Muskeln aufbauen: Diese Lebensmittel-Kombination ist ein wahrer Geheimtipp

Muskeln aufbauen: Diese Lebensmittel-Kombination ist ein wahrer Geheimtipp

Für einen natürlichen Muskelaufbau gilt es nicht nur, fleißig zu trainieren, sondern auch smart und gesund zu essen. Mit dieser Kombi machen Sie alles richtig.

Diese Nährstoffe brauchen Sie für gesunden Muskelaufbau

Natürlich benötigen unsere Muskeln Eiweiß. Proteine sind einer der Hauptbestandteile unserer Muskeln. Mikroskopische Verletzungen kleinster Muskelfasern, die beim Sport entstehen und für Muskelkater sorgen, werden mit Hilfe von Eiweiß repariert. Dabei baut unser Körper die verletzten Muskeln aber immer ein kleines bisschen stärker wieder auf, als sie zuvor waren. So können zukünftige Überlastungen besser ausgehalten werden.

Auch spannend: So viel Protein brauchen Sie für den optimalen Muskelaufbau > >

Eiweißreiche Lebensmittel und Nahrungsergänzungsmittel mit einem hohen Proteinanteil sind daher für Fitnessfans, die ihre Muckis stählen wollen, Pflicht. Doch Eiweiß allein ist nur die halbe Miete beim Muskelaufbau. Unser Körper benötigt etwa auch Kohlenhydrate. Kohlenhydrate sind gewissermaßen der Treibstoff für die Aufbauprozesse in unseren Muskeln. Außerdem spielen ungesättigte Fettsäuren eine wichtige Rolle beim gesunden und natürlichen Aufbau von Muskeln.

Im Video: So behalten Sie dank Ernährung Ihre Muskeln

Quark mit Leinöl: So gut ist die Speise für Ihre Muskeln

Sie wollen Muskeln aufbauen, um kräftiger, stabiler, fitter oder straffer zu werden? Dann sollte Magerquark mit Leinöl auf Ihrem Speiseplan ab jetzt nicht mehr fehlen. Magerquark ist eine hervorragende Eiweißquelle. Schon 100 Gramm Quark liefern etwa 14 Gramm Eiweiß. Das ist halb so viel wie in derselben Menge Hähnchenbrust stecken. Für einen gesunden Snack zwischendurch nicht schlecht! Der magere Quark bringt aber darüber hinaus noch eine Menge Kohlenhydrate in die Schüssel. Diese braucht unser Körper für Stoffwechselprozesse, etwa um Muskeln aus Proteinen aufzubauen.

Auch spannend: Diese Kettlebell-Übungen straffen den ganzen Körper > >

Einen ganz besonderen Anteil am natürlichen Muskelwachstum übernimmt aber Leinöl. Zwei Esslöffel des herb-nussigen Öls über dem Magerquark sind eine echte Wohltat für Ihre Muskeln. Denn das regionale Öl versorgt Sie mit mehr als 50 Gramm Omega-3-Fettsäuren pro 100 Milliliter. Die Fettsäuren erst erlauben es unserem Körper, aus der Nahrung aufgenommene Proteine so umzuwandeln, dass sie für den Muskelaufbau verwendet werden können. Ohne Omega-3 also kein Muskelwachstum. Die Kombi aus Quark und Leinöl hat aber noch einen weiteren Clou: Das Öl verlangsamt die Eiweißverdauung in unserem Körper. Proteine werden nun über eine längere Zeit verdaut und stehen unseren Muskeln damit auch länger zur Verfügung. Kombinieren Sie Magerquark und Leinöl auch mit Honig und frischem Obst oder Beeren. Geschmacklich können Sie aus der gesunden Kombi richtig viel rausholen.

Das perfekte Lebensmittelverhältnis für einen natürlichen Muskelaufbau

Muskelwachstum benötigt zwei Dinge: Regelmäßige Belastung und Energie. Damit Muskelfasern nach einem Workout repariert und stärker wieder aufgebaut werden können, braucht unser Körper Energie. Diese bezieht er aus Kohlenhydraten. Für den Muskelaufbau sollten Sie also etwa die Hälfte der täglichen Kalorien aus Kohlenhydraten gewinnen, weitere 20 Prozent sollten aus gesunden Fetten von Nüssen, Hülsenfrüchten und Pflanzenölen kommen, und 30 Prozent aus Proteinen wie eben Quark.

>> Halten Sie sich an die 50/20/30-Regel, steht dem Muskelaufbau nichts mehr im Weg.

Lade weitere Inhalte ...