- Darum haben wir Schmerzen während der Periode
- Studie: Selbstbefriedigung während Periode
- Studienergebnis: Selbstbefriedigung während Periode lindert Schmerzen
- Wie beeinflusst Selbstbefriedigung während der Periode die Beschwerden?
- Schmerzen während der Periode: Mit diesen Hausmitteln können Sie sie auch lindern
- Hilft auch die Menstruationstasse bei Schmerzen während der Periode?
- Starke Blutungen während der Periode - was tun?
Darum haben wir Schmerzen während der Periode
Stimmungsschwankungen, Blähbauch oder unangenehme Krämpfe – vielen Frauen graut es monatlich vor der Periode und den dazugehörigen Beschwerden. Vor allem die krampfartigen Bauchschmerzen im Unterleib sind besonders schlimm. Aber warum? Während der Menstruation zieht sich die Gebärmutter krampfartig zusammen und stößt Schleimhaut ab, die sich im vergangenen Monat als Vorbereitung für eine mögliche Schwangerschaft gebildet hat. Diese Kontraktionen der Gebärmutter werden durch das Hormon Prostaglandin gesteuert, das ein Schmerzbote ist. Je höher der Prostaglandinspiegel ist, desto schmerzhafter können die Unterleibskrämpfe während der Periode sein. Warum manche Frauen kaum bis gar keine und wiederum andere sehr starke Schmerzen haben, ist wissenschaftlich nicht geklärt.
Interessant: PMDS: Das macht die Periode mit unserer Psyche >>
Im Video: 10 Fakten über den Menstruationszyklus und die Periode
Studie: Selbstbefriedigung während Periode
Die Sextoy-Marke Womanizer und der Tampon-Hersteller The Female Company wollten prüfen, ob und inwieweit Masturbation Periodenschmerzen lindern kann. Aus diesem Grund haben die beiden Unternehmen ihre sogenannte „Menstrubationsstudie“ durchgeführt. In einem dreimonatigen Zeitraum wurden daher die rund 480 teilnehmenden Frauen dazu aufgefordert, sich während ihrer Menstruation regelmäßig selbst zu befriedigen. Während der Testphase haben die Menstruierenden auf die Einnahme von Schmerzmitteln gegen ihre Periodenschmerzen verzichtet und stattdessen masturbiert. Dafür erhielten sie Produkte, die sie während der Studie nutzen konnten, aber nicht mussten. Jeden Monat haben die Teilnehmerinnen das Level ihrer Periodenschmerzen festgehalten. Nach den drei Monaten kehrten sie zu ihren üblichen Mitteln zur Schmerzkontrolle und -linderung zurück. Eine abschließende Befragung nach einem weiteren Monat sollte feststellen, ob sich Masturbation langfristig positiv auf Periodenschmerzen auswirkt.
Studienergebnis: Selbstbefriedigung während Periode lindert Schmerzen
Die Studie – wissenschaftlich geprüft von Studienleiter, Psychologe und Sextherapeut Dr. Jones – kam zu folgenden Ergebnissen:
- Rund 90 Prozent der Frauen sagten, dass sie das Masturbieren zur Schmerzlinderung von Menstruationsbeschwerden weiterempfehlen würden.
- 70 Prozent der Teilnehmerinnen sagten, dass regelmäßiges Masturbieren die Intensität des Periodenschmerzes beeinflusst. Von den 70 Prozent gaben 93 Prozent an, dass Masturbation die Intensität ihrer Schmerzen mindestens etwas reduziert hat. 7 Prozent machten keine Angabe.
- 85 Prozent sagten, dass sie auch nach der Studie weiterhin die Masturbationsroutine aufrechterhalten möchten.
