Statt Milch: Dieser Drink ist die perfekte Alternative

Statt Milch: Dieser Drink ist die perfekte Alternative

Seit einiger Zeit erobert Erbsenmilch die Welt der veganen Milchalternativen. Das ist gut, denn eine größere Auswahl an pflanzlichen Alternativen kommt Menschen mit Allergien, Unverträglichkeiten und besonderen Ernährungsweisen zugute. Was es mit Erbsenmilch auf sich hat und welche Milchalternativen gerade in aller Munde sind, lesen Sie hier.

Milchalternative aus Erbsen: Was ist dran?

Alternativen zur herkömmlichen aber mitunter problematischen Kuhmilch gibt es viele. Mittlerweile ist es ein völlig normaler Anblick in den Supermärkten, wenn neben Kuhmilch auch Milchalternativen auf Basis von Soja, Kokos, Reis, Hafer, Mandel oder Lupinen mit farbenfroh designten Verpackungen um unsere Gunst werben. Dass vielen Menschen heute die Lust auf Kuhmilch vergangen ist, hat viele Gründe – ethische, ökologische und persönliche. Oft spielen auch Lebensmittelallergien eine Rolle für die Entscheidung gegen Kuhmilch. Was auch immer die Gründe sind, es ist gut, dass wir heute eine große Auswahl an alternativen Produkten haben.

Auch spannend: Das sind die besten Milchalternativen mit Hafer laut Öko-Test > >

Einer der neuesten Mitspieler im Segment der veganen Milchalternativen ist Erbsenmilch. Seit ein paar Jahren bieten Milchdrinkhersteller Milchalternativen auf Basis von Erbsen an. Zuerst schwappte die Erbsenwelle aus den USA zu uns herüber, heute produzieren auch heimische Anbieter die nährstoffreichen Erbsendrinks. Und keine Angst: Die Milchdrinks sind nicht giftgrün und schmecken nach Erbseneintopf. Für die Drinks werden in der Regel gelbe Spalterbsen verwendet. Aus den Erbsenproteinen wird zusammen mit Wasser, Salz und Sonnenblumenöl ein nussig-milder Milchdrink hergestellt, der für Menschen mit Laktoseintoleranz, Glutenunverträglichkeit, Soja- oder Nussallergien und solchen, die vegan leben perfekt geeignet ist.

Im Video: So gesund ist Hafermilch wirklich

Welche Milch trinken Sie am liebsten?

0% (0)
0% (0)
0% (0)
0% (0)
0% (0)

Ihre Stimme wurde gezählt.

Warum Erbsenmilch grade so beliebt ist? Die Alternative ist sehr nährstoffreich und liefert in etwa so viel Protein wie dieselbe Menge Kuhmilch. Mit etwa 40 Kalorien pro 100 Milliliter, Ballaststoffen und mehr als zwei Gramm ungesättigter Fettsäuren kann sich Erbsenmilch wirklich sehen lassen. Außerdem eignet sich die Milchalternative hervorragend zum Aufschäumen und kann Kaffee-Kreationen noch leckerer machen!

Diese Erbsendrinks sind grade in aller Munde

Mittlerweile gibt es eine ganze Reihe an neuen Erbsendrinks. Besonders beliebt sind welche mit cremiger Textur, die sich perfekt aufschäumen lassen und für Kaffeekreationen verwendet werden können.

Lade weitere Inhalte ...