Langer Arbeitstag – jetzt noch ein ausgedehntes Workout? Nicht immer hat man die nötige Energie oder den Elan dafür. Doch wer Fett verlieren und Muskeln aufbauen möchte, kommt ums Training nicht drumherum – oder etwa doch?
Was steckt hinter der 5-Minuten-Methode?
Die sogenannte "Zero-Training-Methode" klingt perfekt für alle Sportmuffel. Denn: Mit nur 5 Minuten Zeitaufwand am Tag soll man unliebsames Fett schneller verlieren und seine Muskeln kräftigen. Kurzum: Ein straffer Körper, ohne anstrengendes Training. Klingt verlockend!
Als Erfinderin der Sportmethode gilt die Japanerin Tomomi Ishimura. Die passionierte Fitnesstrainerin ist so überzeugt von Zero Training, dass sie darüber sogar ein Buch geschrieben hat (The Zero Training Method >>).
Laut Ishimura sei insbesondere die schlechte Körperhaltung vieler Menschen Schuld an den Fettpölsterchen und Muskelschmerzen – vor allem im Alter. Als effektive Methode dagegen helfe es demnach, seinen Körper in die "Nullposition" zurückzubringen.
Auch spannend: Alpaka-Yoga – Entschleunigung und Entspannung mit Tieren
5 Minuten Sport am Tag – so geht "Zero Training"
Die Workout-Methode findet im Liegen statt – und konzentriert sich in erster Linie auf den Nacken, den Rücken, die Schultern, die Hüfte und die Füße.
Im besten Fall bringt man seinen Oberkörper in eine leicht aufrechte Haltung. Das gelingt beispielsweise mithilfe von Kissen, die man unter seinem Kopf platziert. Die Arme liegen seitlich neben Ihrem Körper. Jetzt haben Sie die neutrale Nullstellung erreicht.
>> So profitieren Sie von einem Recovery Workout
Nun geht es vor allem um das richtige atmen und dehnen. Somit hat die Sport-Methode viele Parallelen zu Yoga und Pilates. Die verschiedenen Übungen im Zero Training erklärt die Expertin auf ihrem Instagram-Kanal. Sehen Sie selbst:
Wie wirksam ist das Training wirklich?
Anhänger schwören auf diese Methode, um Pfunde zu verlieren. Insbesondere Anfängern wird dazu geraten.
Doch ob Zero Training wirklich hilft, schnellere Erfolge beim Abnehmen zu erzielen, ist fraglich. Wissenschaftlich ist der Trend nicht bestätigt. Allerdings ist Bewegung nie verkehrt. Auch von 5 Minuten am Tag profitiert Ihr Körper bereits. Schaden kann Zero Training also nicht.
Fitnessübungen für Anfänger
Sie sind ein Sportmuffel oder haben noch nicht viel Erfahrung auf diesem Gebiet? Wir haben für Sie die besten Tipps und Übungen für Anfänger zusammengestellt!
Fitness für Fortgeschrittene
Zero Training ist Ihnen nicht genug? Sie möchten Ihren Körper fordern, um Muskeln und Ausdauer aufzubauen. Hier kommen Übungen für Profis: 5 Fitness-Übungen, die Profis lieben >>