Morgens noch schnell einen Schluck Kaffee hinunterspülen und schon geht's los zur Arbeit? Viele verzichten in der Früh auf ein Frühstück. Oft liegt es schlicht und ergreifend an Zeitmangel. Wer zu oft die Schlummer-Taste drückt, dem bleibt kaum Zeit für ein gesundes, ausgewogenes UND leckeres Frühstück. Was tun? Wir kennen ein Haferflocken-Blitz-Rezept, dass Sie in unter 5 Minuten gezaubert haben.
>> 3 Übungen für die perfekte Morgenroutine
So wichtig ist das Frühstück
Die morgendliche Mahlzeit macht uns fit für den Tag. Sie versorgt den Körper mit reichlich Energie und wichtigen Nährstoffen, etwa Proteine, Kohlenhydrate und Fette. Das Gehirn profitiert am Morgen von einer Extraportion Glucose, um effizient arbeiten zu können.
Wer morgens nicht frühstückt, riskiert nicht nur einen Nährstoffmangel – sondern zusätzlich gefährliche Heißhungerattacken im weiteren Tagesverlauf. Somit begünstigen Sie durch das Auslassen der wichtigen Mahlzeit auch Übergewicht. Und das ist nur eine mögliche Folge des Frühstück-Verzichts. Personen, die regelmäßig nicht frühstücken, riskieren außerdem die Entstehung eines Diabetes Typ 2, warnt das Deutsche Diabetes Zentrum.
>> Diese Gerichte beugen Heißhungerattacken vor
Zum Glück kennen wir ein Blitz-Rezept, mit dem Sie im Handumdrehen einen gesunden und leckeren Haferbrei zaubern können – und zwar in weniger als 5 Minuten!
Im Video: Das passiert, wenn du jeden Tag Haferflocken isst
Haferflocken sind gesund und spenden Energie – das ist kein Geheimnis. Doch was passiert eigentlich, wenn wir die Flocken jeden Tag essen? Im Video erfahren Sie es!
Blitz-Rezept für Haferflocken: Diesen Porridge zaubern Sie morgens in unter 5 Minuten
Haferflocken sind kleine Kraftpakete und eignen sich ganz hervorragend, um gestärkt und ausgewogen in den Tag zu starten. Von Overnight Oats über Porridge bis hin zu Baked Oats: Möglichkeiten, die kleinen Flocken zuzubereiten, gibt es zahlreich. Wir garantieren – da ist für jeden Gaumen was dabei. Denn gerade in Sachen Toppings kann sich jeder seinen ganz persönlichen Haferflocken-Traum zaubern.
Wenn's morgens mal wieder schnell gehen muss, eignet sich das folgende Blitz-Rezept. Das Beste? Sie brauchen nur 4 Zutaten – und eine Mikrowelle! Und wenn Sie mögen, ist der Haferbrei sogar vegan.
Zutaten
- 6 bis 10 Löffel zarte Haferflocken (je nachdem, wie cremig der Haferbrei werden soll)
- 5 bis 6 EL Kokosmilch (alternativ eignet sich auch Kuh-, Hafer- oder Sojamilch)
- 5 EL Wasser
- 1 EL Süße Ihrer Wahl (etwa Agavendicksaft, Reissirup oder Kokosblütenzucker)
- Optional: Toppings (beispielsweise Kokosraspel, Zimt, oder Früchte)
Zubereitung
- Wenn Sie eine Milchalternative verwenden, schütteln Sie diese zunächst gut durch. Nun vermengen Sie Wasser, Flocken und Milch in einer mikrowellengeeigneten Schüssel.
- Den Haferbrei für etwa 30 bis 60 Sekunden bei voller Leistung in der Mikrowelle erhitzen.
- Danach sofort herausnehmen, durchrühren und die Süße unterrühren. Hat der Porridge noch nicht die gewünschte Konsistenz, Flüssigkeit beziehungsweise Haferflocken dazugeben und erneut erhitzen.
- Vor dem Verzehr können Sie Ihren Blitz-Porridge beliebig garnieren, etwa mit Kokosflocken.
Tipps zum Rezept
Vorsicht, der Brei ist heiß – verbrennen Sie sich nicht die Zunge!
Extra-Tipp für alle Langschläfer
Wenn Sie allzu früh morgens noch nichts essen können oder die fünf Minuten lieber länger snoozen wollen, als in der Küche zu stehen, können Sie unser Rezept auch am Abend zubereiten und den Brei über Nacht im Kühlschrank aufbewahren. Sie können ihn dann auch kalt genießen oder unterwegs essen.
Brenn- und Nährwertangaben für das Rezept
pro Portion | |
---|---|
Energie | 2,092 kJ 500 kcal |
Fett | 25.0 g |
Kohlehydrate | 58.0 g |
Eiweiß | 11.0 g |
Das richtige Topping finden
Ein Porridge wird erst dann zu einem richtigen Gaumenschmaus, wenn wir den Brei mit den richtigen Toppings garnieren. Dabei sind Ihrer Kreativität keine Grenzen gesetzt, denn erlaubt ist alles, was schmeckt. Besonders gut macht sich frisches Obst im Frühstück, etwa Äpfel, Bananen oder Beeren – übrigens aus in der tiefgekühlten Variante.
Lesen Sie dazu:
>> 3 Toppings, die Ihr Porridge noch gesünder machen
>> Mit diesen Haferflocken-Toppings nehmen Sie ab
>> Diese geheimen Toppings sorgen für eine Geschmacksexplsoion