Gesundes Granola selber machen: Einfaches Rezept für das Knuspermüsli

Sie wollen Gewicht verlieren und sind auf der Suche nach einem leckeren Frühstück, das in Windeseile zubereitet ist? Dann sind Sie hier genau richtig! Wir erklären, wie Sie gesundes Granola selber machen und haben das passende Rezept dabei. Das Beste? Unser nährstoffreiches Granola können Sie ganz ohne schlechtes Gewissen zum Frühstück oder zwischendurch genießen!

Was ist der Unterschied zwischen Müsli und Granola?

Müsli und Granola sind zwei Frühstücksoptionen, die aus einer Mischung aus Getreideflocken, Nüssen, Samen und Trockenfrüchten bestehen. Der Hauptunterschied zwischen Müsli und Granola liegt jedoch in der Art der Zubereitung und der Konsistenz.

  • Müsli wird in der Regel aus rohen oder leicht gerösteten Haferflocken hergestellt, die mit verschiedenen Zutaten wie Nüssen, Samen und Trockenfrüchten gemischt werden. Es wird typischerweise roh oder mit Joghurt, Milch oder Saft serviert und hat eine lockere und knusprige Textur.
     
  • Granola hingegen wird aus Haferflocken, Nüssen, Samen und anderen Zutaten hergestellt, die mit Öl und Süßungsmitteln wie Honig, Ahornsirup oder Agavendicksaft kombiniert und gebacken oder geröstet werden. Dieser Vorgang verleiht Granola eine knusprige und leicht süße Textur.

Rezept für gesundes Granola

Granola© Foodkissofficial
Unser Rezept schmeckt besonders gut zum Frühstück in Kombination mit Joghurt und Früchten. 

Haferflocken strotzen nur so vor gesunder Inhaltsstoffe. Unter anderem versorgen sie Sie mit Magnesium, Zink, Eisen und Vitaminen der B-Gruppe. In Kombination mit weiteren Granola-Zutaten wie Nüssen ergibt sich ein nahrhaftes Frühstück oder ein gesunder Snack für zwischendurch.

50 Minuten
20 Minuten
30 Minuten
leicht
Bewertung: 4,5
Vegetarisch
Frühstück

Zutaten für das selbstgemachte Granola

  • 200 g Haferflocken
  • 100 g Mandelkerne
  • 50 g Cashewkerne
  • 50 g Kürbiskerne
  • 1 Päckchen Bourbon-Vanillezucker
  • 1 TL Zimtpulver
  • Salz
  • 100 ml Olivenöl
  • 200 g flüssiger Honig
  • 50 g getrocknete Cranberries
  • 50 g Kokoschips

Zubereitung des gesunden Granola

  1. Den Backofen auf 180°C vorheizen, ein Backblech mit Backpapier belegen.
  2. Haferflocken, Mandeln, Cashew- und Kürbiskerne bilden die Basis des Knuspermüslis. In einer Schüssel werden die Müsli-Zutaten mit dem Vanillezucker, Zimt und 1 Prise Salz mischen.
  3. Das Olivenöl und den Honig dazugeben und alles gut mischen. Die Masse auf dem Backblech verteilen und im vorgeheizten Backofen ca. 30 Min. backen, dabei alle 5-8 Min. mit einer Gabel auflockern. Granola herausnehmen und vollständig auskühlen lassen.
  4. Die Cranberrys und die Kokoschips unter das Granola mischen und das Knuspermüsli in einem Vorratsglas aufbewahren. Es hält sich mindestens 2 Wochen.
  5. Zum Servieren pro Portion z.B. 50 g Granola mit 100 g Joghurt und 200 g frischen Früchten anrichten.

Tipps zum Rezept

Wer mag, kann seinem Granola nach Belieben weitere Zutaten wie Walnüsse oder Erdnüsse hinzufügen. Nur mit Trockenobst sollten Sie sparsam umgehen, da die getrockneten Früchte das Knuspermüsli schnell zur Kalorienbombe werden lassen. 

Brenn- und Nährwertangaben für das Rezept

 pro Portion
Energie824 kJ
197 kcal
Fett12.0 g
Kohlehydrate17.0 g
Eiweiß4.0 g

Rezept @Foodkissofficial

Warum wird mein Granola nicht knusprig?

Knuspermüsli sollte knusprig sein, so will es das ungeschriebene Granola-Gesetz. Doch manchmal will das Granola einfach nicht so knackig werden, wie es die Rezepte versprechen. Woran kann das liegen? Wir nennen 5 mögliche Gründe:

  1. Zu viel Feuchtigkeit: Wenn die Zutaten für das Granola zu feucht sind, kann dies dazu führen, dass das Müsli nicht knusprig wird. Stellen Sie sicher, dass die trockenen Zutaten gut vermischt sind und die Feuchtigkeit gut aufgenommen wird.
  2. Zu hohe Backtemperatur: Eine zu hohe Backtemperatur kann dazu führen, dass das Granola verbrennt oder braun wird, anstatt knusprig zu werden. Stellen Sie sicher, dass Sie die richtige Temperatur gemäß dem Rezept verwenden.
  3. Zu kurze Backzeit: Granola benötigt ausreichend Zeit im Ofen, um knusprig zu werden. Wenn Sie es zu früh aus dem Ofen nehmen, kann das Müsli noch zu weich sein. Beachten Sie die angegebene Backzeit im Rezept und überprüfen Sie das Granola regelmäßig, um den gewünschten Knuspergrad zu erreichen.
  4. Zu viel Öl oder Sirup: Eine zu große Menge an Öl, etwa Kokosöl oder Sirup, beispielsweise Ahornsirup, kann dazu führen, dass das Granola klebrig – und nicht knusprig wird. Achten Sie darauf, die richtigen Mengenverhältnisse im Rezept einzuhalten.
  5. Zu hohe Luftfeuchtigkeit: Auch auf die richtige Lagerung des Knuspermüslis kommt es an. Wenn die Luftfeuchtigkeit in Ihrer Umgebung hoch ist, kann dies dazu führen, dass das Granola Feuchtigkeit aufnimmt und nicht knusprig bleibt. Lagern Sie das Granola in einem luftdichten Behälter, um Feuchtigkeitsaufnahme zu vermeiden.