Diese 5 Lebensmittel sollten Sie nicht vor dem Schlafen essen

Sie haben Probleme beim Einschlafen? Das kann mitunter an Ihrer Ernährung liegen, da diese unsere Schlafqualität beeinflusst. Wir erklären, welche 5 Lebensmittel Sie vor dem Schlafen nicht essen sollten, weil sie den Schlaf stören.

Sie wälzen sich nachts hin und her und finden einfach nicht in den Schlaf? Wer Probleme beim Einschlafen hat, sollte auch die eigene Ernährung unter die Lupe nehmen, da nicht nur Kaffee und andere koffeinhaltige Getränke den Schlaf stören können. 

Schlafmangel ist ungesund

Nachts während wir schlafen regeneriert sich unser Stoffwechsel und wir verarbeiten das, was wir erlebt haben. Wer schlecht schläft, kann sowohl physische als auch psychische Beschwerden bekommen. Schlechter Schlaf und Schlafmangel können kurzfristig zu Konzentrationsbeschwerden, Leistungsabfall oder Kopfschmerzen führen und langfristig sogar ein geschwächtes Immunsystem zur Folge haben und Entzündungen sowie chronische Krankheiten fördern.

Auch interessant: 5 Schlafkiller und was Sie dagegen tun können >>

5 Lebensmittel, die Sie vor dem Schlafen nicht essen sollten

Generell sollten Sie zwei Stunden vor dem Schlafengehen auf Essen verzichten, damit der Körper die schwersten Verdauungsarbeiten vorher erledigen kann. Am Abend sollten Sie auf sehr fettreiche oder schwer verdauliche Speisen verzichten, da diese den Schlaf stören können. Auf den Verzehr dieser 5 Lebensmittel sollten Sie deshalb verzichten.

  1. Chili
    Chilis und scharfes Essen im Allgemeinen sollten nicht vor dem Schlafengehen verzehrt werden. Das enthaltene Capsaicin, das für die Schärfe verantwortlich ist, sorgt für eine erhöhte Körpertemperatur und kann den die Herzfrequenz erhöhen, was zu Problemen beim Einschlafen führen kann.
     
  2. Wassermelone
    Wassermelone ist lecker, gesund und besonders im Sommer eine echte Erfrischung. Kurz vor dem Schlafengehen sollten Sie allerdings die Finger von dem Obst lassen. Der hohe Wasseranteil sorgt sonst für nächtlichen Harndrang und stört so Ihren Schlaf. 
     
  3. Pommes Frites
    Auf besonders schwere, fettreiche Snacks und Speisen wie Pommes sollten Sie vor dem Schlafengehen verzichten, da sie schwer verdaulich sind. Ihr Körper hat mit solchen Lebensmitteln ordentlich zu tun, bevor er zur Ruhe kommen und in den Schlaf finden kann.
     
  4. Schokolade
    Wer kennt ihn nicht, den Heißhunger auf etwas Süßes? Doch kurz vor dem Schlafengehen sollten man diesem nicht nachgeben. Besonders von dunkler Schokolade sollten Sie die Finger lassen, da diese neben reichlich Zucker auch den Pflanzenstoff Theobromin enthält, der ähnlich wirkt wie Koffein.
     
  5. Lakritz
    Genauso wenig wie dunkle Schokolade ist Lakritz ein geeigneter Gute-Nacht-Snack. Lakritz enthält den Pflanzenstoff Glycyrrhizin, der durch seine Wirkung im Körper den Blutdruck erhöhen und so Ihren Schlaf stören kann.

Auch interessant: 5 gesunde Mitternachtssnacks >>

Video: Mehr als nur Kaffee – diese Lebensmittel sind echte Wachmacher