Was ist Zumba?
Seit Jahren ist die Begeisterung für den südamerikanischen Fitnesskult Zumba ungebrochen. Das beliebte Gruppen-Workout kombiniert Aerobic, Tanzelemente und Intervalltraining miteinander. Der gesamte Körper wird gefordert, das Herz-Kreislauf-System gestärkt und die Fettverbrennung angeregt. Darüber hinaus macht Zumba viel Spaß und verspricht gute Laune. Zumba ist für alle Menschen gedacht, die Freude an Bewegung haben – vorausgesetzt, Sie haben keine gesundheitlichen Einschränkungen (mehr dazu finden Sie weiter unten im Text).
Im Video: Party statt Workout – Zumba
Zumba ist ein richtiger Kalorienkiller und daher der ideale Sport für alle, die das ein oder andere Kilo loswerden möchten. Denn um Gewicht zu verlieren, müssen wir ein Kaloriendefizit anstreben. Also mehr Kalorien verbrennen, als wir zu uns nehmen. Bei einer Stunde Zumba können das je nach Intensität 300 bis 600 Kalorien sein.
Zumba: Darauf sollten Anfänger achten
Zumba wird mittlerweile in vielen Fitnessstudios als Kurs unterrichtet. Packen Sie also Ihre Sporttasche und probieren Sie das Tanz-Workout einfach aus. Um gut vorbereitet zu sein, lesen Sie unsere folgenden Tipps.
1. Keine Angst vor blöden Blicken
Sie haben vorher noch nie getanzt und Sie fürchten sich, eine schlechte Figur beim Zumba zu machen? Machen Sie sich keine Sorgen! Jeder hat mal klein angefangen und bei Zumba steht ganz klar der Spaß im Vordergrund, als eine perfekte Performance. Unser Tipp: Wenn Sie sich vor Ihrer ersten Stunde sicherer fühlen, finden Sie online zum Beispiel bei YouTube zahlreiche Zumba-Videos. So können Sie sich schon ein bisschen warm tanzen.
2. Wärmen Sie sich vorher gut auf
Wie bei jedem Sport gilt: Ein Warm-up vorher ist Pflicht – und das sollte auch Ihre Zumba-Trainerin oder Ihr Trainer wissen. Die Muskeln werden gelockert sowie aufgewärmt, das Herz-Kreislauf-System vorbereitet und das Verletzungsrisiko vermindert. Apropos: Als Anfänger können und sollten Sie die Bewegung zu Beginn ruhig etwas langsamer ausführen, um sich nicht zu verletzen.
3. Tragen Sie das, was Ihnen gefällt
Nein, beim Zumba muss man nicht in einem knappen Dress auf die Fläche gehen, denn bei Ihrer Sportkleidung geht es nicht darum, dass Sie möglichst schick aussehen. Wichtig ist, dass Sie sich gut und frei bewegen können und Spaß haben.
4. Bei Arthrose oder Gelenkbeschwerden ärztliches Okay einholen
Grundsätzlich ist Zumba ein Sport, der für jedermann gedacht ist. Haben Sie allerdings Arthrose, Gelenkprobleme oder Rückenbeschwerden, sollten Sie vorher einen Arzt aufsuchen, um sich das ärztliche Go einzuholen.
Nein, beim Zumba muss man nicht in einem knappen Dress auf die Fläche gehen. Bei Ihrer Sportkleidung geht es nicht darum, dass Sie möglichst schick aussehen. Wichtig ist, dass Sie sich gut und frei bewegen können und Spaß haben.