Das Pulen von Mandarinen kann ganz schön lästig sein: Danach kleben die Finger und die Schalen liegen verstreut herum. Die gute Nachricht?
Wir haben einen einfachen Trick entdeckt, der Ihnen garantiert in nur wenigen Handgriffen gelingt. So können Sie die kleinen Vitaminbomben im Nullkommanix verputzen!
>> Darum sollten Sie Mandarinen nicht im Netzt kaufen
Mandarine schälen ohne klebrige Finger: Mit diesem Trick klappt's!
Mandarinen blitzschnell schälen – im Handumdrehen erledigt! Hier ist die unkomplizierte Anleitung:
- Teilen Sie die Mandarine einfach in der Mitte, um zwei Hälften zu erhalten. Nehmen Sie dafür ein Messer zur Hilfe. Wichtig dabei ist, seitlich durch die Frucht zu schneiden.
- Greifen Sie eine Hälfte, halten Sie sie am Rand fest und drücken Sie mit den Daumen in der Mitte die Schale nach außen, sodass sich die Mandarine quasi von innen nach außen stülpt.
- Jetzt können Sie die einzelnen Mandarinen mühelos abziehen und direkt genießen. Ein Kinderspiel!
Mandarinen einfach schälen: Video-Anleitung
So gesund sind Mandarinen
Oh, die kleinen Sonnenscheine namens Mandarinen! Diese fruchtigen Wunder sind nicht nur unwiderstehlich süß, sondern auch wahre Gesundheitszauberer. Verpackt mit Vitamin C, zaubern sie ein Strahlen auf unsere Haut und stärken unser Immunsystem, als würden sie uns persönlich in eine kuschelige Decke einhüllen. Aber das ist noch nicht alles – die kleinen Leckerbissen liefern auch Antioxidantien, die wie kleine Helden gegen freie Radikale kämpfen. Gesund, süß und einfach zum Verlieben – Mandarinen sind echte Superhelden unter den Früchten!
>> Warum Mandarinen nicht in den Obstkorb gehören
Wann haben Mandarinen Saison?
Mandarinen haben in der Regel Saison von November bis April. Dies bedeutet, dass sie während dieser Monate besonders frisch, geschmackvoll und kostengünstig verfügbar sind. In den Wintermonaten, insbesondere zur Weihnachtszeit, sind Mandarinen besonders beliebt und weit verbreitet.
Ist die Schale von Mandarinen gesund?
Die Schale von Mandarinen ist reich an gesunden Nährstoffen wie Vitamin C, Ballaststoffen und Antioxidantien. Diese Inhaltsstoffe tragen zur Stärkung des Immunsystems, zur Förderung der Verdauung und zum Schutz vor freien Radikalen bei. Allerdings ist es wichtig, auf Bio-Qualität zu achten, um Pestizide zu vermeiden. Waschen Sie die Schale gründlich und integrieren Sie sie als aromatische Zutat in Desserts, Smoothies oder als aromatische Note in Gerichten.
Für mehr spannende Themen folgen Sie vital.de auf Instagram, Facebook, WhatsApp, Pinterest und Google News. Spannende Themen, leckere Rezeptideen und regelmäßige Gewinnspiele gibt es in unserem Newsletter – jetzt kostenlos anmelden!