Zugegeben, richtig lecker klingt die Knoblauch-Zitronen-Kur zunächst nicht. Jedoch werden der Zitronen-Knoblauch-Kur zahlreiche, gesunde Erfolge nachgesagt. In der würzigen Knoblauchknolle stecken zahlreiche Nährstoffe, die unserem Blut, Herz, Immunsystem sowie unseren Gefäßen zugutekommen. Zudem weist Knoblauch entzündungshemmende sowie antibakterielle Eigenschaften auf.
Video: Wie Knoblauch hilft, Erkältungen zu bekämpfen
Auch die Zitrone ist ein Alleskönner in Sachen Gesundheit. Die Frucht ist reich an Vitamin C, was uns vor Viren und Bakterien schützt. Zudem wirkt sich die saure Zitrone positiv auf unsere Verdauung und ist entgiftend. Zusammen im Doppel ist das Hausmittel also ein unschlagbarer Gesundheitsbooster und ein wahrer Jungbrunnen. Wer sich vor einer fiesen Knobi-Fahne fürchtet, braucht keine Sorgen zu haben. Das Besondere an der Kombi? Die Zitrone neutralisiert den Geruch der Knolle.
Was bringt die Zitronen-Knoblauch-Kur?
- Die Kur kann den Blutdruck senken und das Herz-Kreislauf-System stabilisieren.
- Die Kur hilft dabei, den Magen zu entsäuern und den Darm zu reinigen, Bakterien und Pilze werden bekämpft.
- Die Kur unterstützt den Körper, Kalkablagerungen (Plaques) in Gelenken und im Gehirn abzubauen.
- Zahnfleischentzündungen wie Parodontitis sollen gelindert werden.
- Das Seh- und Hörvermögen sollen sich verbessern.
- Müdigkeit und Schlappheit werden vertrieben.
Zitronen-Knoblauch-Kur: Zutaten und Rezept
- 4 unbehandelte, ungeschälte Bio-Zitronen
- 30 Knoblauchzehen
- 1 Liter Wasser ohne Kohlensäure
- 1 Mixer
- 1 Kochtopf
- Je nach Geschmack können Sie noch weitere Gewürze hinzufügen: ein Stück Ingwer, 1-2 Teelöffel Kurkuma, eine Prise Pfeffer
Zubereitung
- Waschen Sie die Zitronen, vierteln Sie diese und geben Sie sie in einen Mixer.
- Schälen Sie die Knoblauchzehen und geben Sie diese ebenfalls in den Mixer.
- Fügen Sie einen Schuss Wasser hinzu und pürieren Sie das Ganze zu einer Paste.
- Erhitzen Sie die Paste mit dem restlichen Wasser in einem Kochtopf.
- Lassen Sie den Sud abkühlen, filtern Sie ihn durch ein Sieb und füllen ihn in eine Flasche ab. Bewahren Sie die Kur im Kühlschrank auf.
Anwendung der Knoblauch-Zitronen-Kur:
- Trinken Sie täglich vier bis sechs Teelöffel oder ein Schnapsglas des Gemischs. Nehmen Sie die Kur am besten nach den Mahlzeiten ein und spülen Sie mit etwas Wasser nach.
- Sollten Sie abends schlechter schlafen, weichen Sie auf eine frühere Tageszeit aus.
- Die Kur können Sie sechs bis acht Wochen lang machen, nach den ersten drei Wochen legen Sie eine ein- bis zweiwöchige Pause ein.
- Im Jahr können Sie die Kurz ein- bis zweimal wiederholen.
Für wen die Knoblauch-Zitronen-Kur gefährlich ist
In der Regel ist eine Knoblauch-Zitronen-Kur nicht schädlich, allerdings
schwangere Frauen sollten besser keine machen, da die Wehentätigkeit beeinflusst werden kann. Wer unter einem empfindlichen Magen und/oder Darm hat, sollte ebenfalls etwas vorsichtiger sein und nicht mehr als ein Schnapsglas des Zitronen-Knoblauch-Gemischs trinken, ansonsten können Beschwerden wie Sodbrennen drohen. Auch sollte bei der Einnahme von Medikamenten wie Blutdrucksenker oder Gerinnungshemmer vorher mit einem Arzt gesprochen werden.
Auch interessant: So gefährlich ist zu viel Ingwer für den Körper