Rezept für cholesterinarme gefüllte Wraps mit Rindfleisch

Bei Menschen mit erhöhten Blutfettwerten können im Laufe der Zeit Ablagerungen an den Gefäßwänden entstehen, was medizinisch als Arteriosklerose bezeichnet wird. Diese Gefäßverkalkungen gelten als Risikofaktor für das Entstehen von Herz-Kreislauf-Erkrankungen wie Herzinfarkt oder Schlaganfall.
Ein wichtiger Faktor, um einem zu hohen Cholesterinspiegel entgegenzuwirken, ist eine gesunde Ernährung, die reich an gesunden Fetten wie Omega-3-Fettsäuren sowie Ballaststoffen ist, die sich beide positiv auf die Blutfettwerte auswirken. Unser Rezept enthält Olivenöl sowie Avocado, die reich an ungesättigten Fettsäuren sind. Das Gemüse ist obendrein reich an wertvollen Ballaststoffen.
Zutaten
- 300 Gramm Roastbeefaufschnitt
- eine Knoblauchzehe
- ein EL Weißweinessig
- ein TL Chilipulver
- ein EL Olivenöl
- Salz
- 4 Tomaten
- eine rote Zwiebel
- ein halber Bund Koriandergrün
- 2 milde Chilischoten
- eine Limette
- eine Avocado
- 4 Vollkornwraps
- 100 g Hirtenkäse
Zubereitung
- Roastbeef in Streifen schneiden. Knoblauch abziehen und durchpressen. Knoblauch, Essig, Chilipulver, Öl und 1 Prise Salz verrühren. Fleisch dazu geben, abgedeckt ca. 15 Min. marinieren lassen.
- Für die Salsa die Tomaten waschen, putzen und in Würfel schneiden. Zwiebel abziehen und fein schneiden. Koriander abbrausen, trocken schütteln und samt der Stängel hacken. Chilischoten längs aufschneiden, Samen entfernen, waschen und fein schneiden. Limette auspressen, Avocado halbieren, Kern entfernen, das Fruchtfleisch mit einem Löffel aus der Schale lösen und in Würfel schneiden. Alles in eine Schüssel geben, mit 1 TL Salz würzen und vermischen.
- Eine Pfanne ohne Fett erhitzen. Die Wraps darin kurz erhitzen. Mit Roastbeef, Salsa und zerbröckeltem Hirtenkäse belegen. Die Seiten der Wraps zur Mitte hin einklappen und aufrollen, sofort servieren.
Brenn- und Nährwertangaben für das Rezept
Pro 100 g | |
---|---|
Energie | 2,284 kJ 546 kcal |
Fett | 30.0 g |
Kohlehydrate | 40.0 g |
Eiweiß | 25.0 g |