Fitness 2022: Die 4 besten Kalorienkiller im Gym

Fitness 2022: Die 4 besten Kalorienkiller im Gym

Die Auswahl an Geräten im Fitnessstudio ist groß. Doch welche sind besonders effektiv? Wir nennen 4 Kalorienkiller im Gym, die Sie ordentlich ins Schwitzen bringen werden. 

Kalorienkiller im Gym© iStock/stefanamer
Welche Geräte im Fitnessstudio bringen einen so richtig ins Schwitzen? Wir verraten es!

Wer Sport macht, möchte dabei meist so viele Kalorien wie möglich verbrennen. Je nach Sportart und Gerät kann die Menge verbrannter Kalorien erheblich variieren.

Ein einstündiger Spaziergang beispielsweise verbrennt etwa 200 Kalorien. Eine Stunde Schwimmen ist schon viel effektiver und lässt etwa 700 Kalorien schmelzen. Im Gym ist die Zahl abhängig von der Trainingsintensität und dem Gerät. Wir nennen 4 echte Kalorienkiller im Fitnessstudio.

Die besten Kalorienkiller im Gym

1. Stairmaster

Stairmaster© iStock/Vladimir Sukhachev
Mit dem Stairmaster können Sie viele Kalorien in kurzer Zeit verbrennen.  

Geliebt und gefürchtet: Dem Stairmaster wird nachgesagt, eines der effektivsten Cardio-Workouts im Gym zu sein. Dabei machen Sie nichts anderes, als ohne Ende Treppen zu steigen. Die Treppenstufen, die in Endlosschleife auf Sie zurollen, fordern insbesondere die Muskeln in Beinen und Po heraus. Sprich: Das Booty-Workout sagt Fettzellen den Kampf an, ohne dabei kompliziert zu sein. Bei schönem Wetter können Sie sich natürlich auch eine normale Treppe im Freien suchen. Der Effekt wird der gleiche sein.

Kalorienverbrauch: Je nach Intensität können Sie mit dem Stairmaster bis zu 1.000 Kilokalorien pro Stunden verbrennen.

2. Laufband

Mann auf Indoor-Laufband© William Choquette/Pexels
Laufbänder finden Sie in jedem Fitnesstudio.

Laufbänder gehören zur Grundausstattung im Fitnessstudio. Meist finden Sie gleich mehrere nebeneinander – und fast immer ist mindestens eins frei. Was den Kalorienverbrauch pro Stunde angeht, gehört das Laufband definitiv zu den Favoriten. Es trainiert Beine, Po und stärkt Ihre Ausdauer. Natürlich können Sie auch draußen joggen gehen. Jedoch lässt es sich mit einem Laufband wetterunabhängig trainieren. Und: Das Verletzungspotenzial ist geringer, als bei einer Joggingrunde im Gelände.

Kalorienverbauch: Hier ist das Tempo entscheidend. Bei moderater Geschwindigkeit sind nach einer Stunde etwa 500 bis 600 Kalorien verbrannt.

Auch spannend: Vermeiden Sie diese Fehler beim Duschen nach dem Sport >>

3. Rudergerät

© Andres Ayrton / Pexels
Eine ausgiebige Runde auf dem Rudergerät macht Kalorien den Garaus.

Anders als beim Stairmaster und dem Laufband trainiert eine Rudermaschine den gesamten Körper – obwohl man dabei sitzt. Dazu zählen unter anderem die Muskeln im Rücken, den Schultern sowie im Bauch, in den Armen, Beinen und im Po. Bonus? Das Training schont die Gelenke geschont, was das Rudergerät für alle Zielgruppen interessant macht – egal ob jung, alt, dick, dünn, trainiert oder nicht. Jeder wird mit dem Ganzkörper-Cardio-Workout eine Menge Kalorien verbrennen.

Lektüre-Tipp: So straffen Sie Ihren Körper mit dem Kettleball >>

Kalorienverbrauch: Halten Sie eine Stunde durch, können Sie ganze 1.000 Kalorien verschwinden lassen. Jedoch sind 60 Minuten auf dem Rudergerät ziemlich anstrengend. Bereits kürzere Trainingseinheiten von 10 oder 15 Minuten lohnen sich ordentlich.

4. Crosstrainer

Crosstrainer© Pexels/Airam Dato-on
Ein Crosstrainer wird sie ins Schwitzen bringen.

Dieses Fitnessgerät fordert Ihren gesamten Oberkörper heraus. Sowohl Ihre Beine als auch Ihre Arme kommen ordentlich in Schwung – ohne Ihre Gelenke dabei zu stark zu belasten.  Denn: Der Crosstrainer funktioniert effektiv, aber gelenkschonend. 

Kalorienverbauch: Eine Stunde auf dem Crosstrainer lässt Pfunde schmelzen – bis zu 800 Kalorien sind möglich.

Lade weitere Inhalte ...