
Rezept für gefüllte Gänsebrust mit Spinat-Risotto
Sie essen gerne ein gutes Stück Fleisch, etwa zu besonderen Anlässen wie Ostern oder Weihnachten? Dann aufgepasst! Das folgende Rezept für eine gefüllte Gänsebrust mit leckerem Spinat-Risotto gelingt im hauseigenen Ofen und schmeckt Groß und Klein. Hier kommen Zutaten und eine Anleitung zur Zubereitung – so klappt das Rezept im Handumdrehen!
120 Minuten
leicht
deutsch
Weihnachten
€ € € €
Zutaten
für 6 Portionen
- 2 Gänsebrüste (à ca. 1,3 kg, vom Geflügelhändler so entbeinen lassen, dass die jeweiligen Hälften an der Haut noch zusammenhängen)
- Salz
- 4 TL Pesto rosso
- 6 Scheiben Parmaschinken
- einige Salbeiblättchen
- Pfeffer
- 20 g getrocknete Steinpilze
- 3 Portionen tiefgefrorener Blattspinat (ca. 330 g, aufgetaut)
- 2 Schalotten
- 30 g Butter
- 400 g Risotto-Reis
- 200 ml Weißwein
- 1,3 l heiße Geflügelbrühe
- 70 g geriebener Parmesankäse
- 1/8 l Rotwein
- 400 ml Gänsefond
- 1 EL Soßenbinder
- 1 Prise Zucker
Zubereitung
- Gänsebrüste waschen, trocken tupfen und mit der Hautseite auf die Arbeitsfläche legen. Salzen, Hälften mit Pesto bestreichen. Mit Parmaschinken und Salbeiblättchen belegen. Pfeffern. Zusammenklappen und mit Küchengarn wie einen Rollbraten zusammenbinden.
- Gänsebrust außen salzen und pfeffern. In einem Bräter ohne Fett rundherum 10 Minuten anbraten. Im vorgeheizten Ofen bei 190 Grad (Heißluft: 170 Grad) auf dem Rost auf der 2. Schiene von unten mit dem Bräter darunter 50–60 Minuten braten.
- Inzwischen für das Risotto Steinpilze in 200 ml heißem Wasser einweichen. Spinat abtropfen lassen, etwas ausdrücken und grob zerkleinern. Salzen und pfeffern. Schalotten abziehen, fein würfeln. In heißer Butter andünsten. Reis zugeben, andünsten.
- Wein zugießen und unter Rühren verdunsten lassen. Dann Steinpilze mit Flüssigkeit zugeben. Heiße Brühe nach und nach unter ständigem Rühren zugießen und den Reis ca. 25 Minuten ausquellen lassen. In den letzten 5 Minuten Spinat und Parmesankäse unterrühren. Risotto abschmecken. Gegebenenfalls würzen.
- Braten herausnehmen, Bratenfond mit Rotwein ablöschen. Gänsefond zugießen, entfetten. Bratensud aufkochen, binden und abschmecken. Brust in Scheiben schneiden. Gänsebrust und Beilagen anrichten.
Tipps zum Rezept
Auch Zwiebeln und Rosmarin machen im Rezept eine gute Figur. So werden Fleisch und Füllung noch würziger.