- Wann und wie oft die Teilnehmerinnen im Zyklus masturbiert haben, war unterschiedlich: Knapp die Hälfte der Teilnehmer hat sich über den Monat verteilt befriedigt. 28 Prozent haben vor der Periode, während sie PMS-Beschwerden hatten, masturbiert
Etwa 33 Prozent der Befragten hat sich im Monat vier bis siebenmal selbst befriedigt. 23 Prozent haben sich sieben bis zehnmal im Monat befriedigt. - Neben den Periodenkrämpfen übte sich die regelmäßige Masturbation auch auf andere Menstruationsbeschwerden auf und linderte Durchfall, Schmerzen in den Brüsten und im Rücken sowie einen Blähbauch.
Dr. Christopher Ryan Jones äußerte sich zu den Studienergebnissen und sagte:
Ich habe Masturbation schon immer als Teil einer gesunden Self-Care Routine empfohlen. In einer Welt, in der Masturbation immer noch mit sehr viel Scham behaftet ist, ist es umso wichtiger, die Vorteile zu betonen. Mit dieser Studie konnten wir empirisch nachweisen, dass Masturbation eine effektive Methode zur Behandlung von Menstruationsbeschwerden ist.
Die Ergebnisse sind ein wichtiger Baustein für Ärzt:innen, die ihre Patient:innen über Masturbation aufklären möchten oder für einzelne Personen, die auf der Suche nach einer nicht-medikamentösen Lösung für ihre Periodenschmerzen sind.
Wie beeinflusst Selbstbefriedigung während der Periode die Beschwerden?
Bei der Selbstbefriedigung und vor allem während und nach dem Orgasmus werden Hormone wie Endorphine, Oxytocin und Dopamin ausgeschüttet, die sich positiv auf den Körper auswirken. Endorphine, auch bekannt als Glückshormone, beeinflussen die Wahrnehmung und Verarbeitung von Schmerz und wirken Prostaglandinen (den Schmerzboten) entgegen. Oxytocin reduziert das Stresshormon Cortisol, was den Körper entspannt und ebenfalls Schmerzen lindert. Des Weiteren löst Dopamin Gefühle von Euphorie sowie Glück aus und sorgt damit für eine innere Ausgeglichenheit. Aufgrund der Ausschüttung dieser Hormone rücken körperliche Schmerzprozesse in den Hintergrund. Gleichzeitig wird bei der Selbstbefriedigung und insbesondere beim Orgasmus der Stoffwechsel und die Durchblutung angeregt, was für Entspannung und ein besseres Wohlbefinden sorgt.
Auch Dr. Andrea Burri, Psychosexologin und Gründerin des Institute for Sex Counselling and Sexual Sciences (ISCSS) nahm Stellung und schlussfolgerte:
Nach der Testphase haben weniger Teilnehmer:innen als am Anfang bestimmte Symptome in jeder Zyklusphase erlebt. Das deutet daraufhin, dass Masturbation auch längerfristig Schmerzen reduzieren und einen anhaltenden, positiven Effekt auf die Gesundheit und das allgemeine Wohlbefinden haben kann.
Schmerzen während der Periode: Mit diesen Hausmitteln können Sie sie auch lindern
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, die Schmerzen während der Periode zu lindern. Dazu gehören:
- Schmerzmittel, wie Ibuprofen oder Paracetamol
- Hitze, z. B. durch eine Wärmflasche oder ein warmes Bad
- Entspannungstechniken, wie Yoga oder Meditation
- Bewegung, z. B. Spazierengehen oder Schwimmen
Lesetipp: Stimmungsschwankungen in der Periode: Das müssen Sie jetzt tun >>
Hausmittel können eine gute Ergänzung zu diesen Behandlungsmöglichkeiten sein. Sie sind in der Regel gut verträglich und haben wenige Nebenwirkungen.
Hier sind einige Hausmittel, die bei Schmerzen während der Periode helfen können:
Wärme
Wärme ist ein bewährtes Mittel gegen Krämpfe während der Menstruation. Eine Wärmflasche, ein Heizkissen oder ein warmes Bad können die Schmerzen lindern und die Muskulatur entspannen.
