Knoten am Hals: Diese 4 Ursachen können dahinterstecken

Sie haben einen Knoten am Hals? Keine Sorge, es gibt verschiedene Ursachen, welche hinter dem Knoten stecken. 

Ertasten wir einen Knoten oder andere Erhebungen an unserem Körper, sind die meisten erst einmal verunsichert. So können Sie zum Beispiel einen Knoten am Hals entdecken. Dieser kann klein wie eine Erbse oder größer sein, lässt sich leicht verschieben und sehr hart sein. Die gute Nachricht: Nicht immer besteht Grund zur Sorge, denn die Knoten sind in den meisten Fällen harmlos. Im Folgenden erklären wir Ihnen, welche genauen Gründe infrage kommen können. 

Knoten am Hals: mögliche Ursachen

1. Lymphknotenschwellung

Die Lymphknoten im Hals können anschwellen, wenn der Körper gegen Infektionen kämpft. Dies kann durch eine Erkältung, eine Halsentzündung, eine Mandelentzündung oder andere Infektionen verursacht werden.

2. Vergrößerte Schilddrüse

Eine vergrößerte Schilddrüse, auch bekannt als Struma, kann zu einem Knoten am Hals führen. Dies kann auf eine Schilddrüsenunterfunktion (Hypothyreose) oder eine Schilddrüsenüberfunktion (Hyperthyreose) hinweisen. Weitere Anzeichen, die auf eine Schilddrüsenvergrößerung hinweisen, sind ein Druck- oder Engegefühl, Schluckstörungen, Räusperzwang oder Luftnot.

3. Zysten oder Tumore

 Es ist möglich, dass sich Zysten oder Tumore im Halsbereich bilden. Diese können gutartig oder bösartig sein und sollten von einem Arzt untersucht werden. Weitere mögliche Anzeichen sind Heiserkeit, Schluckbeschwerden und Schmerzen.

4. Verletzungen oder Entzündungen

Wenn der Hals verletzt ist oder eine Entzündung auftritt, kann dies zu Schwellungen und Knotenbildung führen. Hinter Ihrem Knoten kann zum Beispiel ein mit Eiter gefüllter Abszess stecken. Den Furunkel sollten Sie nicht auf die leichte Schulter nehmen. Gelangt der Eiter in umliegendes Gewebe, kann eine lebensgefährliche Blutvergiftung drohen. 

Wichtig: Suchen Sie einen Arzt auf, um die genaue Ursache des Knotens am Hals feststellen zu lassen. Holen Sie sich erst recht fachlichen Rat ein, wenn Sie zusätzliche Beschwerden haben oder der Knoten besonders stark schmerzt.

Was Sie bei einem Knoten am Hals machen können

Abhängig von der jeweiligen Ursache können Sie einige Dinge gegen den Knubbel an Ihrem Hals unternehmen: 

  • Liegt eine Muskelverhärtung vor, können Massagen die Verspannungen lösen. 
  • Auch Wärme fördert die Durchblutung, was Linderung verspricht.
  • Ruft der Knoten am Hals starke Schmerzen hervor, können Sie rezeptfreie Schmerzmittel nehmen. 
  • Bei einer Entzündung, z.B. eine Lymphknotenentzündung, sind kühle Wickel wohltuend. 

Direkt weiterlesen: Knoten in der Brust: Was Frauen wissen müssen >>

Mehr von vital.de finden Sie auch auf Instagram, Facebook und Pinterest. Spannenden News und regelmäßige Gewinnspiele gibt es in unserem Newsletter – jetzt kostenlos anmelden!