Wenn wir zunehmen, nehmen wir in der Regel am ganzen Körper zu. So kann auch das Gesicht fülliger werden. Um abzunehmen und wieder ein schlankeres Gesicht zu bekommen, gilt: Wer abnehmen will, muss ein Kaloriendefizit anstreben: Also mehr Kalorien verbrennen als aufgenommen werden. Das geht am besten mithilfe einer Kombination aus einer gesunden sowie ausgewogenen Ernährung und regelmäßigem Sport. Im Folgenden verraten wir Ihnen mehr Tipps, die Ihnen helfen, Fett im Gesicht zu verlieren.
Im Video: Aufgedunsenes Gesicht? SOS-Tipps gegen die Schwellung
Im Gesicht Fett verlieren: Das müssen Sie wissen
Sie möchten gerne ein schlankeres Gesicht. Falls ja, gibt es einige Tipps, die Ihnen weiterhelfen können. Bedenken Sie jedoch auch, dass die Verteilung von Fett im Körper genetisch bedingt ist und nur bedingt beeinflusst werden kann. Es ist wichtig, geduldig zu sein und realistische Erwartungen zu haben.
1. Gesunde Ernährung: Wie zu Beginn kurz angeschnitten, ist die Ernährung für Ihren Abnehmerfolg entscheidend. Setzen Sie auf eine ausgewogene Ernährung mit viel Obst, Gemüse, Vollkornprodukten und magerem Eiweiß, um Ihr Gewicht zu reduzieren und Fett zu verlieren.
Übrigens: Ihr Gesicht kann ungewollt voller aussehen, wenn Sie beispielsweise sehr salzreich gegessen haben. Eine übermäßige Aufnahme von Salz kann zu Wassereinlagerungen im Körper führen, einschließlich im Gesicht. Meiden Sie daher verarbeitete Lebensmittel wie Chips, gesalzene Snacks, Fertiggerichte und Fast Food.
2. Kalorienkontrolle: Achten Sie darauf, dass Sie nicht mehr Kalorien zu sich nehmen, als Sie verbrennen, um eine negative Energiebilanz zu erreichen und Fett zu verlieren. Mithilfe eines Ernährungstagebuchs oder Fitnesstrackers können Sie
3. Regelmäßige körperliche Aktivität: Eine Kombination aus Ausdauer- und Krafttraining kann dazu beitragen, Fett im gesamten Körper zu reduzieren, einschließlich im Gesicht. Ausdauertraining wie Joggen, Radfahren, Schwimmen oder Tanzen erhöht die Herzfrequenz und verbrennt Kalorien. Krafttraining hilft, Muskelmasse aufzubauen. Muskeln sind metabolisch aktiver als Fettgewebe, was bedeutet, dass sie auch im Ruhezustand mehr Kalorien verbrennen.
4. Gesichtsgymnastik: Regelmäßige Gesichtsübungen können dabei helfen, die Muskeln im Gesicht zu straffen und ein schlankeres Aussehen zu fördern.
Mehr dazu hier: Gesichtsyoga: 7 Übungen für ein straffes Gesicht >>
5. Reduzierung von Salz- und Zuckerzufuhr: Eine hohe Salz- und Zuckerzufuhr kann zu Wassereinlagerungen im Gesicht führen. Versuche daher, diese Lebensmittel in Maßen zu konsumieren.
6. Gesichtsmassagen: Regelmäßige Gesichtsmassagen können die Durchblutung verbessern sowie den Lymphfluss anregen, wodurch Schwellungen reduziert werden und das Gesicht schlanker und straffer wirkt.
7. Reduzierung von Stress: Chronischer Stress kann zu einer Gewichtszunahme führen. Warum? Bei Stress wird Cortisol ausgeschüttet, was den Appetit steigern und dazu führen kann, dass wir mehr essen, insbesondere Nahrungsmittel mit höherem Fett- und Zuckeranteil. Versuchen Sie, Ihren Stress bestmöglich abzubauen – zum Beispiel durch Bewegung, Meditation oder Entspannungstechniken.
8. Hydration: Trinken Sie ausreichend Wasser, um Ihren Körper hydratisiert zu halten. Dies kann dazu beitragen, das Gesicht auf natürliche Weise schlanker aussehen zu lassen.