In einem leckeren Salatdressing darf eins nicht fehlen: Ein kräftiger Schuss Öl. Doch welches Öl schmeckt und eignet sich am besten für den Salat? Hier kommen die drei gesündesten Sorten.
Olivenöl:
Olivenöl ist ein sehr beliebtes Speiseöl, was gerne in der kalten Küche zum Einsatz kommt. Es überzeugt mit seinem vollen Aroma und verleiht jedem Salatdressing eine fruchtige Note. Aber nicht nur geschmacklich überzeugt uns Olivenöl – auch seine Inhaltsstoffe lassen sich sehen. Es strotzt vor gesunden Fettsäuren, Vitaminen und sekundären Pflanzenstoffen, die vor allem Ihrer Herzgesundheit zugutekommen. Greifen Sie am besten zu kalt gepressten Ölen, die besonders nährstoffreich sind.
Kürbiskernöl:
Kürbiskernöl verleiht Ihrer Salatsauce ein besonders intensives, nussiges Aroma und versorgt Sie mit gesunden, ungesättigten Omega-3-Fettsäuren, die sich positiv auf Ihren Cholesterinspiegel und dementsprechend auf Ihre Herzgesundheit auswirken. Qualitativ hochwertiges Öl erkennen Sie an seiner dickflüssigen Konsistenz und an einer tief dunkelgrünen Farbe.
Rapsöl:
Das gesunde und milde Rapsöl ist ein echter Allrounder in der Küche. Es eignet sich daher nicht nur zum Braten und Backen, sondern auch für köstliche Salatdressings. Kalt gepresst enthält es die meisten gesunden Inhaltsstoffe sowie einen hohen Anteil an mehrfach gesättigten Fettsäuren. In dem Speiseöl befindet sich zusätzlich noch Vitamin E, das als Antioxidans unsere Zellen vor freien Radikalen schützt.