Das sind die einzigen Fitnessgeräte, die Sie für Zuhause brauchen

Das sind die einzigen 5 Fitnessgeräte, die Sie für Zuhause brauchen

Bei den vielen verschiedenen Fitnessgeräten, die auf dem Markt angeboten werden, kann man schnell den Überblick verlieren. Wir haben eine Auswahl der wichtigsten Trainingsgeräte und -tools zusammengestellt, die Sie im Home-Gym nutzen können.

Ganz gleich, ob Sie neu im Training sind, Geld oder Zeit sparen wollen oder einfach nur etwas Abwechslung suchen — es gibt viele Gründe, sich sein eigenes Home-Gym einzurichten. Um Ihnen bei der Auswahl der besten Geräte zu helfen, haben wir im Folgenden eine Liste von Produkten zusammengestellt.

Im Video: Das Bauch-Beine-Po-Workout für straffe Kurven

Ganz egal, ob Sie nun abnehmen möchten oder nur Ihre Kurven straffen wollen, dieses Workout ist perfekt dazu geeignet. Das Beste, Sie können das Training ganz einfach Zuhause machen. 

Die besten Fitnessgeräte für zu Hause

Kettlebell

Kettlebells sind sie aus der Fitnessbranche nicht mehr wegzudenken. Ursprünglich wurden sie in Russland als Gewicht zum Messen von Getreide und anderen Waren verwendet. Doch die Eigenkugeln eigenen sich auch perfekt für ein Fitness-Training zu Hause. Das Workout umfasst zusammengesetzte Übungen, bei denen Sie komplexe Bewegung ausführen. Im Gegensatz zum reinen Krafttraining werden dabei mehrere Muskelgruppen gleichzeitig erreicht. Somit verbrennen Sie nicht nur eine Menge Kalorien und Fett, Sie steigern auch die aerobe Kapazität, erhöhen Ihre Kraft und bauen Muskeln auf.

Kettlebells sind in verschiedenen Größen, Farben und Formen erhältlich. Das Gewicht der Kugeln variiert von 6 bis 32 Kilogramm. Schwerere Kugeln eignen sich eher zur Verbesserung der Maximalkraft, während die leichteren zur Verbesserung der Kraftausdauer genutzt werden sollten.

Theraband

Widerstands- oder Therabänder eignen sich ideal als Einstieg in das Krafttraining. Sie können ganz einfach zu verschiedenen Körpergewichtsübungen wie Kniebeugen oder Liegestützen hinzugefügt werden, um diese ein wenig anstrengender und schwieriger zu gestalten. Die Fitness-Bänder gibt es in einer Vielzahl von Stärken, Farben und Längen.

Gewichtsmanschetten

Gewichtsmanschetten gibt es sowohl für die Handgelenke als auch für die Knöchel. Auch, wenn sie weniger bekannt sind als Kettlebells oder Hanteln, sind sie dennoch ausgesprochen effektiv. Sie addieren zusätzliches Gewicht und sorgen dafür, dass die Muskulatur in Armen und/oder Beinen stärker beansprucht wird. So fördern die Fitness-Tools den Muskelaufbau sowie den Kalorienverbrauch.

Yogamatte

Eine Yogamatte ist unverzichtbar und sollte in jedem Home-Gym vorhanden sein. Sie können sie nicht nur für Sportarten wie Pilates und Yoga, sondern auch für Krafttraining und andere anstrengendere Übungen, bei denen gerne mal auf dem glatten Boden ausrutscht, verwenden. Um die Lebensdauer Ihrer Yogamatte zu verlängern, sollten Sie sie regelmäßig reinigen und gut pflegen. Wie das geht, verraten wir in unserem Artikel Stinkende Yogamatte? So wird sie wieder sauber

Springseil

Beim Springseilspringen trainieren Sie den ganzen Körper. Besonders gut eignet sich Rope Skipping als Warm-up, um den Herzschlag in Schwung zu bringen und die Muskeln aufzuwärmen. Auch zum Abnehmen funktioniert das Training mit dem Springseil perfekt. Wer 10 Minuten seilspringt, kann genauso viele Kalorien verbrennen wie beim halbstündigen Joggen. Und lassen Sie sich nicht abschrecken, am Anfang fällt die Koordination noch schwer, aber schon nach wenigen Tagen Übung, rotiert das Seil problemlos um Ihren Körper.

Lade weitere Inhalte ...