Kräutertees
Kräutertees aus Ingwer, Kamille oder Schafgarbe haben krampflösende und entspannende Eigenschaften. Sie können helfen, die Schmerzen zu lindern und die Regelblutung zu regulieren.
Akupressur
Akupressur ist eine alternative Heilmethode, die auf der Stimulation bestimmter Punkte am Körper basiert. Die Stimulation dieser Punkte kann helfen, die Schmerzen zu lindern und die Regelblutung zu regulieren.
Massage
Eine Massage kann helfen, die Muskulatur zu entspannen und die Schmerzen zu lindern. Eine Massage des Bauches, des Rückens oder des Nackens kann hilfreich sein.
Ausgewogene Ernährung
Eine ausgewogene Ernährung kann dazu beitragen, die Schmerzen während der Periode zu lindern. Es ist wichtig, ausreichend Obst, Gemüse und Vollkornprodukte zu essen. Diese Lebensmittel sind reich an Ballaststoffen und Vitaminen, die die Verdauung unterstützen und die Schmerzen lindern können.
Verzicht auf Alkohol und Nikotin
Alkohol und Nikotin können die Schmerzen während der Periode verschlimmern. Es ist daher empfehlenswert, während der Periode auf Alkohol und Nikotin zu verzichten.
Ruhe und Entspannung
Ruhe und Entspannung können helfen, die Schmerzen während der Periode zu lindern. Es ist wichtig, sich ausreichend auszuruhen und Stress zu vermeiden.
Hilft auch die Menstruationstasse bei Schmerzen während der Periode?
Menstruationstassen können helfen, Menstruationsschmerzen zu lindern, indem sie die Beckenbodenmuskulatur stärken. Die Beckenbodenmuskulatur ist an der Regulierung der Menstruation beteiligt und kann bei starken Schmerzen eine Rolle spielen. Die Verwendung einer Menstruationstasse kann dazu beitragen, die Beckenbodenmuskulatur zu trainieren und die Schmerzen zu lindern.
Lesetipp: Menstruationstasse einführen – so machen Sie es richtig >>
Starke Blutungen während der Periode - was tun?
Starke Blutungen während der Periode, auch als Menorrhagie bezeichnet, sind ein häufiges Problem, das etwa 20-30 % der Frauen betrifft. Die Blutung ist dann als stark anzusehen, wenn sie mehr als 80 Milliliter pro Periode beträgt.
Es gibt verschiedene Ursachen für starke Blutungen während der Periode, darunter:
- Hormonelle Störungen: Eine der häufigsten Ursachen ist eine Hormonstörung, wie z. B. ein Polyzystisches Ovarialsyndrom (PCOS), eine Schilddrüsenunterfunktion oder eine Gebärmutterschleimhautverdickung (Endometriose).
- Myome: Myome sind gutartige Tumore in der Gebärmutter. Sie können zu starken Blutungen führen, wenn sie groß sind oder an der Gebärmutterwand siedeln.
- Polypen: Polypen sind gutartige Wucherungen in der Gebärmutterschleimhaut. Sie können ebenfalls zu starken Blutungen führen.
- Infektionen: Entzündungen oder Infektionen in der Gebärmutter oder den Eierstöcken können ebenfalls zu starken Blutungen führen.
- Tumore: In seltenen Fällen können auch Tumore, wie z. B. Gebärmutterhalskrebs oder Gebärmutterkörperkrebs, zu starken Blutungen führen.
Wenn Sie unter starken Blutungen während der Periode leiden, sollten Sie sich an einen Arzt wenden, um die Ursache zu ermitteln. Die Behandlung richtet sich nach der Ursache.
Für mehr spannende Themen folgen Sie vital.de auf Instagram, Facebook, WhatsApp, Pinterest und Google News. Spannende Themen, leckere Rezeptideen und regelmäßige Gewinnspiele gibt es in unserem Newsletter – jetzt kostenlos anmelden!