • ADHS
  • Nervosität

Dosierung:

Zwei Kugeln täglich reichen, bis Besserung eintritt.

© iStockphoto

Echinacea Globuli - bei Immunschwäche

Inhaltsstoffe: Roter Sonnenhut

Anwendungsgebiete:

  • Anregung des Immunsystems
  • Geschwollene Lymphknoten
  • Erkältung
  • Herpesinfektionen

Dosierung:

Echinacea könnt ihr vorbeugend gegen einen Grippalen Infekt täglich einnehmen.

Lade weitere Inhalte ...