Viele Frauen leiden zu Beginn Ihrer Periode unter krampfartige Unterleibsschmerzen. Schuld daran tragen die Kontraktionen der Gebärmutter, welche notwendig sind, damit die Gebärmutterschleimhaut abgestoßen wird. Ausgelöst werden diese Kontraktionen durch die körpereigenen Hormone Prostaglandine. Um die Schmerzen zu lindern, greifen viele Frauen zur Schmerztablette. Allerdings gibt es auch viele alt bewährte Hausmittel, die auf natürlichem Weg bei Regelschmerzen helfen.
Diese 5 Hausmittel lindern Periodenschmerzen
Wärme
Ein effektives Mittel gegen Bauchschmerzen ist Wärme. Legen Sie sich daher entweder eine Wärmflasche oder ein Körnerkissen auf Ihren Bauch oder nehmen Sie ein heißes Bad. Aufgrund der Wärme entspannt sich die Muskulatur Ihrer Gebärmutter und die Schmerzen nehmen ab.
Bewegung
Auch wenn Sie sich lieber in Embryo-Stellung im Bett zusammenkauern möchten, ein bisschen Bewegung wie ein Spaziergang oder eine kleine Yogaeinheit können ebenfalls wohltuend bei Unterleibskrämpfen sein. Aufgrund der Bewegung wird die Durchblutung in der Gebärmutter angeregt, sodass die Krämpfe abnehmen. Auch die Muskulatur profitiert von der Bewegung.
Übrigens: Wer regelmäßig Sport treibt, kann langfristig die Regelschmerzen verringern.
Krampflösende Tees
Ein aufgebrühter Tee wirkt beruhigend und entspannend auf Ihre Gebärmutter. Greifen Sie vor allem auf Tees wie Ingwer, Kamille oder Mönchspfeffer zurück. Diese Sorten haben einen krampflösenden sowie schmerzlindernden Effekt und können auch bei innerer Unruhe oder Gereiztheit wohltuend sein.
Petersilie
Das aromatische Küchenkraut verfeinert nicht nur viele Gerichte, sondern ist auch ein echter Geheimtipp in Sachen Periodenschmerzen. Die enthaltenen Stoffe Myristicin und Apiol lindern Krämpfe. Sie können die Petersilie als Tee zubereiten. Einfach die frische Petersilie mit kochendem Wasser aufbrühen und für fünf Minuten ziehen lassen. Um eine Wirkung zu erzielen, sollten Sie täglich mehrere Tassen Tee zu sich nehmen. Außerdem kann Petersilie die Durchblutung der Unterleibsorgane anregen.
Magnesiumreiche Lebensmittel
Während Ihrer Menstruation sollten Sie auf eine ausgewogene und magnesiumreiche Ernährung achten. Denn Magnesium ist richtig für die Muskel- und Nervenfunktion – was gut gegen Krämpfe hilft. Besonders gute Magnesiums-Lieferanten sind Hülsenfrüchte, Kürbiskerne, Haferflocken, Spinat oder Brokkoli.
Starke Regelschmerzen? Endometriose als mögliche Ursache
Wenn Sie regelmäßig unter sehr starken Regelschmerzen leiden, die auch in Rücken und Beine ausstrahlen oder Sie unter weiteren Beschwerden wie Übelkeit, Erbrechen oder Durchfall leiden, sollten Sie sich ärztlichen Rat einholen. Möglicherweise kann bei Ihnen Endometriose vorliegen. Hierbei handelt es sich um eine Unterleibs-Erkrankung, bei der sich Gewebe, das der Gebärmutterschleimhaut ähnelt, außerhalb der Gebärmutter ansiedelt.
Mehr zum Thema Endometriose finden Sie hier: Endometriose erkennen: Das können Symptome sein >>