4 Fatburner-Übungen, die Sie sogar im Bett machen können

4 Fatburner-Übungen, die Sie sogar im Bett machen können

Wer trainieren möchte, muss in Fitnessstudio gehen? Nicht ganz. Diese leichten, aber effektiven Übungen können Sie ganz bequem von zu Hause aus durchführen — und noch besser, sogar in Ihrem eigenen Bett.

Wir alle kennen diese Tage, an denen sich das Bett einfach zu warm und kuschelig anfühlt, um es zu verlassen — insbesondere, wenn Sie kein Morgenmensch sind. Jetzt in die Sportklamotten springen und ins Fitnessstudio gehen? Kaum vorstellbar. Für alle, die trotzdem produktiv sein möchten oder ihre Sportroutine einhalten wollen, haben wir genau die richtige Lösung: Fitness-Übungen, für die Sie nicht mal aufstehen müssen.

Im Video: Diese 5 Fitness-Übungen kannst du vor dem Fernseher machen

3 Fatburner-Übungen, die Sie bequem vom Bett aus machen können

Ob als Motivation, um erfolgreich in den Tag zu starten oder um einfach ein bisschen aktiver zu werden — für diese drei Übungen brauchen Sie weder Sportkleidung noch Geräte und das Beste: Sie können sie ganz bequem im eigenen Bett ausführen!

1. Der Beckenheber

Der Beckenheber (Glute Bridge) trainiert hauptsächlich die Beinrückseite und die Gesäßmuskeln.

So geht’s: Legen Sie sich für diese Übung auf den Rücken und stellen Sie die Beine Hüftbreit auf. Die Arme legen Sie seitlich neben Ihre Körperseiten. Drücken Sie die Fersen in das Bett und heben Sie nun Ihre Hüften in Richtung Decke, während Sie gleichzeitig Ihre Gesäßmuskeln anspannen. Ihr Körper sollte eine Linie zwischen Knien und Schultern bildet. Halten Sie diese Position einige Sekunden. Senken Sie nun Ihr Gesäß bis kurz vor dem Boden ab und drücken Sie es anschließend wieder nach oben. Machen Sie nach einigen Wiederholungen eine Pause und fangen Sie wieder von vorne an.

2. Toter Käfer

Die Übung „Toter Käfer“ (Deadbug) ist ein großartiges Training für Ihre Bauchmuskeln. Und das Beste: Sie können sie ganz einfach im Schlafanzug auf Ihrem Bett ausführen.

So geht’s: Legen Sie sich auf den Rücken und beugen Sie die Knie über der Hüfte im 90 Grad Winkel. Strecken Sie anschließend die Arme hoch "wie ein toter Käfer". Drücken Sie Ihren unteren Rücken während der gesamten Übung ins Bett. Strecken Sie nun das rechte Bein und den linken Arm gleichzeitig aus, während Sie ausatmen. Wechseln Sie dann die Seite und wiederholen Sie die Übung.

3. Plank

Die Plank ist eine sehr einfache, aber äußerst effektive Übung, denn beim Unterarmstüz werden mehrere Muskelgruppen gleichzeitig beansprucht. Sie stärken damit nicht nur Ihre Körpermitte, sondern gleichzeitig auch Schultern, Arme und Gesäß.

So geht’s: Gehen Sie in eine Liegestützposition. Beugen Sie die Ellbogen so, dass sie sich direkt unter den Schultern befinden und achten Sie darauf, dass Ihr Körper eine gerade Linie vom Kopf bis zu den Füßen bildet. Halten Sie diese Position so lange wie möglich.

4. Radfahren

Bei dieser Übung werden in erster Linie die Bauchmuskulatur und die Stützmuskeln der Hüfte beansprucht. Darüber hinaus ist das Luftfahrrad ist eine gute Übung für alle, die noch keine oder wenig Erfahrung mit körperlicher Fitness haben.

So geht’s: Legen Sie sich auf den Rücken und winkeln Sie die Beine an. Stützen Sie Ihren Nacken leicht ab, indem Sie Ihre Hände auf den Hinterkopf legen. Heben Sie Ihre Füße nach oben und beginnen Sie dann, die Beine wie beim Fahrradfahren zu bewegen. Heben Sie den Oberkörper an, drehen Sie sich und berühren Sie mit dem rechten Ellbogen das linke Knie, dann senken Sie den Oberkörper wieder ab. Wiederholen Sie dies mit dem linken Ellbogen und berühren Sie ihn mit dem rechten Knie. 10 Wiederholungen

Auch spannend: 30 Tage Plank Challenge: 4 Dinge passieren mit Ihrem Körper

Lade weitere Inhalte ...