Rezept für vegane Vanillekipferl

Sich vegan zu ernähren, ist mittlerweile gar nicht so schwierig – allerdings gilt dies nicht fürs pflanzliche Backen. Und viele Veganer fragen sich, wie sie die klassischen Backzutaten wie Butter, Milch und Eier ersetzen können. Die gute Nachricht: In der Weihnachtszeit brauchen Sie nicht auf leckere Plätzchen zu verzichten – denn wir stellen Ihnen ein köstliches Vanillekipferl-Rezept vor, das zu 100 Prozent pflanzlich ist.
Zutaten
- 120 g vegane Margarine
- 200 g Dinkelvollkornmehl
- 30 g Apfelmark (ungesüßt; aus dem Glas)
- 50 g Kokosblütenzucker
- 2 Msp. Vanilleextrakt
- Außerdem: Backpapier, Mehl für die Arbeitsfläche, 4 EL Puderbirkenzucker (Xylit) mit Vanille oder Zimtpulver gemischt
Zubereitung der veganen Vanillekipferl
- Die Margarine in Stücke schneiden und mit dem Mehl, dem Apfelmark, dem Kokosblütenzucker und dem Vanilleextrakt mit den Knethaken des Handrührgeräts zu einem glatten Teig verkneten. Zu einer Kugel formen und in Frischhaltefolie gewickelt 30 Min. kühl stellen.
- Den Backofen auf 170°C vorheizen und ein Backblech mit Backpapier belegen. Den Teig auf der bemehlten Arbeitsfläche zu Rollen formen (ca. 1 cm Durchmesser), in ca. 5 cm lange Stücke schneiden und diese zu Kipferln formen.
- Die Kipferl auf dem Backblech verteilen und im Ofen auf der mittleren Schiene 8 bis 10 Min. hell backen. Herausnehmen. Die noch warmen Kipferl vorsichtig im Puderbirkenzucker-Gemisch wälzen.
Brenn- und Nährwertangaben für das Rezept
pro Portion | |
---|---|
Energie | 142 kJ 34 kcal |
Fett | 1.0 g |
Kohlehydrate | 5.0 g |
Eiweiß | 1.0 g |