Redaktionstest: Diesen Smoothie-Maker lieben wir

Redaktionstest: Diesen Smoothie-Maker lieben wir

Lecker, nahrhaft und gesund: Ein Smoothie zum Frühstück ist immer eine gute Idee. Auch die Redakteur:innen von vital.de zaubern sich am Morgen gerne Kreationen aus Beeren, Haferflocken und Co. Welcher Smoothie-Maker in unserer Redaktion überzeugen konnte, verraten wir Ihnen jetzt!

Ein Smoothie zum Frühstück – das geht schnell, ist lecker und gesund. Und: Sie haben die volle Kontrolle über jegliche Zutaten. Ganz nach persönlichen Vorlieben und Geschmäckern können Sie Ihre ganz eigene Smoothie-Kreation zaubern und entweder direkt in der Küche verputzen – oder mit zur Arbeit nehmen. Smoothie-Fans finden sich auch in der vital.de Redaktion. Welcher Mixer bei uns besonders beliebt ist, erfahren Sie jetzt!

>> Smoothie mit CBD-Öl? So gesund ist der Powerdrink

Im Video: Rezept für Heidelbeer-Smoothie

Dieser Smoothie-Mixer konnte unsere Redaktion überzeugen

Ungeschlagener Gewinner im Redaktionstest ist der WMF Kult X Mix & Go Mini Smoothie Maker. Der elektrische Standmixer mit 300 Watt kommt mit einer Kunststoff-Flasche aus Tritan – ein innovativer Kunststoff ohne Eigengeschmack, der außerdem besonders leicht sowie bruchsicher ist und keine gesundheitsschädlichen Weichmacher enthält. Das Gerät zerkleinert beispielsweise Früchte oder Nüsse im Handumdrehen. Darum lieben wir den WMF Smoothie-Maker:

  • To-Go-Komfort: Das Behältnis zum Mixen ist gleichzeitig auch ein Trinkbecher zum Mitnehmen. Einfach den Deckel wechsel – fertig ist Ihr Smoothie-to-go. Das spart Zeit und Abwasch. Keine Sorge, der Becher ist dicht und läuft nicht aus.
  • Komfort: Das Gerät ist klein, leicht und handlich. In der Küche nimmt es nicht viel Platz ein und ist zudem schnell gereinigt. Denn: Alle abnehmbaren Teile sind spülmaschinenfest.
  • Preis: Der Smoothie-Maker kostet – je nach Anbieter zwischen 40 und 75 Euro – und gehört somit eher zu den günstigeren Modellen auf dem Markt. Wir finden: Hier stimmt das Preis-Leistungs-Verhältnis.
Smoothie Maker wmf© Amazon
Den praktischen Standmixer können Sie hier für ca. 40 Euro kaufen >>

Nur zwei Kritikpunkte stehen auf unserer Liste:

  • Lautstärke: Der Smoothie-Maker ist verhältnismäßig laut. Wer sich in aller Herrgottsfrühe gerne einen Smoothie macht, sollt die Küchentür lieber zuzumachen. Ansonsten könnte es Streit mit der Familie oder den Nachbarn geben, 
  • Gefrorenes Obst zerkleinern: Unserer Erfahrung nach hat der Standmixer mit tiefgefrorenem Obst manchmal etwas zu kämpfen. Jedoch: Sobald die Früchte etwas angetaut sind, läuft alles wie geschmiert.
Frau mixt Smoothie© Amazon
Der Smoothie Maker zerkleiner Beeren aller Art auf Knopfdruck.

Verbraucher lieben auch diese Modelle

Welche Mixer bei den Verbrauchern besonders beliebt und gut bewertet sind, haben wir in unserer Bildergalerie für Sie zusammengetragen. Vielleicht ist ja auch ein Gerät für Sie dabei? Viel Spaß beim Stöbern und Shoppen!

Smoothie-Inspiration: Die 5 leckersten Ideen

Sie haben einen Smoothie-Maker – aber sind noch auf der Suche nach leckeren Rezepten? Schauen Sie mal hier:

Lade weitere Inhalte ...