Diese 8 Abendroutinen verbessern Ihren Schlaf

Abendroutinen können besonders nach einem anstrengenden Tag hilfreich sein. Oft nimmt man stressige Arbeitsthemen noch mit nach Hause, was den Schlaf beeinträchtigen kann. Hier nennen wir acht Abendroutinen, mit denen Sie abschalten und entspannt ins Bett gehen können.

Junger Mann schläft© iStock/Motortion
Eine entspannende Abendroutine, wie z.B. Musik hören, kann Ihren Schalf verbessern. 

Unser Körper ist ein Gewohnheitstier. Er liebt feste Gepflogenheiten. Mit regelmäßigen Abendroutinen sinkt Ihr Stresslevel, und Sie können besser einschlafen. Dafür gibt es sogar einen Begriff: Schlafhygiene, der geregelte Vorgehensweisen vor dem Schlafengehen beschreibt.

Zu einer guten Schlafhygiene gehören zum Beispiel feste Schlafenszeiten. Auch sollte das Handy im Bett vermieden werden, da das Licht des Smartphones Sie länger wachhalten kann, auch wenn der "Schonen"-Modus aktiviert ist.

7 Abendroutinen für einen stressfreien Schlaf

Schlaf ist mehr als nur eine Notwendigkeit – er ist ein Ritual der Erholung. Entdecke 7 Abendroutinen, die deinen Schlaf revolutionieren werden.

#1 Tagebuch schreiben

Den Tag im Kopf noch einmal Revue passieren zu lassen, hilft beim Entspannen. Schreiben Sie jeden Abend auf, was Sie an diesem Tag erlebt haben. Was ist gut gelaufen, und was weniger gut? Dies hilft, den Tag abzuschließen und zur Ruhe zu kommen. Es kann ebenfalls hilfreich sein, aufzuschreiben, wofür Sie dankbar sind. Das können kleine Dinge wie ein nettes Kompliment oder größere Dinge wie Familie und Freunde sein. Falls Ihnen das Schreiben zu aufwendig ist, können Sie Ihre Erlebnisse auch einfach in Gedanken durchgehen. Idealerweise haben Sie jemanden, mit dem Sie Ihre Gedanken teilen können.

#2 Lesen als Abendroutine

Es klingt einfach, doch kaum etwas entspannt so sehr wie ein gutes Buch. Das Eintauchen in eine andere Welt hilft, den Tag zu vergessen und Stress abzubauen. Wissenschaftler haben sogar herausgefunden, dass Menschen, die regelmäßig lesen, im Durchschnitt länger leben als Menschen, die nicht lesen. Dies gibt einen weiteren Grund, das Lesen zu einer festen Abendroutine zu machen.

#3 Yoga oder Meditation

Yoga und Meditation sind beliebte Methoden, um Stress abzubauen. Regelmäßige Einheiten fördern Achtsamkeit und helfen, den Botenstoff Gamma-Aminobuttersäure freizusetzen, der die Erregbarkeit der Nervenzellen im Gehirn senkt und Stress, Angst und Panikgefühle reduzieren kann.

#4 Ein Spaziergang vor dem Schlafengehen

Ein Spaziergang nach dem Abendessen gehört zu den besten Abendroutinen und sorgt für Entspannung durch frische Luft. Darüber hinaus kann ein Spaziergang den Cholesterinspiegel senken und hilft dabei, den Tag gedanklich abzuschließen. Er fördert zudem die Kreativität und sorgt dafür, dass der Kopf frei ist.

#5 Musik hören

Die richtige Musik kann Sie perfekt auf den Schlaf vorbereiten und sollte Teil Ihrer Abendroutine werden. Vermeiden Sie jedoch Musik, die Sie aufwühlt. Ruhige und sanfte Klänge sind ideal, um sich zu entspannen und auf den Schlaf einzustimmen.

#6 Tee trinken

Abendroutine bedeutet auch, vor dem Schlafengehen einen Tee zu genießen. Tees mit entspannenden Kräutern wie Baldrian, Kamille oder Lavendel fördern das Einschlafen. Achten Sie darauf, nicht zu spät zu trinken, um nächtliche Toilettengänge zu vermeiden.

#7 Kein Handy, Tablet oder Co. im Bett

Das Handy gehört nicht ins Bett. Das helle Licht der Displays stört die Produktion des Schlafhormons Melatonin und verzögert den Einschlafprozess. Auch die Nutzung von sozialen Medien vor dem Schlafengehen kann das Gehirn stimulieren und den Schlaf beeinträchtigen. Stellen Sie sicher, dass Ihr Handy im Flugmodus ist, sobald Sie sich ins Bett legen.

#8 ASMR-Videos schauen

ASMR-Videos bieten eine entspannende Möglichkeit, den Tag ausklingen zu lassen. Die sanften Flüstertöne und beruhigenden Geräusche können helfen, Stress abzubauen und einen ruhigen Schlaf zu fördern. Lassen Sie sich in die Welt der sensorischen Entspannung entführen und genießen Sie die Klänge vor dem Einschlafen.

Für einen besseren Schlaf: So bauen Sie Stress ab

Um nicht schon Stress am nächsten Morgen zu haben, können Sie beispielsweise bereits am Abend die Kleidung für den nächsten Tag herauslegen. Auch das Frühstück lässt sich schon vorbereiten. Wichtig: Auch dies können Abendroutinen werden, die zum allabendlichen Rhythmus gehören.

Neben dem Verzicht auf das Handy wirkt ein beruhigender Tee am Abend wahre Wunder. Achten Sie jedoch darauf, ihn nicht zu spät zu trinken, damit Sie nachts nicht unnötig aufstehen müssen. Ein entspannendes Bad kann ebenfalls sehr wohltuend sein. Mit den richtigen Zusätzen können Sie sich auf den Schlaf vorbereiten. Falls Tee nicht Ihr Fall ist, finden Sie sicherlich ein anderes Getränk, das den Schlaf unterstützt.