Erste Hilfe bei Hexenschuss: 3 Tipps bei akuten Rückenschmerzen

Der Schmerz schießt in den Rücken und jede Bewegung tut höllisch weh? Wer einen Hexenschuss hat, kann sich meist nicht einmal mehr aufrichten. Wir geben Ihnen Tipps, was Sie bei akuten Schmerzen tun können. 

Der Hexenschuss wird auch als Lumbago oder akuter Lumbago bezeichnet und ist ein akuter Schmerz in der Lendenwirbelsäule, der für eine sofortige Verkrampfung der Rückenmuskulatur sorgt, die einem Schuss gleich kommt. In der Regel wird der Hexenschuss als stark ziehender und stechender Schmerz wahrgenommen. Meist klingen die Schmerzen nach spätestens zwei Wochen ab, in schlimmeren Fällen können Sie auch vier bis sechs Wochen andauern.

Im Video: Fünf Tipps gegen akute Rückenschmerzen

Rückenschmerzen gehören zu den häufigsten Beschwerden, mit denen Menschen zu kämpfen haben, und können plötzlich auftreten sowie sehr belastend sein. Mit einfachen Maßnahmen können Sie diese jedoch lindern. Welche das sind und was hinter neu auftretenden Schmerzen stecken kann, erfahren Sie in diesem Video.

Was ist der Auslöser für einen Hexenschuss?

Ein Hexenschuss kommt durch plötzliche oder ungewöhnliche Bewegungen des Rumpfes zustande und kann durch Bewegungsmangel, Übergewicht, seelische Belastungen, Muskelverspannungen am Rücken oder schwache Rückenmuskulatur begünstigt werden. Auch gelenkartige Probleme wie ein Bandscheibenvorfall, Rheuma und Arthrose können die Ursachen sein. 

Symptome eines Hexenschusses

Neben dem bekannten plötzlich auftretenden Schmerz und der Unbeweglichkeit in der Lendenwirbelsäule kann der Schmerz auch in die Beine ausstrahlen; in seltenen Fällen kommt es zu Lähmungserscheinungen.

Interessant: Erfolgreich gegen Rückenschmerzen: Moderne Kombitherapie, Selbsthilfe und OP >>

3 Tipps gegen den akuten Schmerz

1. Bewegung

Bleiben Sie in Bewegung und vermeiden Sie eine Fehlhaltung; der Körper kann die verspannte Muskulatur am Rücken am besten durch sanfte Bewegung lockern. Ganz wichtig: Ruhe und eine Schonhaltung verschlimmern die Schmerzen. In der Regel neigt man bei Rückenschmerzen dazu, den Oberkörper nach vorne zu neigen. Diese Haltung stärkt zwar die Muskulatur am Rücken, aber ruckartige ausgeführte Bewegungen aufgrund der Beugung können Muskeln und Bandscheiben zusätzlich belasten und schädigen.

Zum Thema: Wenn Sie DIESEN Muskel dehnen, werden Sie Ihre Rückenschmerzen los >>

2. Wärme

Auch wenn Sie in Bewegung bleiben sollten, ist das beste Mittel bei einem Hexenschuss Wärme; ob Wärmflasche, Kirschkernkissen oder Wärmepflaster aus der Apotheke – auch mit einer heißen Dusche lösen Sie sanft die verspannten Rückenmuskeln.

3. Stufenlagerung

Wichtig ist jetzt die Entlastung der angespannten Rückenmuskulatur; die sogenannte Stufenlagerung wirkt hier entlastend. Dazu legen Sie sich auf den Rücken und legen die Beine auf einem Stuhl ab. Die Oberschenkel bilden dabei mit den Unterschenkeln einen rechten Winkel.

Physiotherapeutin behandelt das Bein einer Patientin© DNY59 / iStock
Auch Physiotherapie kann bei akuten Schmerzen helfen und die normale Beweglichkeit zurückgeben. Nach dem Abklingen der akuten Schmerzen hilft langfristig nur kontinuierliche Bewegung, um einem neuen Hexenschuss vorzubeugen. Sportarten mit Gleichgewichts- und und Koordinationsübungen, helfen, die tiefliegende Muskulatur zu stabilisieren.