Tampon-Größe: So finden Sie die richtige Stärke

Tampons bieten eine diskrete und sichere Lösung während der Menstruation – aber welche Größe ist die richtige? Wir stellen Ihnen die verschiedenen Stärken vor. 

Tampons in verschiedenen Größen© iStock/Aleksandr Grechanyuk
Die richtige Tampongröße zu finden, ist gar nicht so einfach. 

Welche Tampongrößen gibt es?

Tampons sind ein beliebtes Hygieneprodukt während der Menstruation, da sie diskret und einfach zu tragen sind. Die gepressten Watte nimmt das Blut sicher auf und bietet daher einen zuverlässigen Schutz vorm Auslaufen. 

Abhängig von der Stärke Ihrer Periode wählen Sie die entsprechende Tampongröße aus. An leichten Tagen empfiehlt sich zum Beispiel ein Tampon in der Größe mini. Bluten Sie hingegen stark, empfehlen sich saugstarke Größen wie super oder super plus. 

Wichtig: Abhängig davon sollten Sie immer die kleinstmögliche Größe wählen.

TampongrößeFassungsvermögenDurchmesser
mini🩸🩸,Länge: ca. 4,5 cm, Durchmesser: ca. 1,1  bis 1,3 cm
normal🩸🩸🩸Länge: ca. 4,6 cm Durchmesser; 1,7 cm bis 2 cm
super🩸🩸🩸🩸Länge: ca. 5 cm, Durchmesser 1,9 cm bis 2,2 cm.
super plus🩸🩸🩸🩸🩸🩸Länge: ca. 5,1 cm, Durchmesser 2,1, cm und 2,4 cm.

Wie viel kann ein Tampon aufsaugen? 

Ein Tampon kann je nach Größe und Saugfähigkeit zwischen 5 und 21 Gramm Flüssigkeit aufnehmen. Es ist wichtig, den Tampon regelmäßig zu wechseln, um das Risiko von Bakterienwachstum und Infektionen zu verringern. Als Faustregel gilt, den Tampon alle 4-8 Stunden zu wechseln. Bei stärkerer Blutung kann ein häufigerer Wechsel erforderlich sein. Beim Ziehen am Rückholbändchen merken Sie, dass der Tampon vollgesogen ist und sich leicht herausziehen lässt.

Wie finde ich die richtige Tampongröße?

Sie wählen die Tampongröße gemäß Ihrer Blutung. Zum Ende Ihrer Menstruation kann eine kleinere Größe genau richtig sein. Direkt zu Beginn, wenn Ihre Periode am stärksten ist, kann ein größerer Tampon verwendet werden. 

Hier sind ein paar Tipps, die das Finden der richtigen Tampongrößen erleichtern können: 

1. Beginnen Sie mit einer kleineren Größe

Wenn Sie noch nie Tampons benutzt haben, ist es ratsam, mit einer kleineren Größe zu beginnen, um sich langsam daran zu gewöhnen und ein Gefühl für die Stärke der Blutung zu bekommen. 

2. Berücksichtigen Sie Ihre Menstruationsstärke

Wenn Ihre Periode leicht bis normal ist, könnten kleinere Tampons ausreichen. Bei stärkerer Menstruation könnten Sie größere oder stärker absorbierende Tampons benötigen.

3. Probieren Sie verschiedene Größen aus

Es kann sein, dass Sie ein bisschen herumprobieren müssen, um die richtige Größe für Sie zu finden. Es gibt oft Probepackungen mit verschiedenen Größen, die Sie ausprobieren können.

4. Beachten Sie Ihre Aktivitäten

Wenn Sie während Ihrer Menstruation sportlich aktiv sind oder schwimmen gehen, könnten Tampons mit höherer Saugfähigkeit oder spezielle Soft-Tampons besser geeignet sein.

5. Weitere wichtige Tampon-Eigenschaften

Neben der Größe sind auch noch weitere Aspekte wichtig, die Sie beachten sollten. So sind manche Tampons in Bio-Qualität erhältlich, haben eine glatte Oberfläche, was das Einführen erleichtern kann, einen Applikator oder eine spezielle Flügeltechnologie, was einen noch zuverlässigen Schutz ermöglicht. 

Tipp: Um Auslaufen und Flecken in der Unterwäsche zu vermeiden, können Sie zusätzlich eine Slipeinlage in die Unterhose einlegen. 

Wie tief muss ein Tampon sitzen?

Eine meist gestellt Frage ist auch, wie tief ein Tampon eigentlich eingeführt werden sollte. Ein Tampon sollte so tief wie möglich in die Vagina eingeführt werden, um eine sichere und bequeme Passform zu gewährleisten. In der Regel wird empfohlen, den Tampon so weit einzuführen, dass Sie ihn nicht mehr spüren und er sich bequem anfühlt. Eine genaue Anleitung, wie Sie ihn richtig einführen, finden sich auch immer auf den Tamponpackungen. Und keine Sorge: Ein Tampon kann nicht in der Vagina „verloren“ gehen. 

Es ist wichtig, dass das Rückholbändchen außerhalb der Vagina bleibt, damit Sie den Tampon leicht entfernen können. Wenn Sie unsicher sind oder Fragen haben, sprechen Sie am besten mit einem Arzt oder einer Ärztin.

Tampons in verschiedenen Größen kaufen

Das beliebte Hygieneprodukt gibt es – zum Glück – fast überall zu kaufen. So werden Sie unter anderem in der Drogerie, in der Apotheke, im Supermarkt oder auch online fündig. 

Tampons in der Größe mini

Wenn Sie nur eine leichte Blutung haben oder sich Ihre Monatsblutung dem Ende zuneigt, können Tampon in der Größe mini verwendet werden. o.b. ist eine sehr beliebte Marke und bietet unter anderem Tampons in kleiner Größe an.

Tampon in der Größe normal

Diese Bio-Tampons in der Standardgröße normal eignen sich bei einer normalen Regelblutung. 

Tampon in der Größe super

Ist Ihre Blutung eher stärker, sollten Sie auf die Größe super zurückgreifen. 

Tampon in der Größe super plus

Bei einer sehr starken Periode wählen Sie die größte Größe aus – und zwar super plus

Alternativen zu Tampons

Sie mögen keine Tampons? Kein Problem! Es gibt auch alternative Produkte wie Binden, Menstruationstassen oder Periodenwäsche, die ebenfalls verwendet werden können. Es ist am besten, verschiedene Optionen auszuprobieren und herauszufinden, welche am besten zu den individuellen Bedürfnissen und Vorlieben passen.