Sesam stammt aus Südasien und wird in der indischen und ostasiatischen Küche bereits seit tausenden Jahren verwendet. Einige Ausgrabungen lassen vermuten, dass Sesam schon 3000 Jahre vor unserer Zeitrechnung auf dem indischen Subkontinent verwendet wurde. Auch in der ostasiatischen Medizin und Naturheilkunde spielt Sesam eine wichtige Rolle. Die Pflanze wurde immer schon als Ölpflanze kultiviert. Aus den kleinen Samen lässt sich viel Öl pressen. Geschmackliche Nuancen entstehen, wenn die Samen vor dem Pressen geröstet werden. Es wird daher zwischen hellgelbem und bernsteinfarben-braunem Sesamöl unterschieden. Das intensive, aromatische Öl verleiht aber nicht nur Ihren asiatischen Gerichten die Extraportion Authentizität, sondern sorgt auch in Ihrem Körper für eine ganze Reihe überraschender Vorteile für Ihre Gesundheit.
Die Gesundheitsvorteile von Sesamöl
1. Sesamöl senkt den Cholesterinspiegel
Sesamöl ist ein hervorragender Lieferant für gesunde ungesättigte Fettsäuren. Besonders reichhaltig ist der Anteil an Linolsäure. Auf 100 Gramm Sesamöl entfallen etwa 19 Gramm auf die Linolsäure. Diese gehört zu den Omega-6-Fettsäuren und ist für unseren Körper unverzichtbar, wenn es um Arteriengesundheit geht. Linolsäure hilft, das schädliche LDL-Cholesterin im Blut zu senken. Das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen nimmt dadurch ab. Gleichzeitig ist Linolsäure ein bedeutender Grundbaustein bei körpereigenen Prozessen der Zellerneuerung. Für normale Wundheilung und ein belastbares Immunsystem ist eine ausreichende Zufuhr von Linolsäure unverzichtbar.
2. Sesamöl schützt vor freien Radikalen
Freie Radikale sind Sauerstoffverbindungen, die durch externe Einflüsse auf unseren Körper wirken und auch als Zwischenprodukte in unseren Zellen entstehen. Die organischen Verbindungen sorgen dafür, dass bei den automatischen Prozessen der Zellerneuerung in unseren Körpern kleinste Fehler geschehen. Mit der Zeit häufen sich solche Reproduktionsfehler. Wir Menschen bezeichnen dies als „älter werden“. Sesamöl ist reich an den Antioxidantien Sesamol und Sesamolin. Diese Bestandteile wirken hemmend gegen freie Radikale. Zwar hält Sesamöl das Altern nicht auf, kann aber die Auswirkungen freier Radikaler verlangsamen. Dies hat positive Effekte auf die Hautalterung und kann helfen, Krebserkrankungen und Alzheimer vorzubeugen.
3. Sesamöl boostert das Immunsystem
Sesamöl enthält wichtige Vitamine. Besonders reichhaltig sind die Anteile an Vitamin B1 und Vitamin B6. Beide Vitamine werden im Körper bei Stoffwechselprozessen verwendet und haben einen positiven Einfluss auf die Nervengesundheit. Vitamin B6 ist ebenfalls wichtig für unsere Hormonaktivität und eine normale Funktion des Immunsystems. Für die Gesundheit unserer Haut- und Schleimhautzellen ist Vitamin A verantwortlich. Als Quelle des Vitamins ist Sesam gut geeignet. Da eine gestärkte Schleimhaut die beste Verteidigung gegen Viren und Bakterien darstellt, kann Sesam dazu beitragen, unser Immunsystem wehrhaft zu machen. Wer regelmäßig mit Sesamöl kocht oder kosmetische Produkte mit Sesamöl verwendet, stärkt Haut, Haare und Immunsystem.
4. Gesunde Mundflora dank Ölziehen
Sesamöl hat antioxidative und entzündungshemmende Wirkungen, Es enthält das antientzündliche Vitamin E. Nutzen Sie Sesamöl zum Ölziehen und bringen Sie Ihre Mundflora wieder ins Gleichgewicht. Kleine Entzündungen und Bakterienherde können durch die entzündungshemmende Wirkung des Öls abklingen, während Schadstoffe mit dem Öl ausgeleitet werden. Für die Zahn- und Zahnfleischgesundheit kann Sesamöl positiv wirken. Nehmen Sie dafür etwas Öl in den Mund und bewegen Sie es etwa eine Minute durch die Mundhöhle. Schlucken Sie das Öl anschließend nicht herunter, sondern spucken Sie es aus.