Lecker und schnell zubereitet: Shakshuka
Gesunde, kalorienarme Rezepte, die im Nu zubereitet sind, gibt es nicht? Ganz im Gegenteil: Unser leckeres Rezept für Shakshuka landet in weniger als 30 Minuten auf Ihrem Teller, wird mit frischen Zutaten zubereitet und versorgt Sie obendrein mit wichtigen Nährstoffen. Perfekt also für nach der Arbeit, wenn wir keine Lust haben, noch lange zu kochen. Guten Appetit!
Zutaten
- Je 1 rote, gelbe und grüne Paprikaschote
- 2 Zwiebeln
- 2–3 Knoblauchzehen
- 4 Tomaten
- 6 EL Olivenöl
- 1 TL gemahlener Kreuzkümmel
- Salz, Cayennepfeffer
- 8 Eier
Zubereitung
- Die Paprikaschoten putzen, waschen und in Streifen schneiden. Die Zwiebeln schälen und grob hacken. Den Knoblauch schälen und in Scheiben schneiden.
- Die Tomaten kurz in kochendes Wasser einlegen, kalt abschrecken, häuten und das Fruchtfleisch klein schneiden, die Stielansätze dabei entfernen.
- In zwei Pfannen jeweils die Hälfte des Öls erhitzen. Jeweils die Hälfte der Zwiebeln, des Knoblauch und der Paprikastreifen darin 3–4 Min. unter Rühren anbraten. Die Tomaten dazugeben und das Gemüse ca. 5–6 Min. schmoren lassen. Mit Kreuzkümmel, Salz und Cayennepfeffer würzen.
- Jeweils vier Vertiefungen in das Gemüse drücken, Eier hineinschlagen und bei schwacher Hitze in 4–5 Min. stocken lassen. Vorsichtig auf Teller schieben oder in der Pfanne servieren. Dazu schmeckt knuspriges Fladenbrot oder herzhaftes Bauernbrot.
Tipps zum Rezept
Das klassische Shakshuka-Rezept können Sie nach Belieben abwandeln und zum Beispiel mit Feta, Auberginen oder Spinat verfeiern. Egal, für welche Variante sich entscheiden – achten Sie stets darauf, dass das Eigelb noch schön weich ist und sich über das Gemüse verteilen kann.
Brenn- und Nährwertangaben für das Rezept
pro Portion | |
---|---|
Energie | 1,561 kJ 373 kcal |
Fett | 29.7 g |
Kohlehydrate | 12.1 g |
Eiweiß | 16.5 g |
Originalrezept @Foodkissofficial
Wissenswertes zu Shakshuka
Das saftige und gesunde Pfannengericht ist das Nationalgericht Israels, kommt aber ursprünglich aus Nordafrika. Ob morgens, mittags oder abends – in Israel wird Shakshuka zu jeder Tageszeit und am liebsten in großer Gemeinschaft genossen.