Abnehmen durch Joggen: 4 Übungen zum Aufwärmen

Abnehmen durch Joggen: 4 Übungen zum Aufwärmen

Richtiges Aufwärmen verringert die Verletzungsgefahr und bereitet auf die anstehende Belastung vor. Welche Übungen sich dafür eigenen, erfahren Sie im folgenden Artikel.

Auch wenn es verlockend ist, die Schuhe zu schnüren und sofort loszulaufen, ist es auch für Läufer äußerst wichtig, sich vor dem Training ein paar Minuten Zeit für ein ordentliches Aufwärmprogramm zu nehmen. Denn wie bei jeder anderen Sportart, hilft ein Warm-up die Muskeln angemessen auf die körperliche Aktivität vorzubereiten und damit Verletzungen zu vermeiden. Darüber hinaus trägt richtiges Aufwärmen dazu bei, den Bewegungsumfang zu vergrößern, den Körper flexibler zu machen und die Effizienz zu verbessern.

Wir zeigen Ihnen, wie Sie sich effizient für einen Lauf aufwärmen können.

Im Video: Abnehmen durch Joggen: Mit diesen Tipps klappt's garantiert

Joggen macht fit, steigert die Glücksgefühle und verbrennt eine Menge Kalorien. Im Video geben wir Tipps, wie Sie Ihren Körper mit Joggen in Form bringen.

4 Aufwärmübungen vor dem Lauf

1. High Knees

Erhöht die Herzfrequenz und lockert die Beine. 

  • Stellen Sie sich zunächst aufrecht hin und beginnen Sie 10 Sekunden lang auf der Stelle zu joggen.
  • Stellen Sie dann die Füße schulterbreit auseinander.
  • Ziehen Sie das ein Knie zur Brust hoch, sodass an der Hüfte ein 90-Grad-Winkel entsteht.
  • Ihr gegenüberliegender Arm sollte nach vorne und oben schwingen.
  • Wechseln Sie dann schnell die Seite und ziehen Sie das linke Knie hoch.
  • Wechseln Sie 30 Sekunden lang die Seiten.

2. Squats mit Hüftrotation

Trainiert die Gesäßmuskulatur und öffnet die Hüfte.

  • Stellen Sie sich aufrecht hin, die Füße stehen schulterbreit auseinander.
  • Machen Sie eine Kniebeuge.
  • Beim Aufstehen ziehen Sie ein Knie zur Brust und lassen es nach außen kreisen.
  • Setzen Sie den Fuß wieder ab und gehen Sie erneut in die Hocke.
  • Wechseln Sie 45 bis 60 Sekunden lang die Seiten.

3. Shoulder Rolls

Entspannt den Schulterbereich.

  • Stellen Sie sich gerade hin.
  • Die Arme hängen entspannt an den Seiten, die Füße schulterbreit auseinander.
  • Drehen Sie beide Schultern in einer Rückwärtsbewegung in Richtung der Ohren und machen Sie dabei große Kreise.
  • Wiederholen Sie diese Dehnung vorwärts.

4. Armkreisen

Ideales Aufwärmen der Muskulatur in Armen, Brust und Schultern.

  • Stellen Sie sich gerade hin.
  • Strecken Sie beide Arme zu den Seiten aus.
  • Machen Sie nun mit den Armen große Kreise, bis Ihre Schultern sich locker und aufgewärmt anfühlen.

Auch interessant: Fitness 2022: 4 effektive Tipps, um schneller zu joggen

Lade weitere Inhalte ...