Haferflocken backen: 5 Tipps für das perfekte Knuspermüsli

Haferflocken backen: 5 Tipps für das perfekte Knuspermüsli

Granola ist ein leckeres Frühstück mit extra Crunch-Faktor. Sie können die knusprigen Flocken kaufen – oder im Handumdrehen selber machen. Ein Fehler jedoch ruiniert jedes Rezept. Wir verraten, worauf Sie unbedingt achten sollten und geben 4 Tipps für das perfekte Knuspermüsli.

Granola verleiht unserem Frühstück den extra Crunch-Faktor. Das Beste? Sie können das Knuspermüsli ganz einfach selber machen! Die passenden Rezepte finden Sie zum Beispiel hier:

>> Rezept für tropisches Granola mit Kurkuma-Tonka-Joghurt

>> Gesundes Granolamit Joghurt und Früchten

Allerdings: Ein bestimmter Fehler bei der Zubereitung kann jedes Rezept ruinieren. Um welche Granola-Panne es sich handelt und wie Sie diese vermeiden – und welche Tipps für einen extra Crunch-Faktor sorgen, verraten wir jetzt!

Im Video: Schnelles Rezept für Granola

Auch im Video haben wir ein schnelles und einfaches Granola-Rezept für Sie, das wirklich jedem gelingt.

5 Gründe, warum wir Granola lieben

  1. Sie können das Frühstück schnell und einfach selber machen. Die Rezepte gelingen im Handumdrehen – und Sie sparen bares Geld. Denn das Selbermachen ist oft günstiger als das gekaufte Produkt.
  2. Sie können direkt größere Mengen herstellen: Richtig aufbewahrt hält sich das selbstgemachte Granola über mehrere Tage.
  3. Sie können sich bei der Zubereitung kreativ voll entfalten und das Knuspermüsli mit ganz verschiedenen Zutaten kombinieren.
  4. Schmecken tut Granola als Topping mit Obst oder pur mit etwas (Pflanzen-) Milch.
  5. Auch als DIY-Geschenk eignet sich Granola, etwa für Geburtstage oder an Weihnachten für die Familie.

Lesen Sie hier: Alles, was Sie über Granola wissen sollten >>

Granola backen: Dieser Fehler ruiniert jedes Rezept

Wer Granola selber macht, sollte seinen Ofen beim Backen immer gut im Blick halten. Denn so leicht sich das Knuspermüsli auch selber herstellen lässt – so schnell kann es auch verbrennen. Und mit verbranntem Granola kann wirklich niemand mehr etwas anfangen. Umso trauriger, wenn das selbstgemachte Frühstück im Mülleimer landet. Zum Glück kennen wir einige Tipps, mit dem Sie ein Anbrennen beziehungsweise Verbrennen verhindern können.

5 Tipps für das perfekte Knuspermüsli

  • Achten Sie darauf, dass Ihr Ofen nicht zu heiß eingestellt ist – und kontrollieren Sie den Zustand Ihres Knuspermüslis während des Backens regelmäßig.
  • Streichen Sie sehr kleine und feine Zutaten aus Ihrer Granola-Mischung, etwa Chiasamen, Hanfsamen, gepufften Amarant oder zarte Haferflocken. Denn: Diese Lebensmittel neigen dazu, besonders leicht und zügig zu verbrennen. Ganz verzichten müssen Sie auf Chiasamen und Co. jedoch nicht: Auch noch nach dem Backen können sie unters Granola gemischt werden.
  • Achten Sie beim Öl darauf, ein Produkt zu wählen, das hohe Temperaturen verträgt. Auch, um wertvolle Inhaltsstoffe durch die Hitze nicht zu verlieren. Lassen Sie von nativen, kaltgepressten Ölen lieber die Finger und nutzen Sie für Ihr selbstgemachtes Granola stattdessen beispielsweise Kokosöl, Rapsöl oder Kakaobutter.
  • Ganze Nüsse werden im Ofen schnell schwarz. Wir empfehlen daher, Nüsse vorher grob kleinzuhacken. Außerdem verleihen Sie Ihrem Granola so eine Extraportion Crunch.
  • Kernige Haferflocken können in einer beschichteten Pfanne mit etwas Öl kurz angeröstet werden.

Extra-Tipp: So bleibt das Knuspermüsli länger knusprig

Auf die richtige Lagerung kommt es an! Wer übriggebliebenes Granola in einem luftdichten Behältnis aufbewahrt, etwa einem Vorratsglas mit Deckel, wird sich auch noch am nächsten und übernächsten Tag am Knuspermüsli erfreuen können.  

Übrigens: Sie können Granola auch ohne Zucker zubereiten – zumindest ohne den klassischen Haushaltszucker. Jedoch: Wenn Sie gänzlich auf ein Süßungsmittel verzichten, geht der typische Crunch verloren. Denn erst der Zucker lässt das Müsli zusammenkleben und schön knusprig werden. Statt weißen Zucker können Sie beispielsweise Agavendicksaft oder Apfelsüße verwenden. Auch Kokosöl eignet sich für zuckerfreies Granola.

Lade weitere Inhalte ...